Hallo,
meine Tochter (fast 3) hat einen ungewöhnlich stark ausgeprägten Orientierungssinn. Das macht sich in Folgendem bemerkbar:
- sie kann ziemlich sicher rechts und links unterscheiden - allerdings gibts sprachliche Barrieren. Der Aufforderung: *Geh nach Links* kann sie sicher nachkommen - *zeig mir die linke Seite* nicht sicher.
- In der Stadt findet sie sich gut zurecht. Sie kann nach Zick-Zack-Kurs sagen wo bestimmte wichtige Stellen sind.
- Sie erkennt Orte und Wege nach wenigen Begegnungen wieder
- selbst, wenn sie die Orte von einem anderen Punkt aus erreicht
- sie nutzt sicher die Zeitworte wie gestern, morgen, nachher, später usw.
- sie hat ein gutes Körpergefühl, sie weiß immer wie es ihr geht, und kann auch sagen, ob und wo ihr etwas weh tut.
Nun zu meiner Frage:
Im Alltag fördern wir diese Dinge ja automatisch, allein schon, weil für sie Körper- und Umweltwahrnehmung ständig Thema ist. Sie fragt ständig, was wir wann machen, was wir wann gemacht haben und was andere machen und was die Dinge machen.
Was kann ich noch tun, um dieses Talent nicht auszubremsen. Wozu ist solch ein Talent gut?
Kinderturnen machen wir schon
Schach wird ihr der Opa später beibringen (wenn sie Interesse zeigt)
Mir gehts nicht darum, ein genie zu basteln. Mir gehts darum, dass sich hier ein Interesse zeigt und ich ihr halt sehr viel Spaß vermitteln will.
Habt ihr Ideen?
Lutzie