Hallo,
24 Stunden am Tag. Auf dem Polarplateau erreichen die
Temperaturen zwischen −40 und −68 Grad Celsius und an der
Küste zwischen ca. −18 Grad Celsius im Juni und einigen Grad
über Null im wärmsten Monat Januar.das Eis lungert nicht nur am Pol herum, sondern wandert mit
den Gletschern an die Küste, wo es dann schmilzt - und zwar
immer schneller bzw. früher (also in Richtung Landesinnere).
mich hat der Gedanke ganz wuschig…
Ich meine, da schlummert ein Kontinent, der tausende von Jahren Erkenntnisse gespeichert und unter seiner Eisdecke begraben hat. Darüberhinaus ein riesiges Theritorium, was es zu besiedeln gibt. Wer weiß - vielleicht ist das ja sogar Atlantis. Und dort müssen doch jahrtausend alte Fische begraben sein oder andere Überreste.
Das dürfte der erste Kontinent der Erde werden, der erst von internationalen Wissenschaftlergruppen erforscht und dann besiedelt wird.