Flugticket nach London

Hallo nochmals,

sooo, ich habe mich entschieden:

Am Freitag, 5.4.2013 nach London zu fliegen. Diesen Flug möchte ich online buchen und möchte nur soviel zahlen wie nötig.

Welche www - Seiten könnt Ihr mir fürs Buchen empfehlen ?

und habt Ihr vielleicht auch eine Hotelempfehlung für mich ?
Suche 3-4 * MIT Frühstücksbuffet.

Am liebsten in der Nähe v. „The Tower of London…“

Danke euch herzlich für Eure Hilfe !

Liebe Grüße,
sun*

Hi,

hier würde ich direkt auf den Webseiten der Airlines checken die ab Deinem Flughafen dort hin fliegen (Du schreibst nicht ab wo Du fliegen willst). Hier könnte ein rennomierter Carrier billiger sein als ein "Billig"flieger. Siehe auch: http://www.youtube.com/watch?v=wwddA5UNF-M

Hotels in London sind meist eines: teuer! Da man in London die Tube hat kann man auch etwas weiter weg vom Zentrum nächtigen (4 Sterne im Zentrum kosten locker 250 EUR/Nacht), wenn man denn eine Haltstelle in Laufweite hat. Guck mal hier welche andere empfehlen: http://www.tripadvisor.de/Hotels-g186338-London_Engl…

Gruss
K

Suche 3-4 * MIT Frühstücksbuffet.

Hallo,

einer meiner Lieblingsgründe, nach London zu fahren, ist so richtig derb frühstücken!

Ein gutes englisches Frühstück besteht aus Kaffee ohne Ende ( kaum genießbar ), Bacon, gebackene Tomate, Baked Beans, Sausage und Eier - das Ganze auf Toast gehäuft.

Je „dreckiger“ die Gegend, umso besser meist das Frühstück - das Beste bekommst du also in Tottenham,tratford oder sonstwo im Eastend, oder auch in den zahlreichen Cafés in den Industriegebieten.
Wenn es noch kein ausgebautes Café ist, dann steht da vielleicht ein Wohnwagen mit einer abenteuerlichen Konstruktion aus Lattenholz und Planen - das Frühstück wird köstlich sein!

In den Hotels gibt es stereotyp 4 Sorten Cornflakes, abgepackte Marmelade, Butter und Toast… und mit Glück abgestandenes Rührei mit steinharten Baconstripes…

So wahnsinnig viel gibt die englische Küche nicht her, aber beim Frühstück spielen sie erste Liga - also gehört das zum Londonaufenthalt dazu.

Schöner Nebeneffekt: Mit einem guten Frühstück kann man ohne Probleme bis zum Abend ohne weitere Mahlzeit auskommen…

Gruss
Hummel

Hallo Sun,

eine gute Entscheidung :smile:

Welche www - Seiten könnt Ihr mir fürs Buchen empfehlen ?

Zur Flugsuche würde ich http://www.skyscanner.de empfehlen. Du buchst den Flug dann direkt bei der gefundenen Fluggesellschaft.

Übrigens würde ich von den typischen „Billigfliegern“ wie Ryanair abraten. Da fallen nämlich noch zusätzliche Kosten an, und wenn du das alles aufrechnest, ist es gar nicht mehr so billig. So musst du z.B. erst zu dem Flughafen fahren, von dem die losfahren (10 Euro für den Bus, wenn’s reicht), dann kommst du in London in Stansted oder Gatwick an (15 Pfund für den Bus), musst für das Gepäck zahlen, etc. Mit einer „normalen“ Fluglinie kommst du direkt in Heathrow an und kaufst dir einfach eine Tageskarte für die Zonen 1-6 für diesen Tag, denn die Tagekarte brauchst du dann ja sowieso. Sie ist nur von Heathrow aus etwas teurer als von deinem Hotel aus. … Oder kauf dir überhaupt eine Oyster Card, das ist eine geniale Erfindung, schade dass wir hier so etwas nicht auch haben.

und habt Ihr vielleicht auch eine Hotelempfehlung für mich ?
Suche 3-4 * MIT Frühstücksbuffet.

