Flugsimulator 'Nicht denken'

Moin,

gestern hab ich im TV einen Flugsimulator gesehen, wie er zu Ausbildungszwecken genutzt wird. Als der Pilot eine Notlandung versuchen musste, wurde aus dem Simulator akustisch wiederholt „Nicht denken“ abgespielt.

Ich frage mich welcher Sinn dahinter steckt.

Hi,

eigentlich tätest Du damit ins Fremdsprachenbrett gehören :smile:

Denn - ohne diesen Beitrag gesehen zu haben - gehe ich doch davon aus, dass die Stimme „don’t sink“ gesagt hat. Also „nicht sinken“. Ziemlich sicher hat die Stimme nicht gesagt „don’t think“. Und da der Witz eh kommen wird, kann ich ihn Dir genauso gut gleich verlinken: http://www.youtube.com/watch?v=gh5xu35bAxA

*wink*

Petzi


Überschrift angepasst :smile:

das ist nicht mein Fehler. Das „nicht denken“ war wirklich in Deutsch :smiley:

Hi,

okay, dann sorry für den Verdacht :smile:

das ist nicht mein Fehler. Das „nicht denken“ war wirklich in
Deutsch :smiley:

Hast Du dann noch etwas mehr Zusammenhang? Was für ein Flugzeugtyp? Was für eine Situation? War das ne Computerstimme, die sagte „nicht denken“? Worum ging es in dem Bericht? Kann man den eventuell noch online gucken?

*wink*

Petzi

Welche Sendung im Fernsehen ist denn das gewesen? Gibt’s da vielleicht ein Podcast, oder so?
„Don’t sink“ erscheint mir nämlich auch am logischten - passt von der Situation her und würde mit dem Übersetzungsfehler passen.

Das war in der Sendung Mythbusters Flugzeug spezial.
Ein Stream hab ich nicht gefunden, nur ein weiteren Foreneintrag, der mich entlastet :wink:

http://board.vacc-sag.org/64/31473/

Naja…Mythbusters ist ja eine amerikanische Sendung. Da werden die wohl kaum in einem Simulator gesessen haben, der eine deutsche Warnungen ausspricht (falls es sowas überhaupt gibt).
Das wird wohl falsch synchronisiert worden sein, denke ich.
Das passiert häufiger, wenn Leute, die „keine Ahnung“ haben technische Dokus übersetzen.
Ich hab’ mal eine Doku über einen amerik. Flugzeugträger gesehen.
In einem kurzen Interview ging es um die Luft-Luft-Rakete AIM-9 Sidewinder. Man überlege, wie das im englischen ausgesprochen wird.
Übersetzt wurde das ganze dann als 8-9 Sidewinder.
Gruss, Nibbler

Hallo Allwissende!

Zuerst muss ich mich für meine Laienhafte Erklärung entschuldigen, da ich vor vielen Jahren noch mit einem „DOS-Programmierten“ „Flusi“ gespielt habe. Aber gerne lese ich hier mit und bin erstaunt, wieviel man hier dazu lernen kann.

Da ich weder den Originalartikel kenne, noch die Pilotensprache o.ä., frage ich mich: "Kann es sein, das der Flusi „Nicht denken“, sondern „Nicht L enken“ meinte? Soll heißen:„Finger weg vom Steuerknüppel - Höhe, Richtung stimmt“.

Nur ne Idee von mir,

VG Thomas

Tach,

wie andere schon vermuteten, das ist ein Hörfehler. Die Ansage lautet „Don’t sink“ und ist ein akustischer Bestandteil des GPWS (Ground Proximity Warning System) - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Proximity_Warnin… . Es springt in Verkehrsflugzeugen an wenn in Bodennähe gewisse Parameter der Bodenannäherung nicht regelgerecht zur Flugsituation passen.

„Don’t sink“ ertönt bei Boeing zusammen mit einer optischen Warnung (GND PROX G/S INHB) wenn der Flieger im TOGA-Mode (Takeoff / Go around) ist und sinkt anstatt zu steigen.

