Förderung für Denkmalschutz

Hallo… Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir helfen und meine fragen beantworten. Ich kann wenn ich möchte in geraumer Zukunft den Bauernhof meiner Großeltern übernehmen. Das Wohnhaus auf dem Grundstück ist sehr baufällig und es müsste natürlich einiges getan werden. Dieses vorhaben ist natürlich sehr kosten aufwendig. Das Wohnhaus steht unter Denkmalschutz und ich wollte einfach mal wissen ob es möglich ist in irgendeiner weise Fördermittel vom Staat zu bekommen oder ähnliches. Ich persönlich bin nur befristet Angestellt und habe daher keine Chance auf einen Kredit. Wäre toll wenn mir hier jemand helfen könnte der ein bissel Ahnung davon hat. Danke im Voraus.

Grundsätzlich muss man damit rechnen, wenn man ein denkmalgeschütztes Objekt besitzt, dass dann die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen eher teurer wird als bei nichtdenkmalgeschützten…
Für den erhöhten Aufwand gibt es die Möglichkeit, Steuervergünstigungen bei der Einkommenssteuer zu beantragen.
Bei uns hat der Kreis auch zusätzlich einen Fördertopf für denkmalgeschützte Objekte, aber da laufen meist mehr Anträge ein, als Geld vorhanden ist. Und Eigenmittel müssen auf jeden Fall auch vorhanden sein.

Da kann ich leider nicht weiter helfen. Ich empfehle direkt beim BDA anzufragen.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas Scheinast
www.scheinast.at