Hi again
hi,
Sehr risikoreiches Vorhaben.
Warum?
PE-Folie bleibt schon halbwegs dicht. Probleme könnten kleine
Steine/Unebenheiten machen (die man dann durch tritt) und die
Sonne (auf UV-beständig achten, je nach dauer des Umbaus).
Deshalb wohl eher die Gewebeplane.
Diese ist, vermute ich mal, etwas toleranter bzw.
strapazierfähiger.
Von den Problemen: Wandanschluss, Gefälle/Wasserableitung,
Übergang zum Altbelag mal ganz zu schweigen.
Wandanschluß ist für das Provisorium eher zu vernachlässigen,
da 1,2m Dachüberstand. Die ersten 50-70cm von der Wand weg
werden in der Regel nie nass.
Gefälle ist eh keins vorhanden, also Pfützenbildung auf Plane.
Zur Wand hin, Hinten wird die Plane etwas hochgelegt damit
nichts dahinter laufen kann. Ggf. noch ein prov. Unterbau
mit Gefälle. Altbelag ist ja dann keiner mehr vorhanden.
So dachte ich mir das zumindest.
grüße
lipi
Grüße
Robert