Gruß,

MecFleih

Modes Erklärung und Flickenteppich
Moin,

wie andere schon vermuteten, das ist ein Hörfehler. Die Ansage
lautet „Don’t sink“ und ist ein akustischer Bestandteil des
GPWS (Ground Proximity Warning System)

offenbar hörte sich das bereits im Original schon so an wie „don’t think“ :wink:
Zumindest hier erwähnt das auch einer:

http://www.youtube.com/watch?v=LXEgmyE_iG4

BTW: Was soll denn dieser Flickenteppich auf der Anzeige darstellen? Geländeformationen? Oder zeigt der nur den Testmode an?

http://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Proximity_Warnin… .
Es springt in Verkehrsflugzeugen an wenn in Bodennähe gewisse
Parameter der Bodenannäherung nicht regelgerecht zur
Flugsituation passen.

Hier werden die Modes erklärt (bei mir sprangen die Videos immer automatisch zum darauf folgenden)
http://www.youtube.com/watch?v=m-a_2WBgB0o&playnext=…

VG,
J~

1 Like

Moin,

offenbar hörte sich das bereits im Original schon so an wie
„don’t think“ :wink:
Zumindest hier erwähnt das auch einer:

http://www.youtube.com/watch?v=LXEgmyE_iG4

Derjenige hat den Unterschied zwischen think und sink nicht gehört - das ist OK weil’s ja tatsächlich fast gleich klingt wenn man das Tiäitsch nicht wahrnimmt - und aber auch nicht verstanden. Es macht überhaupt keinen Sinn jemanden im Cockpit automatisiert aufzufordern, nicht zu denken… Wohingegen es in gewissen Situationen durchaus Sinn macht, vor unerkannten Sinkflügen zu warnen. CFIT -> „Controlled Flight Into Terrain“, ist hier das Stichwort.

BTW: Was soll denn dieser Flickenteppich auf der Anzeige
darstellen? Geländeformationen? Oder zeigt der nur den
Testmode an?

Das ist ein asiatischer Bet-Teppich - man achte auf den Usernamen dessen, der das Video veröffentlicht. :wink:

Na gut, ernsthaft: Ganz am Anfang des Videos drückt der Capt. den kleinen, runden, schwarzen Knopf am unteren Bildrand. Das ist der Testbutton für das GPWS. Die darüber angebrachte Warnanzeige leuchtet bei den „GPWS Immediate Alert Cautions“ auf und erlischt nach Abschluss des Tests.

Hier werden die Modes erklärt (bei mir sprangen die Videos
immer automatisch zum darauf folgenden)
http://www.youtube.com/watch?v=m-a_2WBgB0o&playnext=…

Wir befinden uns hier in Mode 3.

Gruß,

MecFleih

Hi,

BTW: Was soll denn dieser Flickenteppich auf der Anzeige
darstellen? Geländeformationen? Oder zeigt der nur den
Testmode an?

Na gut, ernsthaft: Ganz am Anfang des Videos drückt der Capt.
den kleinen, runden, schwarzen Knopf am unteren Bildrand. Das
ist der Testbutton für das GPWS.

Klar, das ist der Testmode :smile: Aber was sollen die bunten Flächen denn nun bedeuten?

VG!
J~

Habsch doch erklärt: das ist die optisch zugehörige GPWS-Komponente: Bete, wenn die Stimme so zu dir spricht! :smile:

Signalisiert optisch den Testmode.

1 Like

Der Test zeigt sozusagen die verschiedenen Farbschattierungen, die das System nutzen kann, um relative Geländehöhen darzustellen.
Im Wissen um diesen Fakt erschließt sich schnell, das es kein GPWS-Test ist, sondern ein E GPWS-Test ist. Das GPWS hat nämlich keine Terrain Database, das EGPWS hingegen schon.

Gruß,

Nabla

3 Like

„Enhanced GPWS“ ist der Honeywell-Handelsname für die offiziell TAWS (Terrain Awareness and Warning System) genannte Erweiterung des GPWS.

Ich habe es nur mit der Begrifflichkeit GPWS nicht ganz genau genommen, EGPWS ist aber genauso inoffiziell, denn offiziell korrekt müsste man es TAWS nennen.

Da nach FAA Regulations und JAR-OPS inzwischen jedes LFZ für 6 oder mehr Paxe mit TAWS ausgerüstet sein muss liegt auf der Hand, dass in der B737 natürlich nur ein GPWS mit Terrain database eingebaut sein kann.

Gruß,

MecFleih

1 Like