Fondgebundene Rentenversicherung

Hallo,

meine Frau und ich haben vor einigen Jahren über eine Versicherungsagentur (Nobella AG) je eine fondgebundene Rentenversicherung bei der Stuttgarter Versicherung abgeschlossen.

Heute war ein Berater der Agentur bei uns und meinte er würde uns empfehlen die Verträge aufzulösen um „zu retten, was noch zu retten ist“, da ein bißchen überspitzt formuliert in Zeiten der Krise (Stichwort Griechenland etc.) eh alles den Bach runter geht und wir sehr wahrscheinlich nicht mal das rausbekämen, was wir eingezahlt hätten… Stattdessen sollten wir unser Geld lieber in Gold (Goldsparbuch) anlegen…

Problem ist, dass ich nicht wirklich so viel Ahnung habe und ich das Ganze für Panikmache halte, obwohl der Typ grundsätzlich einen ganz kompetenten (wenn ich das als Laie beurteilen kann) machte… Grundsätzlich würde uns das jetzt nicht das Genick brechen, da wir mtl. nur einen geringen Betrag einzahlen und zumindest 60% in einen Garantiefond gehen. Außerdem habe ich bislang von der Stuttgarter, zumindest was die Leistung angeht, nicht so viel schlechtes gehört…

Trotzdem will ich mein Geld natürlich nicht in die Luft pusten und dazu mal einige (hoffentlich) objektie Expertenmeinungen hören…

Vielen Dank im Voraus…

Gruß

rausbekämen, was wir eingezahlt hätten… Stattdessen sollten wir unser Geld lieber in Gold (Goldsparbuch) anlegen…

… damit er noch einmal Provision von Euch kassieren kann.

Hallo,

welcher Fonds ist hinterlegt in Eurer Anlage?

P.S. Geld verdient man in Krisenzeiten!:wink:

VG René

Hallo,

wenn ein Berater dies öfters macht, bekommt er jedesmal Provision und kann damit seine Altersversorgung aufbessern.

Gruß Merger

Hallo Sven,

die Sache ist relativ schnell erklärt. Die Stuttgarter ist recht unwichtig für die Rendite/Sicherheit, sie gibt nur den Versicherungsmantel (wegen der steuerlichen Vorteile).

Der Herr betreibt in der Tat Panikmache; denn wenn Du das Kleingedruckte liest, wirst Du feststellen, dass Du höchwahrscheinlich mehrfach im Jahr kostenfrei die Fonds, in die Ihr spart, wechseln kannst. Darunter auch ein Miningfonds:
http://www.stuttgarter.de/fondsinformationen.html

In Ahnlehnung an den anderen Beitrag würde ich die Krise in der Tat zum Investieren nutzen und aus dem Garantiefonds aussteigen. Ich vermute, Ihr habt noch ein paar Jahre bis zur Rente, oder?

Das Thema Kündigung bestehender Policen wurde hier bereits öfters diskutiert. In Eurem Fall würde ich mir Gedanken machen, warum die erst etwas toll finden, was dann wieder schlecht ist.

Gruß
Andreas

Hallo,

die Stuttgarter ist ein solider Versicherer, allerdings besteht bei Fondspolicen immer die Möglichkeit eines Verlustes. Aber wie ein Kollege schon sagte…in Krisenzeiten wird Geld verdient. Lasst euch doch mal den Verlauf eures Fonds vom Versicherer zukommen, oder schaut im Internet nach.

Eine Auflösung würde euch nicht viel weiterbringen. Ich denke das hier die Provision des Vermittlers an erster Stelle steht.

Was ist das für ein Tarif den ihr habt? Ist vielleicht eine Beitragsgarantie vereinbart?
Zahlt Ihr schon länger als 5 Jahre ein?

Viele G

zahao

Hallo,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Zu den gestellten Fragen:

Wir haben die Rentenversicherungen seit dem 01.01.2007, sind jetzt beide um die 30, also noch weit von der Rente entfernt :wink: Die Fondaufteilung sieht wie folgt aus:

40% FT HighDividend
60% DWS FlexPension II

Wie ich bislang entnehmen konnte, ist es in der Tat nur Panikmache bzw. der Gedanke an eine Provision gewesen… Soll ich denn alles so lassen oder sollte man hier über eine andere Fondaufteilung nachdenken?

Hallo Sven,

hier darf aus rechtlichen Gründen keine Anlageberatung erfolgen, deshalb nur einige Hinweise:

  • Das Sicherste an Goldsparplänen sind die Kosten. Anlagen in Gold sind zwar durchaus sinnvoll, aber auch zu sehr geringen Kosten möglich. Sogenannte Bullionmünzen (u.a. Krügerrand, Maple Leaf, Wiener Philharmoniker) können bei der Bank oder bekannten online-Händlern gekauft und privat aufbewahrt werden. Bei Aufbewahrung in einem Tresor in der Wohnung sollte die Hausratversicherung entsprechend angepasst werden.

