Hallo
Würde ein Flugzeug bei komplett ruhender und konstant dichter
Luft bei stetigem Geradeausflug tatsächlich bis an den Rand
des Alls fliegen? Und bei einer unendlich dicken Luftschicht
aus dem Schwerefeld abhauen können? Kommt mir merkwürdig vor,
es gibt doch diese berühmte Fluchtgeschwindigkeit von 11 km/s
…Die Fluchtgeschwindigkeit von 11,2 km/s gilt für Objekte,
welche antriebslos nach oben entfliehen möchten. Mit Antrieb
reicht jede Geschwindigkeit > 0, um der Erde „Bye, Bye“ zu
sagen.Mfg,
PürstiNee
Das Weltall ist kein Fahrstuhl. Es existiert ein
Gravitationspotential (Epot) und um dieses zu überwinden muss
ich eine Fluchtgeschwindigkeit haben (Ekin) anders gehts
nicht. Du kannst den Raketenmotor doch nicht einfach
ausschalten, ne Kippe rauchen und sagen „So, jetzt weiter den
Berg hoch!“. Du kannst nicht (wie in einem Fahrstuhl) kleine
Mengen an Epot dazugewinnen um irgendwann zu sagen „so, jetzt
bin ich draußen“, das geht nur über Ekin!
Naja, ein bischen hat er Recht, die Fluchtgeschwindigkeit bezieht sich auf einen ballistischen Flug, auch ohne 11km/h kann man dem Gravitationspotential entrinnen. Fliegt seine Rakete stetig angetrieben langsam von der Erde weg, verringert sich mit zunehmender Entfernung auch die theoretische Fluchtgeschwindigkeit am Ort.
Die Aussage jede Geschindigkeit > 0 passt aber nicht ganz.
Will man es verallgemeinern, sollt man die geleistete Arbeit betrachten, ob sie nun durch eine Kanone auf einmal aufgebracht wird oder durch einen „langsamen“ Motor ist egal, es kommt auf die Gesamtenergie an, die durch Startort und Masse bestimmt ist.
Gruß, DW.