Fokker 50-Ist die sicher?

Hallo ihr Lieben!!

Meine Mama und ich haben einen Flug nach England (London) gebucht, um dort ein Wochenende zu verbringen. Jetz haben wir in der Buchung gelesen, dass wir mit einer Fokker 50 fliegen. Dann haben wir bilder im Internet gesucht und waren echt geschockt!
Wir haben beide allgemein ein wenig Angst vorm Fliegen (meine Mom mehr als ich) und desshalb sind wir wegen des Fluges sehr besorgt…

Jetz meinen Frage… Kann ich beruhigt in das Flugzeug einsteigen?? Ist die sicher??
Und ist schon mal irgendwer mit so einer Maschiene geflogen??

Ich wäre echt froh wenn mir jemand etwas berichten könnte… Ich denk dann könnt ich mich etwas mehr auf die Reise freuen :smiley:

Danke an euch!!

Bell

Servus,

was stört dich an der Maschine? Die Turboprop-Triebwerke?

Schöne Grüße

MM

Hai,

die Maschinen sind nicht das Problem bei „sicher oder unsicher“ sondern die Wartung derselben. Wenn du also eine Fluggesellschaft gewählt hast die die Sicherheitsstandards einhält wirst du im Flug den Unterschied zwischen einem Turbinentriebwerk und einem Turboproptriebwerk allenfalls am Geräusch desselben merken.
Mit kleinen Maschinen ist es wie mit kleinen Schiffen. Je größer ein Flieger desto weniger merkt man die Turbulenzen in der Luft.
Also viel Spaß beim Fliegen und natürlich am Zielort.

Liebe Grüße

Hi,

da kann ich dich absolut beruhigen. Die Fokker 50 sind sehr gute und sichere Maschinen. Viele Leute glauben heute, dass Propellermaschinen altbacken seien und moderne Flugzeuge Düsen hätten. Das stimmt so aber nicht. Im Gegenteil, der Trend bei den kleinen Regionalzubringer-Maschinen geht wieder hin zu Turboprop und die Fokker 50 ist ein ganz solides, sicheres Flugzeug, vor dem ihr absolut keine Angst haben braucht.

Guten Flug,

MecFleih

Hallo Bell,

Und ist schon mal irgendwer mit so einer Maschiene geflogen??

Ich bin schon häufig mit Maschinen dieses Typs geflogen. Das ist eben eine zweimotorige Turboprop, ähnlich wie die Bombardier Dash 8 und die ATR 42. Auf Nebenstrecken oder am Wochenende werden diese Flugzeuge sehr häufig eingesetzt.

Der Sicherheitsstandard hängt bei diesen Maschinen, wie bei allen Flugzeugen, von der Qualität der Wartung und der Crew ab. Wenn es sich bei der Fluggesellschaft um eine große Airline oder eine Regionaltochter einer solchen Airline handelt, z.B. KLM Cityhopper, würde ich mich da ohne Bedenken rein setzen.

Der Nachteil dieser Maschinen liegt, neben dem geringen Platzangebot, hauptsächlich darin, dass sie auf Turbulenzen und anderen Witterungseinflüssen stärker reagieren als die großen Brummer. Sie sind deswegen keineswegs unsicherer, aber werden halt stärker durchgeschüttelt.

Gruß
Rainer

Moin,

Dann haben wir bilder im Internet gesucht und waren echt
geschockt!

warum? Weil da Propeller zu sehen waren?

Da kann ich Dich beruhigen.
Ich bin schon viele male innerskandinavisch mit Propmaschinen verschiedener Hersteller u.a. auch von Focker geflogen. Und was soll ich sagen, ich habe es überlebt :wink:
Moderne Propmaschinen sind in Punkto Sicherheit mit Sicherheit den Jets gleichwertig. Allein der Komfort kann es nicht mit dem der großen Jets aufnehmen, aber kleine Düsenmaschinen sind da nicht anders.
Das Flugverhalten ist, wurde ja auch schon erwähnt, nict ganz so ruhig, aber meist ordentlich.

Fazit:
Keine Sorgen machen.

Gandalf

Servus,

Moderne Propmaschinen sind in Punkto Sicherheit mit Sicherheit
den Jets gleichwertig.

Wenn sie Probleme haben, liegts meistens an den anderen. z.B. den MA-Neuostheimern, die eine halbe Landebahn für eine ganze verkaufen, so dass die dann doch manchmal kürzer ist als erwartet:

http://www.pr-video.de/flugzeug-tag-1.jpg

Sowas passiert in Neuostheim schon auch mal einer Do-328, der kleinen Cousine von der Fokker 520. Manchmal auch weniger pressewirksam, etwa wie bei dem Flug HAM-MHG, von dem ein Kollege einen zerdepperten Laptop mitgebracht hat, weil er - beim Anschnallen genauso leichtsinnig wie im Auto - mit seinem Quadratschädel mitten rein gedotzt war, als dem Piloten die Landebahn bissel kurz wurde und die Fuhre ziemlich abrupt zum Stehen kam.

Nungut - auf kurz oder lang wird MHG für den öffentlichen Flugverkehr das Zeitliche segnen. Eigentlich schade drum. Jedenfalls sind die Turboprop-Flohhupfer nicht schuld daran.