  • Die Stuttgarter Lebensversicherung hat eine lange Fondsliste. Darunter ist auch der „Templeton Global Total Return Fund“, der in Staats- und Unternehmensanleihen investiert und dabei Euro und US-Dollar meidet, wie der Teufel das Weihwasser :wink: Bitte beachten: Das ist weder eine Empfehlung noch Anlageberatung!

Viele Grüße
oscar.

Hallo,

meine Frau und ich haben vor einigen Jahren über eine
Versicherungsagentur (Nobella AG) je eine fondgebundene
Rentenversicherung bei der Stuttgarter Versicherung
abgeschlossen.

Das ist grundsätzlich doch mal zu begrüßen! Als Altersvorsorge gedacht?

Heute war ein Berater der Agentur bei uns und meinte er würde
uns empfehlen die Verträge aufzulösen um „zu retten, was noch
zu retten ist“,

Da hat er wohl im letzten Monat nicht genug verdient oder von seinem Chef eine Ansage bekommen wegen schlechter Absatzzahlen…

da ein bißchen überspitzt formuliert in Zeiten
der Krise (Stichwort Griechenland etc.) eh alles den Bach
runter geht und wir sehr wahrscheinlich nicht mal das
rausbekämen, was wir eingezahlt hätten…

Bla, bla, bla… Kann sein, kann aber auch nicht sein. Falls er kein Hellseher ist, weiß er genau so wenig wie ich oder Sie, was in der Sache noch kommt. Oder eben auch nicht kommt.

Stattdessen sollten
wir unser Geld lieber in Gold (Goldsparbuch) anlegen…

Wusste gar nicht, dass man da eine gute Provision bekommt.

Problem ist, dass ich nicht wirklich so viel Ahnung habe und
ich das Ganze für Panikmache halte, obwohl der Typ
grundsätzlich einen ganz kompetenten (wenn ich das als Laie
beurteilen kann) machte… Grundsätzlich würde uns das jetzt
nicht das Genick brechen, da wir mtl. nur einen geringen
Betrag einzahlen und zumindest 60% in einen Garantiefond
gehen. Außerdem habe ich bislang von der Stuttgarter,
zumindest was die Leistung angeht, nicht so viel schlechtes
gehört…

Trotzdem will ich mein Geld natürlich nicht in die Luft pusten
und dazu mal einige (hoffentlich) objektie Expertenmeinungen
hören…

Vielen Dank im Voraus…

Gruß

Schade, dass Fragen zu diesem Thema immer noch so zahlreich gestellt werden müssen. Das sollte eigentlich nicht mehr der Fall sein. Einige Kollegen arbeiten leider nach wie vor ausschließlich nach dem eigenen Geldbeutel. Eine Sparanlage wie diese macht man irgendwann einmal unter langfristigen Gesichtspunkten. So wird sie aus unseren Kreisen empfohlen und da ist auch nichts falsch daran. Aber es kann nicht angehen, dass die gleiche Agentur nach nur wenigen Jahren einen anderen Berater auf Sie „hetzt“, der womöglich noch unter Erfolgsdruck steht, um alles bisherige umzuwerfen und etwas anderes mit Ihnen abzuschließen.

Sie sollten wissen, dass der Berater hauptsächlich für den Abschluss eine wirklich ordentliche Provision erhält. Wenn er mit Ihnen im Zuge der Krise die einst gewählte Fondsstrategie diskutieren würde und mit Ihnen gemeinsam zum Schluss kommt, dass aus heutiger Sicht vielleicht nicht mehr Fonds A und B die interessantesten sind, sondern Fonds C und D, und dann Ihnen den vertraglich zugesicherten (meist kostenlosen) Tausch in diese Fonds vorgeschlagen hätte, wäre das aus beraterischer Sicht und unter dem Aspekt der Nachbetreuung, wirklich lobenswert, aber er würde nix daran verdienen!

Tip: Denken Sie einmal unabhängig von Ihrer Rentenversicherung darüber nach, was Sie Heute machen würden, welche Strategie Sie in Zusammenhang mit den aktuellen Krisen wählen würden, und schauen Sie dann, ob Ihr Versicherungsvertrag Fonds beinhaltet, die Ihrer heutigen Idee nahe kommen. Dann einfach der Versicherung den Auftrag geben, zu wechseln, und alles weiterlaufen lassen. Jede Krise eine Chance!

Hoffe damit geholfen zu haben.

Grüße,
Kami19

meine Frau und ich haben vor einigen Jahren über eine
Versicherungsagentur (Nobella AG) je eine fondgebundene
Rentenversicherung bei der Stuttgarter Versicherung
abgeschlossen.

Das ist grundsätzlich doch mal zu begrüßen! Als Altersvorsorge
gedacht?

Oh nein, das ist eine Katastrophe!
Altersvorsorge ja, aber bitte keine Kapitalvernichtung per fondsgebundene RV!