Flugticket: Duplikat-Reservierung: Geld weg?!

Am Freitag wollte ich auf einer Website einen Flug von München nach Dubai und zurück buchen. Drei mal wollte ich ein und denselben Flug nehmen, jedoch wurde mir jedes Mal während des Buchungsablaufes eine Fehlereldung seitens der Website angezeigt. Beim dritten mal ( als mir erneut mitgeteilt worden war, ich solle mich an die Service-Hotline wenden), brach ich das ganze dann ab und Buchte auf einer anderen Website.-Schnell und problemlos. Plötzlich bekomme ich eine E-mail von der vorherigen Website, die den Flug als gebucht bestätigt!
Natürlich habe ich sofort eine E-mail geschickt, in der ich erklärt habe, dass ich umgehend stornieren möchte. Anschließend habe ich auch versucht anzurufen, doch es war niemand mehr erreichbar.
Am folgenden Tag (Samstag) habe ich erneut angerufen und es gab ein heiden hin und her wegen der frage, bei wem (Airline oder website) jetzt storniert werden muss… Letztlich hat die Airline dann meinen Flug ruiniert (Heute, am Dienstag per e-Mail mitgeteilt) und erklärt, dass sie 100% des Ticketspreises einbehalten. Ist das rechtens??? Ich habe doch noch am selben Tag der Buchung, nur wenige Minuten danach eine e-mail geschickt und gesagt, dass der Website ein Fehler unterlaufen sei, und ich den Flug umgehend stornieren möchte… Gibt es da nicht sowas wie ein Widerrufsrecht?
Vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben, denn momentan habe ich sowohl das Ticket (welches ich ja noch durchaus hätte verkaufen oder an einen Freund verschenken können), als auch mein Geld verloren. Oder soll ich eher sagen „verschenkt“?!

welche webseite war das?
welche airline?
(damit ich mir die infor und bedingungen dort durchlesen kann). ich hatte einmal ein gleiches problem, wurde kostenlos liquidiert.
ticket uebertragen/aendern ist uebrigens oft teurer als ein neues ticket.
lg

Hallo!
Die website war Cheaptickets.de, und die Airline Emirates!
Bis jetzt heißt es noch immer,wir würden nichts zurück bekommen…
Danke!

Die Seite ist eine niederländische Seite. Emirates ist eine seriöse Fluglinie und sollte eigentlich zumindest einen Teil der Kosten (üblicherweise abzüglich EUR 100) zurückerstatten.
Gemäß den Geschäftsbedingungen sollte der Kunde nach erfolgter Buchung innerhalb von 15 Minuten ein EMail erhalten.
Wenn dieses Mail eingegangen ist, kann man nur die Airline nach den Bedingungen für die genannte Buchung fragen und dann danach verfahren.
Wenn die Buchungsbestätigung nicht eingegangen ist (oder Tage später) und die Hotline nicht erreichbar war, würde ich einfach der Kreditkartenfirma mitteilen, dass die Abbuchung zu Unrecht erfolgte.
Ich gehe davon aus, dass der Abbruch vor oder während der vollständigen Zahlungsabwickelung mit der Kreditkarte erfolgte?!
Lg