Hallo,
also folgendes Problem:
3 Erwachsene und 1 Kind buchen einen Flug in einem örtlichem Reisebüro von der TUI.
Es wird Hin-und Rückflug gebucht von Münster/Osnabrück nach Izmir/Türkei und wieder zurück.
Nachträglich vor Abflug wird noch eine Reservierung für einen Rollstuhl vorgenommen und auf dem Zettel dafür steht als Rückflug schon Düsseldorf drauf. Es wird aber vom Reisebüro keine Auskunft darüber erteilt, das der Rückflug nach Düsseldorf und nicht wie gebucht nach Münster/Osnabrück stattfinden wird.
Eine Rufnummer oder Information über eine Bestätigung des Rückfluges wird auch nicht erteilt.
Das Reisebüro vermerkt sich nur eine Handynummer für alle Reisende und soll angeblich vor dem Antritt der Rückreise diese versucht haben anzurufen, aber ohne Erfolg, um mitzuteilen, das der Rückflug nach Düsseldorf Aufgrund Flugänderung stattfinden soll.
Meine Frage:
Der Rückflug musste komplette neu gebucht werden, wodurch insgesamt 600Euro nochmals gezahlt wurde durch die Reisenden. Es wurde nicht mitgeteilt, das mann den Rückflug bestätigen lassen muss, es gibt auch laut Hotline, keine Rufnummmer um dies zu machen für die Türkei. Es wurde bei pünktlicher Ankunftszeit zum Abflugsdatum auch keine Alternative seitens der Fluggesallschaft angeboten, nur mann solle neu buchen.
Ist das alles rechtens? Was können wir tun? Dürfen die den Rückflugort und Datum, einfach belibieg ändern?
Müssen die nicht eigentlich für jeden Reisenden eine Rufnummer vermerken, den es sind ja je eigene Personen?
Es wäre nett, wenn sich Leute zu Wort melden die auch „TUI Geschädigte“ sind und irgendwie einen Erfolg erzielt haben oder Rechtsanwälte.
Bitte keine einfachen Meinungen ohne haltbaren Boden.
wir haben die TUI und das Reisebüro per E-mail kontaktiert, die zeigen aber keine Einsicht und melden sich auch nicht mehr.
Danke!