Flur 'krumm' tapezieren -> Skizze

Ich weiss nicht so recht wie ich das beschreiben soll darum folgende Skizze:

http://www.abload.de/img/bild20w4x.jpg

Die Treppe ist mit der Wand verschraubt, ich kann das Treppenhaus also nicht von oben (2.OG) bis unten (UG) ein einer Bahn durchtapezieren.

Wie soll ich da nunvorgehen? Ich meine, damit oben und unten eine saubere Kante entsteht. Mit einem Cuttermesser die eingekleisterte Tapete abschneiden geht nicht -> Raufaser reisst.

Soll ich erst alle Bahnen gerade abschneiden, ankleben und trocknen lassen? Und dann mit dem Cuttermesser abschneiden.

Oder Bahn für Bahn zurechtschneiden, nummerieren und dann ankleistern.

Ich hab keinen Plan, wie ich da vorgehen soll ?!??!!???

ohne Gruß,

längste Länge der Bahn messen (von links unten nach versetzt rechts oben), einkleistern, weichen lassen, tapezieren, die Bahn bis in die Ecken drücken, mit einem Bleistift anzeichnen, Tapetenbahn ein Stück abziehen und mit der Schere am Strich entlang abschneiden, Tapetenbahn wieder festkleben und den Kleister von der Treppe, mit einem Schwamm, wegputzen.

Ohne Gruß

ohne Gruß,

Ohne Gruß

Huch, wie unhöflich… Ist nicht meine Art. Sorry! Hier nachträglich:
.
.
.
Hallo www’ler
.
.
.
.
Besten Dank im Voraus!
Grüße,
Frank

P.S. Danke für deine Antwort. Hört sich gut und einfach an. Merci!!

Hallo !

Man schneidet die Bahnen nach dem längsten Maß zu,so hat es oben und unten Übermaß zum späteren Abschneiden.

Und man schneidet nasse Tapeten auch nicht mit dem Cutter,das geht allenfalls mit neuen scharfen Klingen,meist reisst es aber tatsächlich ein.
Man markiert die Schnittlinie,in dem man die Tapete dort scharfkantig andrückt,dann bildet sich ein Knick als Markierungslinie.
Dann Tapete vom Rand ablösen und mit einer SCHERE an der Linie abschneiden. Dann wieder anlegen und mit Bürste andrücken.

MfG
duck313

Hallo!
Gegenüber Tapeten wird Rauhfaser normalerweise
an einer Spachtel vorbei abgerissen.

Sepp.

Hallo Frank,

Soll ich erst alle Bahnen gerade abschneiden, ankleben und
trocknen lassen? Und dann mit dem Cuttermesser abschneiden.

ginge im Notfall auch.

Besser ist eine Tapezierschere (Tapentenschere), die schneidet auch feuchte Tapete.

http://www.theos-werkzeugshop.de/shop_cfg/HANDWERKZE…

Gruß
Reinhard

Guten Tag,

Danke für den Tipp. Hab ich schon probiert, funktioniert bei mir aber iwi nicht. Wenn der Kleister die Tapete eingeweicht hat, reisst mir die Tapete irgendwann ein.