Hallo!
Sorry für die späte Antwort, ich hatte keinen Zugriff auf mein Postfach.
Es ist immer etwas schwierig, wenn die Aufgabe nicht „richtig“ formatiert ankommt, ich hoffe, ich verstehe Sie richtig.
Die Aufgabe lässt sich eigentlich „ganz leicht“ lösen.
Wir haben eine Funktion f, die bijektiv, sprich injektiv und surjektiv ist, d.h. es wird sowohl jeder Wert der Zielmenge N angenommen, außerdem kein Wert zweimal.
Nun gilt: lim a index n für n gegen unendlich = a.
Zu zeigen: lim a index f(n) für f(n) gegen unendlich = a. Schon aus der Eigenschaft von N kann man unmittelbar darauf schließen, dass f(n) keinen Limes hat (für jedes n Element N gibt es ein m > n, da f surjektiv ist, gibt es immer ein f(y) > f(x)) und somit gilt lim a index f(n) = lim a index n = a.
Viele Grüße,
Michael
P.S. man könnte dies natürlich noch genauer ausformulieren, indem man den Beweis, dass die Folge n in N keinen Grenzwert hat.