Folgebehandlung Zahnspange als Erwachsener

Hallo,

kurz zu meiner Vorgeschichte: ich hatte als Jugendlicher bereits eine Zahnspange. Die Behandlung wurde auch von der Krankenkasse übernommen und abgeschlossen. Da mein Arzt aber nicht sehr kompetent war, wurden meinen Weisheitszähnen keine weitere Bedeutung zugeordnet.
Mit den Jahren haben die Weisheitszähne jedoch so stark geschoben, dass ich sie inzwischen entfernen lassen musste. Dieses verschieben hat dafür gesorgt, dass meine beiden vorderen Schneidezähne sich gegeneinander geschoben haben und nun schief und leicht übereinander sind.

Hat man den bei solchen Fällen die Möglichkeit bei der Krankenkasse einen Antrag auf sowas wie eine Folgebehandlung zu stellen?
Oder wäre sowas ziemlich aussichtslos? Ansonsten übernehmen die Kassen bei Erwachsenen Patienten die Behandlungskosten ja nicht mehr und so eine Zahnspange kostet dann doch ein bisschen was an Geld…

Vielen Dank für eure Hilfe =)

Hi,

Hallo,

kurz zu meiner Vorgeschichte: ich hatte als Jugendlicher
bereits eine Zahnspange. Die Behandlung wurde auch von der
Krankenkasse übernommen und abgeschlossen. Da mein Arzt aber
nicht sehr kompetent war, wurden meinen Weisheitszähnen keine
weitere Bedeutung zugeordnet.

Weisheitszähne haben mit dem Auftreten eines frontalen Engstandes nur in den wenigsten Fällen etwas zu tun, da der Mensch weiter wächst und sich die Zähne zeitlebens (mit abnehmender Tendenz) verschieben wollen/können sollten die Frontzähne mittels Retainer noch jahrelang nach einer Korrektur stabilisiert werden. Das hat nichts mit der Kompetenz des Kollegen zu tun. Früher wurde generell einer langfristigen Retention wenig Beachtung geschenkt. Der Grund für einen erneuten frontalen Engstand -um das 18 Lebensjahr herum- wird als tertiärer Engstand beschrieben, google dürfte das gut erklären sofern es von Interesse ist.

Mit den Jahren haben die Weisheitszähne jedoch so stark
geschoben, dass ich sie inzwischen entfernen lassen musste.
Dieses verschieben hat dafür gesorgt, dass meine beiden
vorderen Schneidezähne sich gegeneinander geschoben haben und
nun schief und leicht übereinander sind.

Hat man den bei solchen Fällen die Möglichkeit bei der
Krankenkasse einen Antrag auf sowas wie eine Folgebehandlung
zu stellen?

Nein.

Oder wäre sowas ziemlich aussichtslos? Ansonsten übernehmen
die Kassen bei Erwachsenen Patienten die Behandlungskosten ja
nicht mehr und so eine Zahnspange kostet dann doch ein
bisschen was an Geld…

Vielen Dank für eure Hilfe =)

Grüsse Christian