Folgefrage zu 150Eur oder Kita

Hallo zusammen,

zu unten stehender Diskussion „150 Euro oder Kita“ habe ich mir die Beiträge durchgelesen und gesehen, dass viele Beiträge befürworten, dass ein Elternteil nur in Teilzeit arbeiten sollte oder sich ganz der Kinderbetreuung widmen sollte.
Nun ist mir die Frage gekommen, was ist, wenn sich die Eltern trennen. Der betreuende Elternteil ist dann doch ganz klar im Nachteil, da sich die finanzielle Lage katastrophal ändern würde. Und ein Berufseinstieg ist dann vielleicht gar nicht mehr möglich oder würde finanziell anders aussehen, als wenn man eine gewisse Berufserfahrung hätte. Berücksichtigen diejenigen Diskutierenden, die das Modell beide Eltern arbeiten Vollzeit, ablehnen diesen Punkt gar nicht oder wird immer gehofft, dass man nicht zu denjenigen gehört, die sich trennen werden? Wird sich über diesen Punkt bei der Entscheidung zu Hause bleiben oder Teil-, Vollzeit arbeiten Gedanken gemacht und wie sehen diese Gedanken aus?

Beste Grüße
Anita

Hallo Anita,

ultimative Sicherheit in jedweder Hinsicht gibt es im Leben niemals.

Selbst wenn man darauf hofft, dass die Partnerschaft langfristig stabil sein wird, besteht noch die Gefahr, dass der Partner durch Krankheit oder Tod aus „der Vereinbarung“ ausscheidet.

Auch eine Lebensversicherung kann letztlich Pleite sein, wenn man sie benötigt, wie es sich in Zukunft leider sicher häufiger zeigen wird.

Ebenso kann aber eine berufstätige Mutter - heute eher denn je - ihren Job verlieren. Auch da gibt es keine Sicherheit.

Es bedarf so oder so einer Portion Gottvertrauen. Wer die nicht aufbringt, ist arm dran.

LG
sine

Hallo Anita,

sehr sehr berechtigte Frage. Mein Eindruck ist leider, dass sich viele Frauen diese Frage nicht stellen. Eben noch mitten im Beruf und schwuppsdiwupps in traditionellen Rollen. Mit der veränderten Unterhaltsreglung bei Scheidung hat sich das Problem ja noch verstärkt.
Mit Gottvertrauen in die Altersarmut.

Andersrum ist es mir ein Rätsel, wie sich Männer mit der Wochenend-Rolle bzw. Std-vorm-Schlafengehen Rolle zufrieden geben. Die alle Dinge, die das Kind angehen, den Frauen überlassen.

FS