Flugzeiten

Guten Morgen!

Mich würde da jetzt folgndes Interessieren:

Ich hab mir gerade die Flugpläne auf der Site vom Frankfurter Flughafen von Bangkok nach Frankfurt angeschaut, weil ich da heute jemanden holen muß! Finde ich dort drinnen zwei Flüge mit fast identen Ankunftzeiten, aber völlig verschiedenen Ablugzeiten vor Ort.

Bangkok AB 09:55 Frankfurt AK 18:20 Flugtyp B763
Bangkok AB 12:40 Frankfurt AK 18:30 Flugtyp B744

Wenn man die Zeitverschiebung von 6 Std. berücksichtigt, dann ist der erste Flug um 03:55 unserer Zeit abgeflogen und kommt nach 14:25 Std. in Frankfurt an.
Der zweite Flug um 06:40 unserer Zeit abgeflogen und kommt nach 11:50 Std. in Frankfurt an.

Mir ist schon klar, daß manche Flugzeuge schneller fliegen können, als andere, aber auf der gleichen Strecke 2:35 Std. Unterschied???

Vielleicht kann mir jemand erklären, wie diese zeitlichen Unterschiede zustande kommen können (Flugtypen habe ich oben dazugeschrieben), oder welche Faktoren da noch mitspielen.

Hoffentlich kann mich wer aufklären!!!
Besten Dank im Voraus!

Euer Oliver

Nur ein Wort: Zwischenlandung! o.T.
.

Lieber Chistoph!

Dies ist aber so weit ich in Erfahrung bringen konnte ein Non-Stop Flug. Auf die Möglichkeit der Zwischenlandung bin ich schon gekommen, bevor ich den Artikel geschrieben habe. Das ist es leider nicht.

Gibt es sonst noch Gründe???

Oliver

Hallo Oliver!

Du bist also sicher, daß keine Zwischenlandungen den Flug verkürzen? Drei Stunden wären auch sehr knapp dafür.

Dann bleiben doch nur zwei Möglichkeiten :
Die verschiedenen Flugzeugtypen. Ungleiche Geschwindigkeiten.
Einmal die nördliche Route über Rußland oder „direkt“.
Die nördliche wäre kürzer und damit schneller.

Ich bin sicher, daß Du noch eine befriedigende Antwort bekommst. Hier gibt es Experten, die die Geschwindigkeiten der Maschinen bis auf einen Yard/sec kennen. (Nur, wo bleiben sie denn?!).
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich glaube weil man 1 mal mit der erdumdrehung fliegt und 1 mal dagegen.

friede isno.

Hallo Oliver,

doch, doch, der eine Flug macht in der Tat ein Zwischenlandung. Auf der Webseite vom Frankfurter Flughafen kann man sich (nach einigem Suchen) einen Flugplan im PDF-Format saugen.

In der Tat sind dort für den Mittwoch die beiden Arrivals aus Bangkok angegeben. Dabei handelt es sich um die Flüge DE2377 von Condor und um TG922 von Garuda Indonesia. Die 747-400 wird dabei von Garuda nonstop nach Frankfurt geflogen während Condor die 767-300 einsetzt.

Allerdings lässt sich nach kurzer Recherche z.B. auf www.condor.de herausfinden, daß DE2377 nicht direkt fliegt, sondern eine Zwischenlandung in Sharjah macht und erst um 14.25 Lokalzeit weiter nach Frankfurt fliegt.

Nachdem bei solchen Stopps die typischen Bodenzeiten in der Größenordnung von 1-3 Stunden liegen, sollte damit das Rätsel um die unterschiedlichen Flugzeiten gelöst sein.

Viele Grüße,

Markus

B767
Hallo,
das mit der Zwischenlandung ist ja inzwischen geklärt; die B767 fliegt aber normalerweise tatsächlich etwas langsamer als die B747. Das macht aber vielleicht 30min aus auf der Strecke.
Viele Grüße,
Gerhard