Flugzeuge in grosser Höhe identifizieren

Hallo Wer-Weiss-Was-ler,

gibt es eine Seite im www, auf welcher ich nachsehen kann, welcher Flug soeben in Reiseflughoehe ueber meine Heimat hinwegfliegt?
Flugzeugtyp und Airline finde ich meist recht zuegig mit einem guten Fernglas heraus - aber woher bekomme ich die restlichen Details wie Flug-Nr, Start- und Zielflughafen o.ö.??

Dank vorab fuer jeden guten Tipp!

Gruss,

Martin

Hi,

mir ist keine Seite bekannt wo man sowas für den deutschen Luftram nachschauen kann. Diese Seite müßte ja an die Rechner der DFS angeschlossen sein…

Du kannst hier http://www.flugzeugposter.de/cgi-fp/shop.cgi?radar_f… und hier http://www.flugzeugposter.de/cgi-fp/shop.cgi?radar_f… eine Simulation der Movements um Frankfurt herum sehen, wobei das kein exaktes Radarbild, sondern eine zeitverzögerte Berechnung anhand der Flugpläne der Airlines ist.

Mich wundert übrigens wie Du die Airline identifizieren kannst wenn die Maschine in großer Höhe unterwegs ist. Das Seitenleitwerk kann man von hier unten nämlich regelmäßig nicht sehen. Wie also machst Du das?

Gruß,

MecFleih

Hi MecFleih,

nette Links!
Jetzt habe auch ich einen Anhaltspunkt was das für Flieger
sind, die direkt über Kiel in großen Höhen hinwegziehen.

mir ist keine Seite bekannt wo man sowas für den deutschen
Luftram nachschauen kann. Diese Seite müßte ja an die Rechner
der DFS angeschlossen sein…

Kennst du aber vielleicht „Radarseiten“ anderer Flughäfen?
Hamburg? :wink:

Grüße,
J~
PS: bin bei http://www.dfs.de auf das Balloninfoblatt
gestossen (Massenaufstieg von Kinderluftballons). Das fragt
doch hier im Forum mindestens einer pro Woche :smile:
http://www.dfs.de/dfs/internet/deutsch/inhalt/aviati…

PPS: warum ist denn deine ViKa so leer? Stand da nicht mal was?

Ballon-Link verFAQt :smile:
Danke schön, Jame~, dieser Link

http://www.dfs.de/dfs/internet/deutsch/inhalt/aviati…

ist in der FAQ:1479 verewigt :wink:

*wink*

Petzi

Mich wundert übrigens wie Du die Airline identifizieren kannst
wenn die Maschine in großer Höhe unterwegs ist. Das
Seitenleitwerk kann man von hier unten nämlich regelmäßig
nicht sehen. Wie also machst Du das?

Gruß,

MecFleih

Hi und danke fuer die Infos. Ich habe das Glueck, dass die Jets einige km seitlich von meinem Garten auf ihrem Flightlevel sind. Ich sehe sie also in den seltensten Faellen genau von unten. Dann wird das mit der Identifikation der Airlines schon schwieriger. In solchen Faellen sind meist nur die zu erkennen, die ein entsprechendes Design haben (zB Qantas hinten unten rot usw…) Aber genau dafuer suchte ich ja eben die Infoseiten, um ggfs herausfinden zu koennen, welche Airline gerade mit Typ xyz von Nord nach Süd fliegt…

Gruss,

Martin