Flugzeug aus dem Rucksack

Hallo zusammen,

„Carlson auf dem Dach“ hat es einst vorgemacht und auch „Colt Seavers“ konnte es: Fliegen ohne Flugzeug! Der erste schnallte sich einen Propeller auf den Rücken, der zweite ging mit Raketenantrieb in die Luft. Nun frage ich mich, inwieweit die heutige Technik so etwas zumindest in der Art zustande bringen kann. Schließlich gibt es ja auch motorisierte Drachen oder Gleitschirme, mit denen man aus der Ebene nach nur ein paar Schritten buchstäblich abheben und dann mit bescheidener Geschwindigkeit sein Ziel ansteuern kann. Das Flugzeug aus dem Rucksack - ein Traum naher bis ferner Zukunft oder schon Realität?

Gruß

Boris

http://www.cnn.com/2002/TECH/ptech/02/06/solotrek.je…

http://www.canosoarus.com/07RocketBelt/Rocket02.htm

Hallo, das bringt mich auf eine Frage, die ich eigentlich auch schon längst mal hier stellen wollte. Ich meine mich zu erinnern, mal Fotos gesehen zu haben, von einem kleinen Hubschrauber auf dem Rücken (wenn ich nicht Traum und Wirklichkeit verwechsle, habe ich davon sogar mal einen kurzen Film gesehen), möglicherweise sigar im Hubscharubermuseum in Bückenburg. Ein Mann steht da, in einem Ledermantel Stil 1930, Laderkappe auf dem kopf, einen kleinen Knattermaxen auf den Rücken geschnallt, einen kleinen und einen großen Propeller über sich (der große nimmt das Gegendrehmoiment auf), zwei Handgriffe links und rechts, und der hebt ab und fliegt. Fliegt richtig!!! Weiß da jemand was davon?

Danke für Tips

Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]