Flugzeiten

Hi GSKE,

Was hat es mit dem mittleren Erdradius auf sich, den Du da nochmal hingeschrieben hast? Und wenn wir schon mal dabei sind: Was wolltest Du eigentlich mit dem Eier-in-die-Luft-Werfen sagen („Re^3“), und wieso kommen wir Deiner Meinung nach nie unter 331,6 m/s Geschwindigkeit (ebenfalls in „Re^3“)? Sorry, aber ich habe echt n paar Probleme mit Deinen Ausführungen. Vielleichst hilfst Du mir ja aber mal auf die Sprünge?

Gruß
Martin

Moin Martin !!

Was hat es mit dem mittleren Erdradius
auf sich, den Du da nochmal
hingeschrieben hast?

  1. habe ich das aus einer Formelsammlung
  2. versteht sich der mittlere Erdradius
    von selber.
    Beispiel: Man betrachte einen Apfel,
    oben platt und zur mitte hin immer dicker
    (koennte fast ich sein :wink:))
    Dass kann nur einen gemittelten wert geben

Und wenn wir schon mal dabei sind
Was wolltest Du eigentlich mit dem
Eier-in-die-Luft-Werfen sagen („Re^3“),
und wieso kommen wir Deiner Meinung nach
nie unter 331,6 m/s Geschwindigkeit

Alles ist relativ, es kommt nur darauf an wie man es betrachtet
die erdrotation, oder die umlaufbahn
die eigenbewegung der milchstasse und
zu guter letzt die expansion des universums
alles schneller als 331,6 m/s
schallgeschwindigkeit medium:luft 0°

und das mit den eiern, solltes du mal testen
ueber deine gedankengaenge beim aufwischen
kannst du mir dann ja berichten :wink:)

Sorry, aber ich habe echt n paar
Probleme mit Deinen Ausführungen.

Macht nix, haben andere auch,
liegt aber nicht an mir :wink:)

Vielleichst hilfst Du mir
ja aber mal auf die Sprünge?

Mach ich doch glatt,
meinen Geistesspruengen zu folgen ist nicht immer einfach, musst einfach hoeher springen :wink:)

Schau doch mal auf meine homepage
da findes du weitere infos uebers
sonnensystem usw.
gske.de

cu Guenter

also, wenndu hier schon die Corioliskraft herzitierst, die gibt auf jeden Fall spot Recht, denn deren Effekte zeigen doch nur allzudeutlich wie sich die Luftmassen mit der Erde mitdrehen! Vor allem am Äquator!

Uwe