Flugzeug+Handy= ?

Was passiert wenn ich in eine fliegenden Linienmaschine mit meinem Handy telefoniere?

Danke Peter
Aus Wien

Hallo

gar nichts !!!

Du bekommst Ärger mit den Flugbegleitern.

Viele Grüße

Heike

Möglicherweise kann es zu störungen er Flugzeugelektronik kommen.

Warscheinlicher ist aber das du keinen Empfang hast und ärger mit dem personal bekommst.

Da bekommst Du Stress mit dem Personal!!

Das kommt auf die Maschine an. Abgesehen davon, das du ab ca. 400 - 500 höhenmetern eh keinen Handy empfang mehr hast, kann die Strahlung deines Handys im Schlimmstenfall einige Bordinstrumente, vorallem die Navigationssystem stören. Dies ist aber meist nur bei älteren Maschinen der fall.

Du solltest aber auf jedenfall den Sicherheitsanweisungen des Bordpersonals folge leisten! Und die lauten in den meisten Fällen das elektrische Geräte, und vorallem Handys, während des Fluges und insbesondere während des Start und Landeanfluges ausgeschaltet sein müssen.

gruß
huke

Es soll zwar Gesetzlich verboten sein, doch es schadet weder dem GPS der Maschine noch irgendeinem anderen Teil des Flugzeugs. Es wird oft nur von Fluggesellschaften verboten, die verhindern wollen, dass alle Fluggäste telefonieren und außerdem noch Gewinne mit ihren teuren Telefonen Geld verdienen wollen. Bei Emirates darf man zum Beispiel während dem Flug mit dem Handy telefonieren.

Guten Tag,

Was passiert wenn ich in eine fliegenden Linienmaschine mit
meinem Handy telefoniere?

Normalerweise passiert sicher nix, außer dass Du Ärger kriegst mit dem Bordpersonal. Ich habe es erlebt, dass ein Pilot (vom Cockpit aus) sich weigerte zu starten mit der Begründung, es hätte noch irgendein Passagier sein Handy nicht abgeschaltet. Kann gegflls wohl eine wichtige Flugfunkfrequenz stören, auch wenn Du gerade nicht damit telefonierst, sondern nur im Netz angemeldet bist. Es wäre ein Alptraum, wenn ein Terrorist allein mit seinem Handy an Bord eine Maschine fernsteuern oder abstürzen lassen könnte. Dann wäre schon die Mitnahme an Bord ganz sicher verboten. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es im Extremfall beim zufälligen Zusammentreffen verschiedener Pannen doch das Tüpfelchen auf dem „i“ sein könnte. Gäbe man das mobile Telefon an Bord zur Benutzung frei, hat man zudem ja sicher nicht nur ein Handy aktiv sondern u. U. einige Hundert und das könnte m.E. einigen Komponenten der Bordelektronik Probleme bereiten.