Schöne Grüße

MM

OT: Flugzeuge SChiffe

Mit kleinen Maschinen ist es wie mit kleinen Schiffen.

Moin,

das Beispiel hinkt ein wenig: Wenn bei einem Schiff die Antriebsanlage ausfällt hört es nicht zwangsläufig auf zu schwimmen; bei einem Flugzeug bin ich mir nicht soooo sicher. Aber es gibt ja immer mehr als ein Triebwerk…

Und was für böse Bilder im Internet sind: http://www.airliners.net/photo/Kish-Air/Fokker-50/07…

Aber so ist es ja nicht, das war ja ganz woanders. Hier ein Landeanflug in London:
http://www.youtube.com/watch?v=2hqJrpF25C0&feature=r…

Gruß und schönen Urlaub

Mein Guutster, dass war hier gar nicht die Frage und der Auszug aus meinem Beitrag zusätzlich noch aus dem Zusammenhang gerissen. Aber Hauptsache mal wieder heiße Luft abgesondert, wie ?

Hallo ihr Lieben!!

Meine Mama und ich haben einen Flug nach England (London)
gebucht, um dort ein Wochenende zu verbringen. Jetz haben wir
in der Buchung gelesen, dass wir mit einer Fokker 50 fliegen.
Dann haben wir bilder im Internet gesucht und waren echt
geschockt!

Hallo,
wovon geschockt? Von den Abstürzen? Nun, der Nachteil der kleinen Maschinen ist, dass sie nicht so gut ausgerüstet sind wie die großen. Allerdings hat man nachgerüstet:
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/saarl…

Wir haben beide allgemein ein wenig Angst vorm Fliegen (meine
Mom mehr als ich) und desshalb sind wir wegen des Fluges sehr
besorgt…

Jetz meinen Frage… Kann ich beruhigt in das Flugzeug
einsteigen?? Ist die sicher??
Und ist schon mal irgendwer mit so einer Maschiene geflogen??

Es kommt viel weniger auf die Maschine an, als auf die Fluggesellschaft. Ist es z.B. eine Lufthansa Maschine, dann habe ich absolut keine Angst, egal welch ein Typ es ist.
Das Gleiche gilt für andere renomierte Gesellschaften.

Ja, ich bin schon mehrmals mit Fokker geflogen, ich liebe die Propeller Maschinen - wobei die heutigen Turboprops eher den Charakter eines Jets denn eines der alten Propeller Maschinen haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fokker_50

Wenn ihr Angst habt. Mal ehrlich. Was für einen Wagen fahrt ihr? Ich habe viel mehr (mindestens 10 Mal so viel)Angst, z.B. wenn ich mit meinem Onkel und seinem alten Golf III fahre - hoffentlich liest er das nicht :smile:.
Und wenn ich auf der AB die Idioten sehe, die anderen Leuten fast im Kofferraum hängen - dies ist ungleich gefährlicher, als mit einer Turboprop zu fliegen.
Habt ihr denn nie Angst auf der AB?

Ich wäre echt froh wenn mir jemand etwas berichten könnte…
Ich denk dann könnt ich mich etwas mehr auf die Reise freuen

D

Danke an euch!!

Bell

Freu Dich mal. Wirklich gefährlich war es bei mir nur, als ein Blitz einschlug, ein Kolben während des Starts ausfiel, eine Düse ausfiel und die Maschine in Dakar reichlich schräg niederging, dem Kapitän der Sprit ausging, so dass er München nur noch mit Glück erreichte, die Maschine einen Sandsturm durchfliegen musste, weil sie keinen Sprit mehr hatte (das erste Flugzeug seit 4 Tagen, das in Cairo landete), der Sturm die Maschine in Havanna nur torkelnd landen ließ…
Tröste Dich, das sind Geschichten aus rund 46 Jahren Fliegens. Und - ich habe es alles überlebt.
Ich fliege leidenschaftlich gerne - am liebsten habe ich Landungen. So durfte ich im Cockpit eines Airbus A340 in Köln eine Landung mitmachen - Lufthansa sei Dank.

Genieße es und lass Dich von dem Virus Fliegen anstecken.

Mit welcher Gesellschaft fliegt ihr denn?

MFG
Pluto

Hi,

das Beispiel hinkt ein wenig: Wenn bei einem Schiff die
Antriebsanlage ausfällt hört es nicht zwangsläufig auf zu
schwimmen; bei einem Flugzeug bin ich mir nicht soooo sicher.
Aber es gibt ja immer mehr als ein Triebwerk…

Wenn Du Dir nicht sicher bist, solltest Du grundsätzlich auch nichts schreiben. Vor allem wenn es dazu noch falsch ist. Ein Flugzeug kann segeln und ist so im Normalfall auch zu landen. Es sei denn Du sitzt in einem Star- oder Eurofighter. Die können tatsächlich nicht segeln und fallen einfach vom Himmel. Die sind aber auch nicht zum reisen gedacht.

Denke also einfach einmal nach bevor Du eh schon ängstlichen Menschen noch mehr Angst machst.

C.

2 Like

[MOD] Flugzeuge und Schiffe
tag,

ich mach dann mal dicht hier.

wenn ihr euch gegenseitig über schwimm- und flugverhalten diverser fahrzeuge belehren wollt, dann wechselt bitte in eins der technik-bretter

gruß

t.