Probier’s doch mal beim St. David’s Hotel in der Nähe von Paddington Station. (Das ist zwar nicht in der Nähe des Tower, aber ein Hotel mit dem ich zufrieden war.) Achtung, du hörst die einfahrenden U-Bahnen bis zum Betriebsschluss spät in der Nacht, zwar nicht laut, aber man hört es, also wenn dich das stört, dann schau lieber nach einem anderen Hotel.

Und kauf dir keine Sun, auch wenn du so heißt.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Übrigens würde ich von den typischen „Billigfliegern“ wie
Ryanair abraten.

ich würde denjenigen, die sparen müssen oder wollen, nicht grundsätzlich von Ryanair abraten.
Bin schon selbst mit denen u.a. auch nach London geflogen und würde es wieder tun. Das preislich zweitgünstigste Angebot mit „renommierten“ Airlines wäre ca. 300% teurer gewesen und die Reise hätte auch noch viel länger gedauert, weil es kein Direkflug gewesen wäre. Für den Transfer mit easybus habe ich insgesamt auch nur ca. 8€/Pers. bezahlt.

Da fallen nämlich noch zusätzliche Kosten an,

Bei den anderen ggf. auch.

und wenn du das alles aufrechnest, ist es gar nicht mehr so
billig.

Natürlich, rechnen sollte man schon richtig und danach entscheiden, ob die Preisdifferenz es einem Wert ist, z.B. längere Transferzeiten, einen schlechteren Service oder nervige Buchung und Promotion in Kauf zu nehmen.

So musst du z.B. erst zu dem Flughafen fahren, von dem
die losfahren (10 Euro für den Bus, wenn’s reicht),

Muss man das i.d.R. nicht bei allen Flughäfen?

Gruß
Pontius

pro Ryanair

Übrigens würde ich von den typischen „Billigfliegern“ wie
Ryanair abraten. Da fallen nämlich noch zusätzliche Kosten an,
und wenn du das alles aufrechnest, ist es gar nicht mehr so
billig. So musst du z.B. erst zu dem Flughafen fahren, von dem
die losfahren (10 Euro für den Bus, wenn’s reicht), dann
kommst du in London in Stansted oder Gatwick an (15 Pfund für
den Bus), musst für das Gepäck zahlen, etc. Mit einer
„normalen“ Fluglinie kommst du direkt in Heathrow an und
kaufst dir einfach eine Tageskarte für die Zonen 1-6 für
diesen Tag, denn die Tagekarte brauchst du dann ja sowieso.

Hallo,

deine Aversion gegen die Discountanbieter teile ich nicht!

Es gibt schon lange keine versteckten Nebenkosten mehr, die Preise werden klar und deutlich bei den ersten Buchungsschritten angezeigt.

Wenn ich jetzt fiktiv Mitte November von Hahn nach London fliegen wollte, bekomme ich bei Ryanair etliche Flüge für 32.- angeboten… all-in!! Hin und zurück!!!

Zum Flughafen musst du auch sonst fahren, es sei denn, du wohnst im Tower…

Der Easybus von Stanstead zur Baker Street ist nicht teurer und zu ausgesuchten Zeiten erheblich billiger, als das 6 Zonen Ticket ab Heathrow.

Mit dem Argument des Gepäcks gebe ich dir Recht, aber ich arrangiere mich meist so, dass ich meine Plünnen tatsächlich im kostenfreien Handgepäck unterbekomme.
Aber wenn ich auch dann 30.- zusätzlich für einen 20 kg-Koffer zahlen müsste, dann ist es immer noch deutlich billiger, als mit den Premium-Airlines

Gruss
Hummel

Eure Hinweise helfen mir sehr

Danke !