Fluke IR-Thermometer VT02

Hallo,
ich bin sehr am grübeln, ob sich solche ein IR-Thermometer mit grafischer Darstellung lohnt.
In der Entw. gibt es immer wieder Probleme, wo man ein solches Teil gut gebrauchen könnte,
wenn es denn empfindlich genug ist. Vom Preis her ist es schon ein Schnäppchen.

In der Doku werden +/-2K als Genauigkeit angegben, aber mich interessiert viel mehr die Auflösung.
Kann man damit Temperaturdiff. im Bereich um 1…2 Zehntel Grad erkennen?

Hat jemand schon so ein Teil und kann Erfahrungswerte nennen.
Echte IR-Kameras für den 5-fachen Preis sind für den Zweck bei gelegentlicher Nutzung schon bisschen zu teuer.
Gruß Uwi

Hallo,

In der Doku werden +/-2K als Genauigkeit angegben,

das ist aber nur dann der Fall, wenn auf die Oberfläche des Messobjektes kalibriert ist.

Kann man damit Temperaturdiff. im Bereich um 1…2 Zehntel
Grad erkennen?

ja.

Hat jemand schon so ein Teil und kann Erfahrungswerte nennen.

Wir haben eine FLIR-I7 im Einsatz.

Prima Sache zum Rumspielen. Aber nur für relative Messungen, absolute Werte kannst Du vergessen. Die Oberflächen der Messobjekte sind einfach zu unterschiedlich (Material, Rauhigkeit, Farbe - halt alles, was die Wärmeausstrahlung beeinflusst), ebenso spielen Umgebung und Reflexion eine zu große Rolle. Wenn man sich lange damit beschäftigt, gibt es sicher hübsche Anwendungen. Für ‚ab und an mal‘ sollte man sich eher mit einem Temperaturfühler für Kontaktmessungen zufrieden geben.
Gruß
kb