ich suche ein (relativ einfach zu bedienendes), möglichst preiswertes, deutsch bedienbares, Bildbearbeitungsprogramm mit dem ich beispielsweise Flyer o.ä. selbst gestalten kann.
Also mit ausschneiden, woanders einsetzen, vergrössern, verkleinern, Schriften und Zahlen einfügen…
Kann mir da jemand nen Tipp geben?
Hallo Uwe,
nimm es mir nicht übel, aber so wird das nichts. Deine Frage zeigt, dass du in der Materie zu wenig bewandert bist, um das selbst in die Hand zu nehmen.
Ein Bildbearbeitungsprogramm ist das falsche Tool, man verwendet für so etwas Layout-programme wie z.B. Indesign. Damt hat sich das Thema billig schon erledigt.
Wenn du von Flyern sprichst, gehe ich davon aus, dass die auch gedruckt werden sollen. Dazu brauchst du als Endprodukt ein sauberes PDF für die Druckerei.
Billig heißt bei vielen, dass sie eine dieser Online-Druckereien beauftragen. Service ist dort minimal, wenn das PDF nichts taugt, taugt auch der Druck nichts.
Also: entweder vom Fachmann machen lassen, oder - so wie andere Laien es machen - in Word oder Powerpoint etwas zusammenbasteln, irgendwie ein PDF erzeugen (zur Not FreePDF) und dann die Kirche gehen und beten.
Gruß
Peter
ich suche ein (relativ einfach zu bedienendes), möglichst
preiswertes, deutsch bedienbares, Bildbearbeitungsprogramm mit
dem ich beispielsweise Flyer o.ä. selbst gestalten kann.
Hallo Uwe,
ein gutes Gratis Programm ist Gimp.
Mit dem Programm kannst du wirklich alles machen.
Man muß sich etwas einarbeiten, aber es lohnt sich.
Einfach im Internet nach Gimp suchen, und die Orginalseite von Gimp anklicken.
Es gibt nämlich auch Seiten die es dir verkaufen wollen.
Auf Youtube gibt es zu Gimp auch jede Menge Tutorials.
Hoffe dir weiter geholfen zu haben, schönes Osterfest,
Rainer
Hallo Uwe,
schau doch mal auf deiner Drucker CD/DVD nach. da ist z.B. bei Epson-Druckern die Creativ-Suite zu finden. Vielleicht kommst Du damit klar. Es bietet sich Photoshop Elements an (Ebenen!) PC und Mac.
Für PC gibt es Paint.NET kostenlos.
Viel Spaß
)
Hallo Uwe,
ich arbeite seit längerem mit CorelDraw. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit komm ich mit dem Programm einwandfrei zurecht.
Da ich Kinder habe, konnte ich mir die Schülerversion besorgen (evtl. hast du jemanden, wenn du selbst keine Kinder hast, der dir die Schulversion besorgen kann).
Beruflich nutz ich CorelDraw 11 - privat CorwlDraw X5.
Mein Arbeitgebet hat mir die ältere Version für gewerbliche Zwecke besorg, da wesentlich kostengünstiger. Damit erstell ich seit geraumer Zeit ein komplettes Handbuch (ca. 100 Seiten).
Alles ist möglich!
Wünsch dir bei deiner Entscheidung recht viel Erfolg und auch bei der Gestaltung deiner Flyer
Hallo Uwe,
als kostenloses Foto-Programm, was Deine Wünsche wohl erfüllen würde, würde ich Dir die Vollversion von XnView empfehlen.
Dann in Word die Druckoptionen auf " 2 Seiten pro Blatt drucken " umstellen und Deine Grafiken einfügen.
Text sowohl in Word als auch in XnView direkt auf dem Bild möglich.
Viel Spass mit Deinen Flyern!
OnkelPo
Hallo,
das kannst du mit dem kostenlosen Programm „Gimp“ gut machen. Kannst du dir im Internet runterladen.
Teuer, aber auch vielseitiger ist Adobe Photoshop.
Viele Grüße
Dieter
Hallo Uwe,
mit der Open-Source-Software Scribus könntest Du präzise, professionelle Layouts Vorlagen verschiedener Schriftstücke sogar für eine Druckerei (kostenlos) erstellen. Falls Du nur einfach ein paar Fotos und Grafiken mit kurzen Texten für den eigenen Drucker zusammenfügen willst, würde ich Dir eine s. g. Collage-Software empfehlen. Viele Bildbearbeitungsprogramme beherrschen auch diese Funktion. Hier einige Freeware Beispiele dafür: Gimp, Magix Foto Designer, PhotoScape, Picasa, PhotoFiltre, Paint.NET.
Weniger Bildbearbeitungsfunktionen, dafür aber bessere Layout-Werkzeuge bieten Office-Programme. Eine Videoanleitung dafür wie man Flyer mit Open Office (Freeware) erstellt befindet sich hier: http://www.helpster.de/flyer-erstellen-in-openoffice…
Hallo Uwe,
ich empfehle Dir für Deine Arbeiten „Adobe Photoshop Elements“. Sicher gibt es noch viele andere geeignete Programme, mit denen ich jedoch keine Erfahrung habe.
Photoshop-Elements ist zuverlässig und bietet allerhand Vielfalt. Etwas Einarbeitung ist natürlich nötig, aber wenn Du Dich überhaupt mit Bildbearbeitung beschäftigen willst, lohnt sich diese.
Ein konkreter Tipp bei Ausschneiden von Bildelementen und Einsetzen in andere Bilder: Vorher die Auflösung und Größe anpassen, sonst ist man enttäuscht und fummelt ewig 'rum.
Viel Spaß und schöne Ostern!
Werner
Für kleinere DTP-Aufgaben geht z.B. PhotoLine. Kostet ca 60 EUR, es gibt allerdings auch eine kostenlose, zeitlich begrenzte Testversion.
Hi Uwe
Mit einem Bildbearbeitungsprogramm wirst Du nicht sehr weit kommen. Ein Layout-Programm ist für so was deutlich besser. Preiswerter (kostenlos) als mit Scribus geht das nicht. Das ist genau für solche Aufgaben wie Flyer, Zeitungen, Prospekte etc. gemacht. Auch wenn Du noch nie mit einem Layout-Programm gearbeitet hast, wirst Du zu ordentlichen Ergebnissen kommen. Auf der Seite findest Du unter „Documentation“ ausführliche Hilfe.
MfG hitecnoart
hallo uwe,
also wenn es ganz, ganz einfach sein soll, dann lassen sich flyer sogar mit einem Textprogramm wie Windows Word zusammen basteln. Oder die kostenfreie Open-Source-Alternative von Open Office Writer.
Als kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm, mit dem man auch Flyer erstellen kann, sei unbedingt Gimp empfohlen. Sollte man bei bestimmten Dingen nicht weiter kommen, gibt es zahlreiche Anleitungen bei youtube. Ich hoffe, ich konnte weiter helfen. Beste Grüße