Flur/Diele komplett neu, streichen, Möbel, suche H

Hallo, ich bin auf der Suche nach Hilfe für die Gestaltung meines Flures/meiner Diele.

Ich wohne alleine in einer ~60m² Wohnung, bin 23, männlich & Student. Die letzten 3 Sachen sind vermutlich der Grund warum ich nach Hilfe frage :smile:

Ich habe mal ein paar Fotos gemacht um sich das ganze vorzustellen.

Das ganze als Skizze sieht so aus:
http://img689.imageshack.us/img689/7721/skizzej.jpg

Sicht aus der Haustür, wenn man reinkommt quasi.
Links liegt das Schlafzimmer und geradeaus das Badezimmer.
http://img710.imageshack.us/img710/3417/201001312027…
http://img683.imageshack.us/img683/1782/201001312027…

Hier ist nun links die Küche, geradeaus das Wohnzimmer und rechts die Garderobe
http://img688.imageshack.us/img688/7278/201001312028…
http://img10.imageshack.us/img10/291/20100131202836.jpg

Hier die Ecke wo die Garderobe ist und auch wieder hinsoll. Das Bild hängt über einem Sicherungskasten und dadrunter ist halt die Telefonbuchse.
http://img15.imageshack.us/img15/2817/20100131202905…
http://img218.imageshack.us/img218/4935/201001312029…

Im Prinzip möchte ich den ganzen Flur neugestalten, d.h. alles raus (auch die Spiegel).
Dann streichen & eine neue Garderobe kaufen, dazu noch 1-2 Bilder und vl etwas Deko noch.

Ich bin offen für jeden Vorschlag, ich würde euch aber gerne noch kurz mein Schlafzimmer & Wohnzimmer beschreiben.
Mein Schlafzimmer sieht ca. so aus:
http://img688.imageshack.us/img688/8016/842921714715…
mit folgendem Boden:
http://img693.imageshack.us/img693/6448/51kmoxzdvkls…

Mein Wohnzimmer ist komplett schwarz/weiß gehalten.

Das sind demnach auch die beiden Sachen die ich im Flur nicht möchte:

  • dieser Holzton aus dem Schlafzimmer( glaube Walnuß )
  • nichts rotes
  • kein schwarz/weiß

Also konkret sehen die Fragen so aus:

  1. Wie streiche ich das ganze, welche Farbe?
  2. In welchem „Muster“ streiche ich?
  3. Welche Farbe sollen die Möbel haben?
  4. Welche Möbel konkret (die Frage ist nicht ganz so wichtig, wenn ich ne Farbvorgebung habe was denn gut zusammen passt, würde ich mal durch Möbelhäuser laufen)
  5. Deko/Bilder etc?

Bisher schwirrt mir etwas im Kopf rum irgendwie Teile hellgrün zustreichen und den Rest der Wand halt weiß, also irgendwie vl in der Mitte nen dickeren Streifen oder sowas, aber ich kann mir auch 0 vorstellen wie das aussiehtt
Passende Möbel weiß ich dann wiederum garnicht dazu, vl nußbaum, dieses grau/braune?
http://img15.imageshack.us/img15/9053/athenanussbaum…
dazu dann vl nen wandbild von ner rosa orchidee oder sowas vl in groß (aus plastik?) in ner vase als deko ?
http://img683.imageshack.us/img683/9678/a283170x100.jpg

Bitte um Ideen & Hilfe !

