Folgen von Übersäuerung des Körpers

Liebe Damen und Herren,
ich habe folgende Frage:
Meine Freudin gab mir ein paar Säure-Basen Teststreifen aus der Apotheke und sagte ich solle mal testen, ob mein Körper sauer sei.
Und tatsächlich war der Teststreifen komplett gelb, was die Bedeutung „übersäuert“ hat.
Meine Frage ist jetzt aber: Welche Folgen hat eine Übersäuerung für den Körper?
Ist ein schlechter Säure-Basen Haushalt ungesund oder gar gefährlich? Welche Folgen zieht eine Übersäuerung mit sich?
Ich danke euch!
Hollywood

Hallo,

Sie messen über den Tag verteilt und ziehen die Werte zusammen und der Mittelwert ist dann der Urin pH-Wert. Das Säure/Basenverhältnis wechselt im Stoffwechsel.

Sie können mal einen Test machen: Ihr Abendessen jeden Bissen kauen kauen kauen. So gut 40 x. Dann wird der Wert am Morgen Richtung basisch gehen statt sauer!

Und dann jeden Bissen gut kauen, egal wann Sie essen. Damit tun Sie sich schon mal was sehr Gutes!

Fehlt die Balance im Säure/Basenhaushalt werden Sie krank. Was Sie bekommen, ist von Ihrer persönlichen Konstellation abhängig. Ihre Schwachstellen melden sich als erstes.

Schreiben Sie mal ohne Wertung ein paar Tag auf, was Sie essen. Dann können Sie sich gerne wieder melden.

Dann gebe ich Ihnen ein paar Tipps.

Bis dahin, viele Grüße :smile:

Hallo HollywoodHills,
der Mensch wird diversen Giften ausgesetzt. Das geht über Umweltgifte, die wir über die Schleimhäute aufnehmen, bis hin zu den Giften, die wir über die Nahrung (nicht natürliche Geschmacksverstärker, chemische Zusatzstoffe, etc.) aufnehmen. Z.B. Stress, Alkohol, Nikotin und vor allem Schweinefleisch säuern den natürlichen Säure-Basen-Haushalt. Die Konsequenzen sind u. a. eine allgemeine Empfindlichkeit gegenüber Krankheiten. Es gibt Menschen, die nicht so schnell krank werden. Der Grund dafür ist, dass diese Menschen sich entweder gesünder ernähren oder einen gesunden Lebenswandel haben, oder Gifte besser aus ihrem Körper ausscheiden. Ist der Körper übersäuert, neigt er generell zu Krankheiten. In einem sauren Körpermilieu fühlen sich Pilze, Bakterien, Vieren, Parasiten unglaublich wohl. Im basischen Körpermilieu können diese Sachen nicht überleben; der Mensch bleibt gesund. Weiterhin ist auch bei Frauen Cellulitis ein Thema. I. d. R. ist Cellulitis nichts anderes als abgelagerte Gifte/Schlackestoffe, die der Körper eigentlich nicht braucht, aber einfach mal speichert. Man ist bei Übersäuerung auch eher müde und antriebslos.
Wenn der Urintest morgens „sauer“ zeigt, dann ist das normal und auch völlig ok, weil die Leber über Nacht sämtliche Gifte über den Urin ausscheidet. Mit genug Flüssigkeit wird der Urin langsam weiß und die abgebauten Gifte sind ausgespült. Zu beobachten ist auch immer, dass direkt nach dem Essen der Test sehr basisch ausfällt. Das ist auch normal. Hast Du trotzdem in den Zwischenzeiten mehr Säure, solltest Du darauf achten, dass Du viel Gemüste isst, Schweinefleisch meidest, wenig Alkoholgenuss, wenig Stress und auch ausreichend Schlaf. Ein kleiner Tipp von mir ist „Natron-Salz“ in Tablettenform. Ca. 6 Tabletten über den Tag - WICHTIG: Mindestens 2-3 Liter Wasser trinken, denn das Salz darf nicht im Magen bleiben. Salz bindet die Gifte und scheidet sie über den Urin aus. Abends darf man das nicht mehr nehmen, da, wie eben gesagt, das Salz nicht im Körper bleiben soll bzw. Magen. Mit dem Natron-Salz (Schlecker € 1,69)! ist Dein Teststreifen releativ schnell wieder ok. (Außer morgens - und das muss ja auch so sein).

Ich hoffe, ich konnte helfen.
LG

Ich möchte noch nachschicken, dass man das mal über einen gewissen Zeitraum mit dem Salz machen kann, aber bitte nicht ewig. Ich habe das mal über 4 bis 5 Monate gemacht. Das reicht. Ich mache so eine „Kur“ vielleicht einmal im Jahr oder habe auch schon mal ein Jahr nichts gemacht mit Salz. Besser ist es natürlich über die Nahrung gegenzuwirken. Gesunde Ernährung ist nicht mit Salz auf Dauer auszugleichen! Du könntest damit über einen Zeitraum von 4 - 5 Monaten einen großen Teil Gift aus dem Körper holen, danach ist es auch gut. Und nicht vergessen, kannst Du nicht trinken, dann auch bitte kein Salz nehmen!!!
LG

Hallo,

mit den Teststreifen ist das so eine Sache: Man sollte mind. 3 mal am Tag den Urin testen. Morgens gleich nach den Aufstehen, mittags und abends. Und das möglichst 3 Tage lang um einen einigermaßen Überblick über die vorliegende Übersäuerung zu haben. Denn je nach Nahrungsaufnahme ämdern sich die Werte ständig. Wenn in den 3 Tagen der Teststreifen immer gelb ist, liegt schon eine hohe Übersäuerung vor.

Eine Übersäuerung des Körpers (Azidose) kann ganz viel bewirken: Hautprobleme, Magenbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Allergien, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Zellulitis, Haarausfall, brüch. Fingernägel, müde und erschöpft u.v.m. Das sind so die Vorboten. Oft kommen dann später von viele Krankheiten dazu oder verschlimmern sich wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Krebs u.s.w. Eine Übersäuerung heißt ja eigentlich: der Körper hat durch falsche Ernährung, Stess, Umweltbelastungen sämtliche Recoursen in Form von Mineralien aufgebraucht. Wenn man diese nicht auffüllt, kommt es zu einer Azidose. Der Körper versucht nämlich immer den ph-Wert des Blutes im Gleichgewicht zu halten (7,4). Dafür braucht er die sämtliche im Körper gelagerten Mineralstoffe. Bei einem Mangel zieht er diese aus Knochen und Organen heraus und lagert die Schadstoffe in den Zellen ab. Die Übersäuerung muss ja neutralisiert werden.

D.h. die Folgen einer Übersäuerung können einen richtig krank machen. Leider ist es aber in unserer modernen Gesellschaft so, dass bei den o.g. Beschwerden der Arzt Medikamente verschreibt und diese dann eine vermehrte Übersäuerung verursachen. Deshalb ist es ratsam, bei den meisten Symptomen zu schauen, ob nicht eine Übersäuerung vorliegt und dementsprechend handeln; in Form einer Ernährungsumstellung und zusätzl., mögl. natürlichen Nahrungsergänzungen.

Ich hoffe meine Antwort hat Ihnen weitergeholfen.

Viele Grüße

Carmen

Infos zur Entsäuerung bekommen Sie hier:
www.zentrum-der-gesundheit.de und dort Säure-Basenhaushalt