Hi,
weiter unten machte ich mir schonmal Gedanken über die Schlacht im Teutoburger Wald. Was kann man denn als Folgen der Varusschlacht ansehen? Der Rhein war jahrzehntelang die Grenze des römischen Reichs, und die germanischen Provinzen, die später errichtet wurden, umfassten nur einen Bruchteil der Gebiete, die vor der Varusschlacht schon so gut wie römisch waren (die bis zur Elbe reichten, wenn man den antiken Quellen glaubt). Gibt es da noch eine andere Folge in geopolitischer oder strategischer Hinsicht? Oder gibt es etwas, was die Römer als Lehre gezogen haben?
Gruß
Marco