Hallo, noch x, Claude!
…
etc.
Frage: Müssen alle Buttons (02 & 01) im Preload stehen?
Mal so ganz ins Blaue, und dazu eine Überlegung:
Die Buttons sollen ja nur deswegen vorgeladen werden, weil die „Swap-Buttons“ beim Draufzeigen mit der Maus sich verändern, also andere Grafiken angezeigt werden. Und die „Swap-Buttons“ sollten möglichst prompt angezeigt werden. Deshalb das Vorladen.
Und wenn man schon Grafiken vorlädt, dann lädt man die, die mit dem Aufruf der „ersten“ Seite angezeigt werden, auch gleich alle vor. Das geschieht hier im BODY-Tag, weil es angibt, dass ab da die im Browser sichtbaren Seiteninhalte folgen…
(Ansonsten würde die Seite geladen/angezeigt werden, und die Button-#1-Grafiken erst mit Verzögerung - sieht doof aus: weisse Felder… auch das erklärt, warum die Funktion im BODY-Tag steht.)
Ist die Zeile im Preload richtig oder sollte da kein BODY
stehen, da dieser auch noch später folgt?
Sprich, kann ich den BODY rauslassen und nur
Schreiben?
Die Funktion onLoad bezieht sich ja auf etwas, das geladen wird. Also braucht’s dafür eine Ursache oder einen Raum, in dem das stattfinden kann: ein Tag, zum Beispiel: BODY, IMG, DIV, SPAN usw. Diese Tags markieren Bereiche, innerhalb deren etwas angezeigt wird oder sich ein anderer Inhalt befindet. Mit Ausnahme von IMG (Bilder = Images) fungieren BODY, DIV, SPAN, LAYER immer als eine Art Container. Die Syntax lautet immer:
Inhalt der angezeigt wird,
in diesem "Container"...
Sie können auch verschachtelt sein (dürfen sich aber nicht überlappen, also „ungerade“ geschlossen werden):
Dieser Absatz erscheint mit Text schwarz auf weiss.
Links und rechts ein dunkelblauer Rand.
Das … existiert normalerweise nur einmal je HTML-Seite! Ergo: 2 Body-Tags, die aufeinander folgen, bewirken am ehesten, dass das zweite das erste aussticht (überschreibt) = Ergebnis nicht gewünscht.
Gut, zurück zu Deinem BODY…
Das „font“ steht da so einsam und alleine; ich hab’s mal gestrichen, weil’s sowieso keinen Inhalt hatte; könnte allerhöchstens „schädlich“ sein.
Fasse die beiden vom Editor generierten Body-Tags zusammen:
font color="#000000" text=#990000
link=#ffffff vlink=#ffffff alink=#990000
onLoad="MM\_preloadImages('../000/strich.gif',
'../000/france01.gif','../000/france02.gif',
'../000/suisse01.gif','../000/suisse02.gif')"\>
Dann werden die .gif-files beim Seitenaufruf korrekt vorgeladen.
Noch Fragen zu HTML/CSS ? – Dann posten oder mailen…
Grüsse,
DannyFox64