Klasse, genau meine Baustelle :wink:))!!!
Also: von Grün würde ich abraten, wenn Du nicht auch die Beleuchtung ändern willst!
Die Beleuchtung ist schon sehr kalt und dann noch Grün – als kalte Farbe – wirkt wenig einladend.
Leider hatte mein Compy beim laden Deiner Wohn- und Schlafzimmer-Fotos ein Problem, aber wenn die in Schwarz-Rot gehalten sind, würde ich Dir als Ausgleich zu einem Lachs-Terrakotta-Ton im Flur raten (bes. wg. dem fehlenden Sonnenlicht). Die Farbe lässt sich leicht zusammenmischen aus Dispersionsfarben: gelb und rot (nur kleine Flaschen kaufen) und weißer Wandfarbe.
Falls Du noch keine Erfahrung mit Dispersionsfarben hast: ganz wenig gelb und rot in einem extra Eimer zusammenmischen, bis es ein sattes Orange ergibt (VORSICHT: die Farben sind seeeehr ergiebig / und nachschütten ist immer möglich) und dann langsam(! / Immer wieder testen) nach und nach die weiße Farbe zugeben, gut durchrühren. Und immer wieder erstmal auf weißer(!) Pappe ausprobieren und trocknen lassen (die trockene Farbe sieht grundsätzlich anders als das Gemisch im Eimer aus).
Wenn Du Deine Entscheidung für Grün schon getroffen hast: besser ins Moos-Grün gehen (Dispersion-Grün mit gaaaaaanz wenig Rot mischen) und dann mit weißer Wandfarbe auffüllen (weitere Vorgehensweise s.o.).
Nun zum Design (egal für welche Farbe Du Dich entscheidest): etwa 30 cm der Wand (von der Decke aus gemessen) würde ich weiß lassen (Räume wirken dadurch größer und höher).
Um die Türen herum erzielt man einen klasse Säulen-Effekt, wenn man um die Türstöcke herum in gleichen Abständen mit Malerkrepp abklebt (Türstock - 2 cm frei – 2 cm Malerkrepp – 2 cm frei, etc.) und dann einfach mit einer Malerwalze drübergeht.
Den Rest der Wände würde ich mit einem Naturschwamm tupfen (ist zwar eine Höllenplackerei und Du hast noch 3 Tage später Muskelkater im Arm *tupf–tupf–tupf :wink:* , aber die Arbeit lohnt sich echt / Ich habe meine dritte Studi-Bude so gestaltet und mich 5 Jahre lang daran wirklich erfreut :smiley:). Ein Naturschwamm ist für die Methode übrigens nicht nötig. Man kann auch einen günstigen, großen Synthetik-Schwamm nehmen und diesen ‚Zurechtreißen’ – wichtig ist nur, dass auf der ‚Tupf‘-Oberfläche die typischen Löcher erscheinen.
Bei vielen ist auch die ‚Wischlappen-Wickel-Methode’ beliebt. So weit ich informiert bin (hab’s nie ausprobiert), wird dabei ein Fenstertuch in die Farbe getunkt, ausgewrungen und dann auf der Wand abgerollt.
In jedem Fall würde ich Dir zu einer ‚leichten’ Wandgestaltung raten, i.e. keine homogene Farbe, sondern immer das Weiß durchscheinen lassen.
Zu den anderen Frage kann ich leider nix beitragen (wie geschrieben: mein Compy streikt bei den letzten 5 Images :-/), so dass ich mir kein Bild machen kann.

Ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem weiterhelfen, wenn Du noch Fragen hast: einfach Mailen!
Liebe Grüße und eine schöne Woche
ladytramp

Hallo,

wir hatten den Flur in Grün - da gibt es auch Unterschiede mit hohem gelb oder blau Anteilen. Da muss man einfach mal z.B. in den Baumarkt gehen und sich alle!!! Farbfächer einsammeln und dann schauen welches Grün passt. Der von Hornbach mit seinen 100 Karten ist am ergiebigsten zum Ideen generieren.

Aktuell habe ich ein Badezimmer in einem schon eher dunkleren grün gestrichen mit weiß abgesetzt und dazu Rosenbilder in rosa/pink das sieht super edel, bruhigend und zugleich frisch aus. Gleicher Farbpalette nur etwas heller kommt ins Kinderzimmer, dann aber mit einem tiefen Blau kombiniert.

