Förderung einer 2. Ausbildung? Umschulung?

Hallo Experten,

stecke in folgender Situation.
Beende voraussichtlich nächste Woche meine Ausbildung als Produktionsmechaniker im Textilen Bereich. Da ich nicht übernommen werde und es absolut keine Stellenangebote in unserer Umgebung in diesem Beruf gibt habe ich mich entschlossen eine neue Ausbildung zu beginnen. Diese wäre weiter von meinem Wohnsitz entfernt und liegt im Bereich IT. Habe gehört man hätte Anspruch auf Umschulung, stimmt das?
Wenn nicht, gibt es noch andere Förderungen vom Staat (außer Bafög)?

Einen Schönen Abend noch :wink:
Patrick

Hallo,

wenn keine gesundheitslichen Gründe gegen den erlernten Beruf sprechen, kann eine Umschulung nur durch die Arbeitsagentur bezahlt werden. Dort wird aber zunächst geprüft, ob man mit der Ausbildung eine Arbeitnehmertätigkeit in zumutbarer Entfernung finden und aufnehmen kann. Ggf. auch in einer anderen Branche. Am besten mit der Arbeitsagentur einen Termin vereinbaren und parallel über den regionalen Stellenmarkt informieren (und bewerben). Der Antrag auf Arbeitslosengeld ist auch an eine Frist gebunden. Ggf. auch klären, wie hoch die Ausbildungsvergütungen im IT-Bereich sind. Für 2012 sind bereits sehr viele Stellen vergeben. Vielleicht hilfreich:

http://www.aubi-plus.de/lastminute/

http://www.patenmodell.de/arbeitsuchende/informationen/

Viel Erfolg!

Gruß

RHW

Hallo Patrick,

sowas hängt immer sehr von der individuellen Situation ab. Hier kann dich ein Berater von der Agentur für Arbeit vielleicht besser beraten und dich evtl. auch gleich zu einer Umschulungsfirma vermitteln.

Ansonsten steht aber nirgendwo geschrieben, dass du nicht eine zweite Ausbildung machen darfst. Und in einer Ausbildung verdienst du ja automatisch Geld und ich kenne genug Leute die davon leben können/konnten.

Adios

Hallo,

Beende voraussichtlich nächste Woche meine Ausbildung als
Produktionsmechaniker im Textilen Bereich. Da ich nicht
übernommen werde und es absolut keine Stellenangebote in
unserer Umgebung in diesem Beruf gibt

Was hindert dich, den Wohnort dem Arbeitsplätzeangebot anzupassen?

habe ich mich
entschlossen eine neue Ausbildung zu beginnen. Diese wäre
weiter von meinem Wohnsitz entfernt

aha, dafür würdest du den Wohnsitz wechseln?

Habe gehört man hätte Anspruch auf Umschulung, stimmt das?

Jeder Mensch in D hat das Recht auf freie Berufswahl, guck http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_12.html

Wenn nicht, gibt es noch andere Förderungen vom Staat (außer
Bafög)?

Welche Förderung meinst du, wenn du von anderer Förderung schreibst?
Anmerkung: Wer eine zweite Berufsausbildung nach BBiG/HwO absolviert erhält auch dabei die Ausbildungsvergütung.
Ebenfalls ein schönen Abend wünscht
Otto

Frag bei der Arge nach. Die müssten es wissen.

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

Hallo ,

kann dir da leider nicht weiterhelfen
viel glück
floh 6199

Hallo,

da hast Du ganz schlecht Karten. Eine Umschulung gibt es nur dann, wenn Du aus gesundheitlichen Gründen, Deinen Beruf nicht mehr ausführen kannst. Da gibt es
große Hürden. Oder wenn Du absolut keinen Arbeitsplatz findest. Da wirst Du Dich Europaweit bewerben müssen. In der Nähe zählt nicht.
Wenn Du noch eine zweite Ausbildung machen möchtest, kannst Du das tun. Aber da gibt es keinerlei staatlichen Zuschüsse. Außer BAFÖG vielleicht.
Schöne Grüße
Sprenzpeffer

Sorry, das weiß ich nicht.