Ich habe ein Hauwasserwerk mit einer Leistung von 1200 Watt, Förderleistung bis 4300 l/h und einer Förderhöhe bis 50 m. Der vorhandene Brunnen ist 1 1/4" im Durchmesser. Die Menge die ich aus dem Brunnen bekomme liegt aber bei ca.1500 l/h! Warum?
Hallo!
Ich lehne mich (auch weil das nicht unbedingt mein Fachgebiet ist) mal etwas (weiter?) aus dem Fenster.
Förderleistung bis zu 4300 l/h? Jeder Bogen, Winkel, jeder Meter Rohr und jede Rohrquerschnitts-Verengung (auch durch nicht oder schlechtentgratete Schnittstellen am Rohr sorgt für Widerstand. Auch „druckseitig“ muß das Rohrsystem natürlich so ausgelegt sein, das es die geförderte Menge auch durchsetzen an. Anders ausgedrückt: Auf einem Freitagnachmittag (am besten Ferienbeginn) nützt Dir kein Porsche etwas, wenn Du durch den Elbtunnel mußt!
Gruss Walter
Hallo Firyn,
Walter hat es schon richtig umschrieben.
Schau dir die Pumpenkennlinie deines Hauswasserwerkes an.
Die Förderleistung von 4300 l/h liegt an bei einer Förderhöhe von vielleicht 0 bis 1m. Bei 50m Förderhöhe kommen vielleicht 100 l/h an.
Die Werte habe ich jetzt frei erfunden, aber es ist so -entweder hohe Förderleistung bei niedriger Förderhöhe, oder niedrige Förderleistung bei hoher Förderhöhe. In der Bedienungsanleitung sollte auch die Pumpenkennlinie enthalten sein.
Gruß Bernd