mich würde interessieren, ob man elektrische Feldlinien durch Umformung des Grundmaterials beeinflussen kann. Zum Beispiel: unterscheiden sich die Felder eines Tiefgezogenen Stahlrohrs von denen eines geschmiedeten Rohrs? Also so ähnlich wie beim magnteischen Feld. Ich meine jetzt allerdings nicht das Ferroelektrikum, welches sich durch Anlegen einer Spannung ergibt, sondern wirklich nur durch mechanische Umformung.
Falls ja, gibt es dazu so etwas wie die Curie-Temperatur?
Die Curie-Temperatur ist unabhängig vom Behandlungszustand (Warm/Kaltverformung)
Es ändert sich aber die magnetische Remanenz und Suszeptibilität (zumindest bei Kaltverformung)