Fondgebundene Rentenversicherung

Hallo,

ich studiere derzeit und habe seit 5 jahren eine fondgebundene rentenversicherung.

nun ist es so, dass jedes jahr immer die selben anteile gekauft werden.
da im jahr 2008 der All-in-one mk bei 7 euro etwa stand und nun bei fast 10 euro habe ich beinahe keinen vorteil dadurch erhalten, da es normalerweise so sein sollte das beim niedrigen kurs mehr anteile gekauft werden sollten.

da ich wie gesagt derzeit studiere kann ich sowieso nichtmehr die raten für die versicherung bezahlen und will die damit verkaufen.

nur kenn ich mich nicht so gut auf dem gebiet aus und weiss nicht welcher gesellschaft ich trauen kann und wieviel ich überhaupt dafür bekomme, ganz geschweige denn ob überhaupt jemand die versicherung kauft, da berechnet nach den anteilen und den aktuellen kurs nur 1228 euro drin sind.

also kann mir jemand der vielleicht selber erfahrungen damit gemacht hat helfen und mir einige tipps geben.
vorallem die frage ob es überhaupt firmen gibt die diese police kaufen würden. dazu muss ich sagen, dass die police am 1.11.04 abgeschlossen wurde also steuerfrei.

danke für die antworten.

ich studiere derzeit und habe seit 5 jahren eine fondgebundene rentenversicherung.

Ich glaube nicht, dass eine Gesellschaft einen so neuen Vertrag kauft und „fondsgebunden“ ist auch nicht mehr so der Brüller.

da ich wie gesagt derzeit studiere kann ich sowieso nichtmehr
die raten für die versicherung bezahlen

Lass beitrgasfrei stellen.

also kann mir jemand der vielleicht selber erfahrungen damit
gemacht hat helfen und mir einige tipps geben.
vorallem die frage ob es überhaupt firmen gibt die diese police kaufen würden.

Nachdem sich damit einige Gesellschaften die Finger massiv verbrannt haben, halte ich dieses Anliegen für beliebig unwahrscheinlich. Die Kriterien, nach denen noch vor einigen Jahren gekauft wurden, sahen auch relativ kurze Restlaufzeiten und Rückkaufswerte jenseits des Deinen vor.

Ok danke für die info ich hab aber eine firma gefunden die die versicherung kauft ab 1001 euro volumen dafür ziehen die zwar knapp 300 euro ab allerdings ist das eine alternative zur kündigung.
ich will nicht aussetzen ich will den vertrag garnichtmehr.
bei einer kündigung würde ich denke ich aufgrund von gebühren und steuern noch weniger rausbekommen.
oder was meinen Sie dazu?

mfg

Guten Tag bojor ismail,
eine differenzierte Antwort auf Ihre Fragen könnte so beginnen:
"Es kommt immer immer auf die Wünsche, Bedürfnisse und den persönlichen Hintergrund eines Versicherten an, um für diesen das geeignete Instrument in der passenden Ausgestaltung zu ideeieren und
individuell abgestimmt anzuwenden. "

Das liegt - ungefähr - auf der Hauptlinie all derjenigen, die versuchen, Dinge so zu sehen, wie sie branchenüblich gesehen werden.

Und wäre dann eine Antwort, die niemandem weh tut, nix sagt und mit der Sie auch nix anfangen können.

Eine für Sie passende Antwort, mit der Sie mutmaßlich etwas anfangen,
könnte so lauten:

„Das von Ihnen genannte sogenannte Produkt, war schon früher nix, ist heute nix und wird auch zukünftig nix sein für Leute, die nicht wissen, wo hinten und vorne ist. Das sogenannte Produkt ist ausschließlich etwas für die Künstler, die das sogenannte Produkt ideeiert haben, die es verkaufen oder die davon leben, dass andere es verkaufen. Für den Rest der Menschheit ist das ansonsten nur eine
andere, eine auf höherer Ebene befindliche Form des Geldverbrennens.
Wer es dabei gerne einfacher haben möchte, kann auch auch an jedem
Monatsersten Fünfzig-Euro-Scheine im Garten mit dem Feuerzeug anstecken. Er spart sich damit die regelmäßigen Überweisungen
und die Nerverei mit der Vertragsstandentwicklung.“

Gruß
Günther

Hallo,

vielen Dank für die Antwort Gottseidank sehen Sie das so ich bin absolut der selben Meinung. Mein Vater hatte damals die versicherung für mich abgeschlossen ich sollte einfach nur unterschreiben nach zwei jahren sollte ich die zahlung übernehmen, allerdings habe ich die selbe sichtweise wie Sie denn die fakten sprechen für sich.

Gottsei dank habe ich nun eine gesellschaft gefunden die mir den stuß abkauft und mir zwar dafür ca. 300 euro abzieht aber immerhin bin ich den mist los.
Ich hoffe nur das alles über die Bühne geht denn das mit dem verbrennen der 50 Euro trifft den Nagel auf dem Kopf.

mfg