Förderungen bei Kauf einer Eigentumswohnung

Ich bin 25 Jahre und erwäge den Kauf einer Eigentumswohnung,
Um eine Finanzierung zu finden mit Einnahmen und Ausgaben der laufenden Kosten bzw. welche Kaufsumme kann ich ansetzen um mögliche Objekte zu finden stellt sich hier meine Frage:

Welche Förderungen - staatliche oder sonstige - sind beim Kauf einer Eigentumswohnung möglich

Danke für die Mühe meine Frage zu beantworten

Leider ist die Wohnungsbauprämie ausgelaufen. Es gibt KfW-Darlehen sonst nichts. Aber die Zinsen sind so günstig, da braucht man nichts anderes.

keine ahnung

Hallo, deine Fragen sind etwas komplizierter. Am Anfang steht die Frage, ob du dir finanziell (Beruf und was du verdienst) eine Wohnung leisten kannst. Denn es sind ja monatlich Kosten zu zahlen und der Kredit, den du evtl. mit der Wohnungsbaukreditanstalt abschließen kannst, will auch bedient sein. Sprich erst einmal mit deiner Bank. Einnahmen wirst du bei einer Eigentumswohnung kaum haben, es sei denn, du vermietest sie. Aber die Miete wird dann auch bei der Steuer berücksichtigt. Also ich könnte noch viel mehr schreiben, aber ich glaube, das Gespräch bei der Bank ist der erste Schritt, den du gehen solltest. Viel Erfolg. Gruß Uli

Danke für deine Rückantwort
MFG
Mayer Werner

Leider ist die Wohnungsbauprämie ausgelaufen. Es gibt
KfW-Darlehen sonst nichts. Aber die Zinsen sind so günstig, da
braucht man nichts anderes.

trotzdem danke für die Rückantwort
Gruß Werner

keine ahnung

Danke Uli für deine Rückantwort
Gruß Werner

Suchensie sich Wohnung in guten lagen heraus. Berechnen sie die monatliche Belastung dies sich für Sie errgibt, indem Sie den kaufpreis der Wohnung zzgl. Erwerbsnebenkosten und abzüglich Ihres Eigenkapitals ermitteln. z. kaufpreis € 100.000 + 10 % Nebenkosten für Grunderwerbsteuer notar etc.= € 110.000.
Ohne Eigenkapital wäre seins solcher Betrag als Beispiel mit rd. 2.7 % Zinsen und 2,5 % Tilgung p.a. zu bedienen. Dies entspräche einer mtl. Belastung von € 476,67. Sofern dieser Betrag Ihrer derzeitigen Kaltmiete entspricht, dann machen Sie mit einem Kauf nichts verkehrt. Öffentliche Mittel brauchen Sie dann ebenfalls nicht.

Es gibt diverse Förderungsmaßnahmen wie Arbeitnehmersparzulage
Energiedarlehen (zweckgebundener Ratenkredit)
Altersgerechter Umbau
Wohnungsbauprämie
Arbeitnehmersparzulage
Riestervertrag
Das ist immer abhängig von der Immobilie, ob für Selbstnutzer oder Vermietung gedacht.
Ich würde den Immobilienratgeber der Sparkasse benutzen, zunächst im Internet.
juliuszwo

Hallo Werner,

leider bin kein Experte auf diesem Gebiet und kann dir daher keine fachlich fundierte Antwort geben. Viel Erfolg bei der weiteren Recherche.

Gruß Ingo