Flurreinigung

Tach zusammen,
in einem Mehrfamilienhaus (2 Parteien auf einer Etage) wird im Wechsel der Flur wöchentlich gereinigt.

Nun ist eine Partei ausgezogen und da die Wohnung saniert wird, kann es Wochen dauern bis ein neuer Mieter einzieht.

  1. Ist nun der verbleibende Mieter verpflichtet, jede Woche den Flur zu machen?
  2. Wer macht den Flur, wenn die Handwerker Dreck machen?
    Ich wäre dankbar für eine Antwort und Vorschläge.

Gruß
Anguille

Hallo!

Wenn kein Mieter da ist der im Wechsel putzt, dann bleibt es eben schmutzig.
Im Grunde müsste der Vermieter während des Leerstandes putzen kommen oder einen Hausmeisterdienst kommen lassen der es macht.

Und Verschmutzungen durch Handwerker müssen auch vom Handwerker oder Vermieter beseitigt werden, wenn es über normale Verschmutzungen hinausgeht.

Ist man in der Woche nicht dran mit Putzen, dann muss man auch keinen Handwerkerdreck wegmachen.
Ist man an der Reihe, dann entfernt man normalen Schmutz eben mit.

MfG
duck313

Hallo,

Wie lautet die genaue Formulierung im Mietvertrag?

Das sollten schon die Handwerker selber machen. Noch besser wäre es natürlich, wenn die Dreck vermeiden würden. Einfach mal mit dem Vermieter reden!

Grüße
Pierre

Hallo

wenn eine Wohnung leesteht ist der VM mit allen Lasten dafür zuständig, sonst niemand. Da gibt es eigentlich nichts im MV zu formulieren

gruß
micki4