Fluoreszierende Punkte im Sand

Liebe Experten,

ich würde zu gerne wissen, was das für Leuchtpunktchen waren, die wir im Urlaub in der Dunkelheit im nassen bzw. feuchten Sand gesehen haben.
Sie haben auf Bewegung, durch Wellen oder unsere Schritte, grünlich aufgeleuchtet, wir konnten sie uach ein paar Mal reaktivieren aber nach ca. 5 Sekunden war nix mehr zu machen. Sie ließen sich nicht mehr dazu bringen zu fluoreszieren. Unsere Versuche, sie bei Licht zu betrachten brachten gar nichts, wir hatten jedes Mal nur Sandkörner auf der Hand. Wenn die Menge auch noch so klein war und wir uns im Dunkeln genau die stelle merkten, die leuchtete. Der Leuchtpunkt war etwa Stecknadelkopf groß, doch im Licht war nichts, was größer als ein normales Sandkorn war. Waren das Bakterien oder Algen?

Ich bin total gespannt, was es für eine Erklärung für dieses Phänomen gibt, wir haben darüber nirgendwo etwas finden können. Einheimische wussten auch nichts… :smile:

Vielen Dank schon jetzt für eure Mühe,

Claudia

Hi,

ich könnte mir vorstellen, dass das fluoreszierendes Plankton war. Das ist so klein, dass du mit dem bloßen Auge tatsächlich nur den Sand auf der Hand siehst. Und wenn der Sand trocknet, ist es futsch und leuchtet darum nicht mehr.

Was genau im Plankton leuchtet weiß ich grad nicht, aber vielleicht hilft der Tipp dir ja beim Googeln weiter.

Gruß
Cess

http://www.duenenvilla.de/031e1d99310f10501/index.html

Es waren im Meer lebende Algen oder Bakterien, die Licht erzeugen, und die an den Strand geschwemmt wurden (der Anglerfisch in ‚Findet Nemo‘ gibt solchen in seiner Laterne ein Zuhause).
Wenn zwei Moleküle miteinander zu einem neuen Molekül reagieren, kann es sein, dass dabei am Schluss Energie übrig bleibt. Diese wird normalerweise als Wärme abgegeben. Es gibt aber auch spezielle Fälle, in denen die überschüssige Energie als sichtbares Licht abgegeben wird, das heisst dann Chemolumineszenz. Es gibt auch Lebewesen, in deren Stoffwechsel solche Reaktionen stattfinden. Details hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Luciferin. Es gibt viele unterschiedliche Vorgänge, bei denen Energie in Form von Licht frei wird, eine Übersicht auf Wiki unter ‚Lumineszenz‘.

Guten Tag,
das sind die gleichen algen, die für das meeresleuchten verantwortlich sind. http://de.wikipedia.org/wiki/Meeresleuchten
blahfasel

Sehr spannend ist auch das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tribolumineszenz

Danke euch allen
Hallo zusammen, da ihr euch ja so einig seid, glaube ich das jetzt und freue mich, dass das Rätsel gelöst ist! Als Danke hab´ ich euch ein Sternchen verpasst :smile:

Viele Grüße,

Claudia