Hallo, ich habe 2 Bleibatterien. Diese beiden Bleibatterien sind baugleich. Beide liefern 12A bei 12V (naja, die Bleibatterien-12V halt). Sie waren seit ihrem Verkauf immer in Reihe geschaltet. Es wurde für keine Anwendung Strom nur von einer einzelnen der beiden Bleibatterien abgenommen.
Die Batterien wurden von mir jetzt für eine Anwendung kurzgeschlossen. Der Widerstand betrug wirklich fast 0 Ohm. Eigentlich sollte die Energie in einem dünnen Eisendraht frei werden. Alles andere war aus dickerem Kupfer oder dicken Litzen. Der Versuch verlief jedoch nicht Planmäßig. Nicht alles war aus Kupfer und Eisen. Zwei der Kontaktstellen (keine Kontaktstellen direkt an den Bleibatterien) waren nicht aus Kupfer. Sie waren nur verkupfert. Sie sind bei dem Versuch geschmolzen und haben erschreckenden weißen Blitz verursacht. Zwischen diesen beiden Kontaktstellen befand sich Eisen. Meinen Augen nach ist das Verkupferte Metall Messing gewesen. Das Messing ist teilweise geschmolzen und hat sich mit Eisen verbunden. Das Eisen ist aber nicht geschmolzen. Auch der Draht, der schmelzen sollte, ist nicht geschmolzen. Ich hatte das Eisenstück, das die Kontakte verbunden hatte, in der Hand. Wegen de Blitz habe ich das Eisenstück sofort zurück gezogen. Getrennt hat es sich dabei nicht von dem Messing, das habe ich erst später getan. Ich bin sehr froh, dass ich meine schwächsten Halteklemmen verwendet habe. Durch meinen Ruck wurde die eine Bleibatterie bewegt. Ein Kontakt löste sich sofort.
Jetzt macht mir aber eine Sache sorgen. An der einen Bleibatterie ist oben etwas komisches. Ich weiß nicht, ob es vorher auch da war. Ich habe ein Foto der Erscheinung gemacht: klick. Gemeint sind natürlich diese beiden komischen Tropfen dort. Damit ihr euch die Größe vorstellen könnt, habe ich nochmal ein Foto, auf dem die Bleibatterie im Ganzen zu sehen ist, gemacht, und außerdem meinen Daumen mit photographiert: klick.
Könnte diese Bleibatterie defekt sein? Könnten beide defekt sein? Oder was ist das? Es sieht auch ein bisschen aus, wie Lötzinn, der viel zu lange am Lötkolben war. Oder wie seht ihr das?
mfg Christoph