Flugstornierung - Ärger mit Lastminute.com

Hallo zusammen,

wir haben 6 Flüge von Lima nach Arequipa über lastminute.com gebucht. Ein paar Wochen nach der Buchung hat die Airline den Flug storniert. Lastminute.com hat uns neue Flüge 11 Stunden später angeboten, die wir abgelehnt haben, da dies terminlich nicht passt. Seit dem Ärger ich mich mit Lastminute.com herum. Wir sollen eine Stornogebühr zahlen, obwohl die Airline, nicht wir den Flug storniert haben. Sind nur 20 Euro, finde ich aber trotzdem ungerecht.

Ich habe die Flüge mit Paypal gezahlt. Lastminute.com hat mich dann gefragt, ob ich sofort einen Gutschein will oder Monate auf mein Geld warte, dass sie dann über Paypal zurück überweisen. Ich habe ihnen dann geschrieben, dass ich warte und Paypal wähle. Nach 2 oder 3 Wochen kam jetzt ein Gutscheincode. Ich habe widersprochen und auf meine Mail „ich will Paypal“ verwiesen. Mich nervt aber dieses Affentheater ziemlich. Ruft man die Hotline an, bekommt man bei einem Call Center in Osteuropa heraus. Die Mitarbeiter können Deutsch, verstehen aber oft das Problem nicht bzw. haben keine Befugnisse. Per Mail war ich bisher auch nicht erfolgreich. Teilweise wird einfach immer wieder die gleiche Standardmail geschickt und nicht auf meine Fragen und mein Anliegen eingegangen. Auch den Weg Facebook habe ich bisher erfolgreich versucht.

Kann ich lastminute.com nicht eine Frist setzten? Welche Rechte habe ich in diesem Fall.

Wäre über Ideen und Hinweise sehr dankbar. Bin leider schon etwas genervt von der ganzen Sachen. Kann jedem nur abraten dort zu buchen. Im Falle von Problemen ist man ziemlich alleine.

Danke und Gruß
Uli

Ist was anderes als bei einem Reisebüro um die Ecke, gell? Was würdest Du sagen, ab wie viel Ärger und wie vielen Stunden Telefoniererei sich der Preisvorteil online vs. stationär egalisiert hat?

Zur Rechtsfrage: natürlich kann (und sollte) man Fristen setzen, aber man sollte sich vorher überlegen, was man zu tun gedenkt, wenn die Frist ohne gewünschte Ergebnis verstreicht. Am Ende läuft es nämlich auf die Frage hinaus, ob man für den Betrag bzw. den falschen Zahlungsweg (um Gutschein statt Überweisung mal so zu nennen) wirklich klagen will.

Gruß
C.

Ich glaube nicht, dass der Flug billiger war, als im Reisebüro. Aber wenn man arbeitet und man sich mit mehreren Leute abstimmen muss, lässt es sich am PC einfacher organisieren, vor allem, wenn nicht alle Vorort sind.