Hi,
ich meine, man hat ein kleines
auto auf einen luftlosen, kalten, 50.000.000 km entfernen
nackten planeten gebracht und soll nicht in der lage sein,
einen klumpen metall aus 4km tiefe zu orten…es ist immer eine frage des wollens…
nicht wirklich. Das der Weltraum unter Umständen leichter zu beherrschen ist als die Tiefsee wissen viele wobei es „natürlich“ auch erstmal gewollt sein muss bevor man sich das Können lernt.
Bei deinem Vergleich vergisst du übrigens, dass es zwischen Erde und Mond nichts gibt was einen bei der Reise wirklich behindert.
Bei der Tiefsee ist das völlig anders!
Bei einem bemannten Raumschiff mit 1Bar Luftdruck wirken 10N auf 1 cm^2 (entspricht 1kg Masse auf der Erde). An der Absturzstelle sind das 600x soviel also 6000N/cm^2 (~600kg/cm^2)
Noch dazu kann man da nicht einfach mit einer Taschenlampe weit rumleuchten während man beim Mond schon mal aus großer Entfernung die Lage peilen kann
VG
J~