Hallo Ihr,
weiß jemand von Euch, wann und von wem die heutige Tragfläche erfunden wurde. Otto Lilienthal flog ja mit einem Gleiter. Nur mir geht es um diese Form der Tragfläche, damit es Auftrieb gibt.
Das mag die erste theoretische Behandlung des Problems gewesen sein. Die ersten Versuche zur Bedeutung des Profils machte tatsächlich Otto Lilienthal und er gilt auch als Erfinder der gewölbten Fläche.
Das mag die erste theoretische Behandlung des Problems gewesen
sein. Die ersten Versuche zur Bedeutung des Profils machte
tatsächlich Otto Lilienthal und er gilt auch als Erfinder der
gewölbten Fläche.
Naja, die gewölbten Fläche hat er sicher nicht „erfunden“,
sondern in dem Zusammenhang als erster bewußt und erfolgreich angewendet.
Abgesehen davon hatten wohl auch die Flugapparate-Studien von Da Vinci
schon gewölbte Flächen, weil er das von den Vögeln abgeschaut hat.
Gruß Uwi
weiß jemand von Euch, wann und von wem die heutige Tragfläche
erfunden wurde. Otto Lilienthal flog ja mit einem Gleiter. Nur
mir geht es um diese Form der Tragfläche, damit es Auftrieb
gibt.
Für mich könnte das vllt. die „Taube von Sakkara“ gewesen sein (ca. 200 v.C.),
ausgestellt im Ägyptischen Museum in Cairo.
Wie hießen die Kadetten, die vor tausenden Jahren dieses
Stöckchen warfen, das ab und an auch zurückgekommen sein soll?
Kaventsmänner:wink:
Aber im Ernst: Das war ein interessanter Hinweis von Dir.
Bumerangs scheint es schon seit ca. 23.000 Jahren zu geben. Es waren wohl solche, die nicht unbedingt zurückkehrten.
Wenn man vor ca. 20.000 Jahren schon Kenntnisse von Aerodynamik hatte: Woher? Eine Zufallsentdeckung?
Diese Dinger gab es nicht nur in Australien, sondern auch in Europa.
Wie hat sich das Wissen über derartige Entfernungen wohl verbreitet?
Das erscheint mir rätselhaft.
Auf jeden Fall für Deinen Hinweis einen *
Hi,
der Begriff „Tragfäche“ entspricht nicht ganz der Wahrheit, so leids mir auch tut. Hört sich nur beruhigender an, für alle zahlenden Fluggäste. „Getragen“ wird so ein Flügel bloß zu ca. 30%. Der eigentliche AUFTRIEB wird durch einen SOG /Luftstrudel) erzeugt, der das ganze nach oben zieht, weil der Luftstrom an der „scharfen“
Kante des Flügels schneller fließt, als vorne: *giiierigsauuuuug*! guckst http://de.wikipedia.org/wiki/Profil_(Str%C3%B6mungsl… oder probierst selbst: http://www.leifiphysik.de/web_ph05/versuche/03aerody…