Hallo Südstaatler,
sag an : Ist die Eintragung „Luft- und Raumfahrtingenieur“ Dein Traumberuf oder der ausgeübte ?
Letzteres fällt mir bei der Frage schwer zu glauben…
Aber es sei wie´s ist.
Die 40 Tkm/h sind die Spitzengeschwindigkeit der Saturn V (guckst Du hier: http://www.waf-online.de/apollo/saturn.htm).
Um die zu erreichen brauchts Zeit. Um abzubremsen auch (sogar länger).
Ein Beispiel aus dem Leben: Deine Oma wohnt genau 10 km von Dir weg, dazwischen sei eine lange gerade Straße ohne Tempolimit von Tür zu Tür.
Dein Ferrari läuft 300 km/h spitze. Also brauchst Du von Deiner Tür bis zu ihrer Tür genau eine 30tel Stunde = 2 Minuten. Keine Sekunde mehr. Oder … ?
Nun stell Dir obendrauf noch vor, Dein Ferrari müßte erstmal 2 - 3 Runden ums Haus drehen, bevor Du auf die Straße Richtung Oma darfst. Eine Runde ist 1 km (1/10 von 10 km entsprechend ca. 40.000 km pro Erdumrundung verglichen mit der Entfernung von 400.000 km).
Fehler in Deiner Rechnung erkannt ?
Gruß
Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]