Flugsicherheitsexperten gefragt

hallo allerseits,

wie schon einmal erwähnt, fliegen wir demnächst in die USA.

nun hat mein sohn heute zum geburtstag ein set zum kristalle selber züchten geschenkt bekommen.
wenn es nach ihm ginge, würde er am liebsten jetzt und sofort die ersten kristalle ansetzen; ich habe ihm den vorschlag gemacht, den ganzen kram mit in den urlaub zu nehmen, weil er dort eindeutig mehr zeit hat.

soweit so gut :smile:
nun frage ich mich aber, ob wir beim transport der chemikalien (kupfersulfat und kaliumnatriumtartrat)probleme mit der flugsicherheit bekommen könnten, sollte man unser gepäck „filzen“ ?!

es ist zwar nicht hochexplosiv, was ich da mitnehmen würde- und die geringen mengen sind eigentlich lächerlich - trotzdem würde es mich ärgern, sollte das zeug einkassiert werden.

und bevor ich mich jetzt an die 0180- hotline der lufthansa hänge, frage ich lieber hier nach :smile:
auch wenn ich meine frage eigentlich ziemlich dämlich finde…

danke :smile:

ramona

nun frage ich mich aber, ob wir beim transport der chemikalien
(kupfersulfat und kaliumnatriumtartrat)probleme mit der
flugsicherheit bekommen könnten, sollte man unser gepäck
„filzen“ ?!

chemikalien sind doch nur im handgepäck verboten. wäre es generell verboten, wie sollte man dann azeton, rasierwasser, haarspray, feuerzeuge … mitnehmen? was meinst du was man aus dem inhalt eines durchschnittlichen kosmetiksets so alles basteln könnte… tu es einfach in den koffer und gut ist (vielleicht die etiketten runternehmen).

gruß
datafox

keine Expertenantwort, nur Erlebnisbericht
Hallo Ramona,

ich waere vorsichtig. Ich durfte vor einiger Zeit meinen
kompletten Koffer unter den Augen und den Gewehren des
Bundesgrenzschutzes seeeeehr laaaaangsaaaaaam auspacken,
weil da eine Tuete Wunderkerzen zwischen den T-Shirts war.

Gruesse, Elke

Hi,

ich glaub du machst dir einfach viel zu viele Sorgen :smile:

lies mal meinen Artikel:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Dort ist ein Link drin, was alles verboten ist mitzunehmen.

Grüße,
J~

(vielleicht die etiketten runternehmen).

Hi,

das würde ich genau nicht machen. Nichts ist verdächtiger als unbeschriftete Chemikalien, die der Otto-Normal-Gepack-Kontrollierer nicht kennt.

Bei den üblichen Kosmetikkoffer-Inhalten ist zumindest nach dem ersten Anschein immer klar um was es sich da handelt und warum Reisende diese Kosmetikartikel mitführen.

Wenn da aber Dinge im Koffer sind, die normalerweise kein Reisender bei sich trägt und dann auch noch eine so tolle Geschichte dazu kommt (Kristalle von meinem Sohn…) würde mich das, wenn ich Kontrolleur wäre, seeeehr mißtrauisch machen.

Davon abgesehen ist der Transport von z. B. Feuerzeugen im Gepäck verboten, auch wenn sich wahrscheinlich 90% aller Reisenden nicht daran halten. Wenn der Inhalt ausläuft und ein Feuer im Frachtraum entsteht - dann „Gute Nacht“. Feuer an Bord ist allgemein die größte Horrorvorstellung, die Piloten haben. Es gibt leider verschiedene Anschauungsbeispiele in Versuchen und leider auch der Realität wo während des Fluges ein Brand an Bord ausgebrochen ist. In den meisten Fällen hatte die Maschine keine Chance sicher auf den Boden zurückzukommen.

Gruß,

MecFleih

1 Like

(vielleicht die etiketten runternehmen).

Hi,

das würde ich genau nicht machen. Nichts ist verdächtiger als
unbeschriftete Chemikalien, die der
Otto-Normal-Gepack-Kontrollierer nicht kennt.

ja, darüber habe ich auch nachgedacht. das war eine dumme idee. du hast vollkommen recht.

gruß
datafox

danke euch allen !
meine frage kam nicht von ungefähr:
bei meinem letzten flug in die USA durfte ich meinen nagellackentferner (acetonfrei!) am flughafen lassen; von dem 2. mitgeführten zippo-feuerzeug meines mannes reden wir erst gar nicht :frowning:

ich kann nicht darauf bauen, dass derjenige, der den koffer evtl. genauer „beaugäpfelt“, ahnung von chemikalien hat und erkennt, dass die von mir mitgeführten NICHT für die durchführung eines terroranschlages geeignet sind :wink:

lassen wir das zeug also zuhause…

gruß,
ramona

Kristallzüchtung auf Urlaubsreise: Das wird nichts
Hallo,

wenn es nach ihm ginge, würde er am liebsten jetzt und sofort
die ersten kristalle ansetzen;

Genau das sollte er tun. (Wobei es wahrscheinlich sogar besser ist bis nach dem Urlaub zu warten. Dann kann er etwa 1-2 mal die Woche die Lösung „nachfüllen“)

ich habe ihm den vorschlag
gemacht, den ganzen kram mit in den urlaub zu nehmen, weil er
dort eindeutig mehr zeit hat.

Bloss nicht. Da werden die Lösungen nur geschüttelt und gerührt und es bilden sich viele kleine Kristalle und keine schönen Einkristalle.
Die Kristalle wachsen am besten, wenn man gleichmässige Bedingungen bietet und nicht neugierig jeden Tag daran herumschüttelt :wink:
Insofern ist es sogar besser, wenn er keine Zeit hat, seine Kristalle beim Wachsen zu stören.

Glaub mir, im Urlaub wird das nichts. Kristalle brauchen Ruhe und Zeit zum Wachsen. Sonst wird das nur eine Enttäuschung und die Mineralogen-Karriere Deines Sohnes ist beendet, bevor sie angefangen hat.

Ciao
R.

moooment bitte :smile:
deshalb ja mein vorschlag, die „zutaten“ mitzunehmen und die kristalle im urlaub anzusetzen.

wir bleiben 4 wochen dort und würden die angesetzen kristalle dann stehen- und von meinem mann ( der dort lebt) „pflegen“ lassen.
wenn wir im oktober dann endgültig umziehen, könnte sohnemann seinen kristall wieder übernehmen.

ramona

ja wenn das so ist …
Wenn die dann in Ruhe von Deinem Mann erst einmal vergessen werden, ist das ja fast das beste was man machen kann.
Grüsse R

Huhu,

meine frage kam nicht von ungefähr:
bei meinem letzten flug in die USA durfte ich meinen
nagellackentferner (acetonfrei!) am flughafen lassen; von dem
2. mitgeführten zippo-feuerzeug meines mannes reden wir erst
gar nicht :frowning:

Das Zeug war aber im Handgepäck oder? Deshalb der Tipp, das Zeug in den Koffer zu packen…

Bye
Rolf

nein rolf, das zeug war im koffer!
sowohl der nagellackentferner, als auch das 2. feuerzeug!

reine willkür der kofferkontrollfuzzis in den USA, aber der nagellackentferner war es mir nicht wert, mich mit denen anzulegen :wink:

einen schönen sonntag,

ramona

Hi Ramona,

dann bin ich ja mal gespannt wie ich gefilzt werde, mit zwei Litern Brennspiritus für meinen Kocher *g*

Bye
Rolf