Hallo zusammen,
„Carlson auf dem Dach“ hat es einst vorgemacht und auch „Colt Seavers“ konnte es: Fliegen ohne Flugzeug! Der erste schnallte sich einen Propeller auf den Rücken, der zweite ging mit Raketenantrieb in die Luft. Nun frage ich mich, inwieweit die heutige Technik so etwas zumindest in der Art zustande bringen kann. Schließlich gibt es ja auch motorisierte Drachen oder Gleitschirme, mit denen man aus der Ebene nach nur ein paar Schritten buchstäblich abheben und dann mit bescheidener Geschwindigkeit sein Ziel ansteuern kann. Das Flugzeug aus dem Rucksack - ein Traum naher bis ferner Zukunft oder schon Realität?
Gruß
Boris