Es geht um ein Flurstück was kein Baugrundstück ist, liegt aber günstig für eine problemlose Erschließung: Am Ende einer Sackgasse, direkt am Kopfende der Straße. Eine Erweiterung des Baugebietes um dieses eine Grundstück wäre also kein Problem. Was kann man tun um eine Baugenehmigung zu bekommen und wie stehen die Chancen?
Hallo !
Woher weiss man es denn,dieses Grundstück ist nicht bebaubar oder überhaupt erwerbbar(von wem) ?
Es könnte ja in einem Bebauungsplan für andere Zwecke als Hausbau vorbehalten sein.
Etwa als Straßenerweiterung um die Sackgasse aufzuheben,als Spielplatzgelände,als Schutz-und Abstandfläche,Fläche für Leitungstrassen usw.
Nimm Einsicht auf der Gemeinde in den B-Plan,wenn das ein Neubaugebiet wäre,gibts einen Plan,ziemlich gewiss.
Gibts keinen Plan,dann könnte das sicherlich nach Bundesbaugesetz so wie auf den Nachbargrundstücken bebaut werden.
Wenn es denn überhaupt gekauft werden kann. Ist denn das schon geklärt ?
MfG
duck313
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Die Lage des Grundstücks grenzt an einen bewirtschafteten Acker und auf der andern Seite an einen kleinen Wald. Im Moment lagert nur Bauaushub darauf. Also als Strassenweiterführung oder ähnliches nicht geeignet. Ob das Grundstück erworben werden kann, ist dann erst der nächste Schritt. Ersteinmal muß diese Frage ob eine Chance auf Bebauung besteht geklärt werden. Die Idee mit der Einsicht des Bauplans ist gut. Ich danke nochmals für die Info.