Für den Flur würde ich ggf nicht alle Wände farbig/grün streichen, sondern nur die untere Hälfte oder nur eine Leitwand oder wie angedacht nur einen breiten Streifen. Nimm aber keinen Quietscheton (egal welche Farbe), das wirkt sonst nicht einladend.

Gruß,
Alexandra

Hallo,

Schau mal unter : www.solebich.de oder unter www.wunderweib.de
Da kannst Du Wohnbeispuiele finden.

Ansonsten unter: www.schönerwohnen.de da gibt es einen Raumgestalter.

Zu dem Holzboden würde ich in gedecktere/matte/sanfte Farben gehen. Das wirkt edler als die zum Teil angesagten kräftigen reinen Farben.

Gruß und viel Spaß!
Alexandra

hab die seiten mal durchgeschaut aber so wirklich weiter bin ich auch nicht.

denke ich werd aber an der grundidee mit dem grün festhalten und dann mit rosa bildern/blumen was schwung reinbringen
möbel in hellem nußbaum/weiß, hoffe das passt irgendwie

ich wills irgendwie „neumodisch“, frisch und „stylisch“ haben, falls man das so beschreiben kann. irgendwas mit nem gewissen pepp halt, deswegen find ich matte sachen nicht wirklich gut oder hab eben nicht die nötige vorstellung.
in meinem freundeskreis bin ich vermutlich auch der einzige der an den weißen wänden überhaupt was ändert, daher kommt meine mangelnde eingebung vl auch u.a… :wink:

mein größtes problem ist halt das streichen, hab absolut keine vorstellung was gut aussieht, d.h. was nen gutes muster ist oder welche teile ich weiß lassen soll, ob streifen, oder was auch immer und wie dick breit dünn. alles in allem total überfordert und planlos mit dem streichen :smile: bei den möbel geh ich einfach hin, schau mir sachen an und nehm was mir gefällt, beim streichen muss ich selbst entscheiden und hand anlegen, da hab ich irgendwie ein absolutes antitalent für :smile:

Hallo Andre,

hol Dir doch schon mal die Farbe die Dir gefällt und dann testest Du die Wand einfach mal im Maßstab X auf einem großen Blatt Papier/Papiertischdecke und schaust wie sich die Proportionen eines Raumes verändern, wenn man streift etc.

Generell sind dunkle Farben an schmalen Ruamwänden im Flur immer nett, da sie den Raum stauchen. Querstreifen machen eine lange Wand noch länger. Wenn man eine Wand farbig anlegt und 3-4 cm zur Decke hin weiß lässt, dann wirkt der Raum höher luftiger. Längstsreifen helfen die Wand zu strecken - davon reichen manchmal auch nur 2-3 Streifen auf die man ggf dann auch ein Bild als Kontrast hängt - also breiter grüner Streifen in 40 cm z.B. und darauf dann ein Bild im weißen oder Alurahmen - das Bild hebt sich als Blickfang ab, Du hast Farbe im Raum aber es wird nicht zu dunkel. Wenn man schöne alte weiße Türen hat kann man die auch durch eine Farbige Wand schön betonen.

Ich mach Dir gleich mal ein Foto und mail es Dir, wenn Du mir ne PN mit der Adresse schickst.

GRuß,
Alexandra

Ich stimme Alexandra absolut zu!
An Deiner Stelle würde ich im Flur auf eine homogene Wandfarbe verzichten.

Lass’ durch die Farbe immer etwas Weiß durchscheinen.
Wenn Dir die Tupf- und die Wickelmethode zu mühsam sind: ich habe in Baumärkten auch schon dementsprechend vorbereitete Rollen gesehen. Damit macht es auch nicht mehr Mühe als mit einer normalen Farbrolle, aber man erhält einen wesentlich besseren Effekt: der Raum wirkt heller und größer!

Wenn Du rosa Wandtattoos einbringen willst, misch’ in das Grün statt mit Rot mit ein wenig Braun - damit läßt sich eher eine Harmonie zum Rosa erzielen.

Viel Spass beim Gestalten!
Liebe Grüße
ladytramp