Flusskreuzfahrt > Tanzmöglichkeit ?

Hallo !
Wer hat schon einmal eine Flusskreuzfahrt (z.B. auf Donau, Mosel oder Rhein) mitgemacht und kann mir sagen, wie dort die Tanzmöglichkeiten sind:
Wir sind ein Tanzkreis (Standard-/Latein) und planen gemeinsam mit acht Paaren, eine solche durchzuführen.
Wenn`aber nur mickrige 6x6m sind, käme das nicht in Frage.

Liebe Grüße
sevmona

Hallo !
Wer hat schon einmal eine Flusskreuzfahrt (z.B. auf Donau,
Mosel oder Rhein) mitgemacht und kann mir sagen, wie dort die
Tanzmöglichkeiten sind:
Wir sind ein Tanzkreis (Standard-/Latein) und planen gemeinsam
mit acht Paaren, eine solche durchzuführen.
Wenn`aber nur mickrige 6x6m sind, käme das nicht in Frage.

Das dürfte bei jedem Schiff anders sein. Also beim Reiseveranstalter nachfragen.

Das haben wir bereits getan, aber Berichte aus Sicht des Gastes sind ehrlicher und aussagekräftiger! Dennoch vielen Dank.

Die Gäste haben aber meistens keinen Zollstock dabei um die Tanzfläche abzumessen… :smile: Insofern wirst du den Reiseveranstaltern glauben müssen. Mich würde jedoch wundern wenn euch grob falsche Angaben gemacht würden.

Die andere Sache ist: Ob sich überhaupt eine Chance bietet exzessiv zu tanzen, ist fraglich. Ich habe 2004 eine Donaukreuzfahrt gemacht, fand es eine sehr schöne Reise. Abends gab es meistens ein kleines Unterhaltungsprogramm im Salon.
Die Möglichkeiten auf einem kleinen Flusskreuzfahrt-Schiff sind dabei aber im kleinen Rahmen. Es gibt keine Unterhaltungscrew, deren einziger Job die Bespaßung der Gäste ist, und wer den Tag über Seightseeing gemacht hat will abends auch nicht mehr bis in die Puppen Programm haben.

Vor allem sind auf dem Schiff 150 andere Gäste, die wenig davon haben wenn ihr 8 tanzt. Insofern werdet ihr den Raum nicht für euch als kleine Minderheit beschlagnahmen können. Ein Tanzabend ist sicher kein Problem, aber nicht so, dass ihr das Abendprogramm regelmäßig umgestalten könnt - oder erwarten dürft, dass man das für euch tut.

Gruß,

MecFleih

1 Like

Hi,

meine Erfahrung beschränkt sich auf die Arosa-Schiffe auf Donau und Loire sowie die Donauprinzessin (jetzt Rossini). Auf keinem dieser Schiffe war die Tanzfläche größer als vielleicht 3x3 Meter. Vor Allem aber wurde sie nie genutzt da das Publikum abends einfach nicht getanzt hat.

Ich würde Dir empfehlen, ein gutes Reisebüro aufzusuchen. Die sind schließlich genau für solche Aufgaben da, herumzutelefonieren und herauszubekommen ob es Schiffe gibt, die zum Tanzen besonders geeignet sind. Große Hoffnungen, ein Schiff mit großer Tanzfläche und einem guten DJ zu finden, mache ich Dir allerdings nicht.

bye
Rolf

Große Tanzfläche -> Großes Schiff -> Großer Fluss
Moin,
steht eigentlich schon alles in der Überschrift.
Mutter Google

jedenfalls spuckt einige Russendampfer aus, bei denen Tanzturnier auf dem Programm steht. Und wo die Russen Kasatschok können, da solltet ihr mit eurer Rumba auch klarkommen :smile:

Ich stell mir gerade vor wie das bei Country mit Square- und Line Dance wäre :smile:

Gruß

heavyfuel