Fonds bei der ascent AG

Ich habe vor bei ascent AG (www.ascent.de) ein Fonddepot zu eröffnen. Der Berater machte einen kompetenten Eindruck.

Hat jemand Erfahrung mit ascent ?

Waren laut der Fachzeitschrift Cash die Nr. 1 unter den Fondspezialisten.

Und noch was: Berater bei ascent will ich nicht werden, nur ein Depot eröffnen.

Danke
Thomas

Hallo Thomas,

ich war ein mal auf einem Vortrag von ascent. Der Berater hat auch da auf viele ziemlich kompetent gewirk. Bedauerlicherweise hat er einen Haufen Unfug erzählt, eine Mischung aus schlecht machen der Banken, Halbwahrheiten und zweifelhaften und teilweise falschen Statistiken. Ich kann selbstverständlich nicht von einem Einzelfall auf das gesamte Unternehmen schliessen. Google einfach mal.
Meine persönliche und ganz subjektive Meinung: Finger weg!

Beste Grüsse

Roland

Hallo,

Ich habe vor bei ascent AG (www.ascent.de) ein Fonddepot zu
eröffnen. Der Berater machte einen kompetenten Eindruck.

Die Homepage wirkt auf den ersten Blick auch sehr professionell gemacht.
Allerdings sind die Inhalte -vorsichtig gesagt- ziemlich plakativ und über so manches könnte man sicher trefflich viele Flaschen Rotwein lang diskutieren… .
Mein Eindruck: Die Seriösität scheint nicht die oberste Prio bei diesem Unternehmen zu haben.

Hat jemand Erfahrung mit ascent ?

Nicht persönlich. Habe mir aber mal das Angebot näher angeschaut und vor Allem den angebotenen Aktien-Dachfonds.
Im Vergleich in seiner Gruppe ist er eher Mittelmaß. Im 5-Jahresvergleich schwächelt er ganz schön.
1,90% Verwaltungsvergütung ist sehr ordentlich. Da fließt sicher schön was an den Vertrieb. Ich habe nichts dazu gefunden, wie mit den Kickbacks umgegangen wird (habe da so meine Befürchtungen). Kann also sein, dass über Zielfonds und Dachfonds erstmal über 3% Kosten generiert, die bei der Performance fehlen.

Mein Fazit:
Kann man machen. Muß man aber nicht wirklich… .

Waren laut der Fachzeitschrift Cash die Nr. 1 unter den
Fondspezialisten.

Na ja. Cash ist so ein bißchen das Branchenblatt der vertrieblich orientierten Finanzdienstleister. Die Aussagekraft solcher Rankings sagt sicher mehr über die Vertriebsstärke der Company aus, als über die Beratungs- und Servicequalität.
Da sind übrigens in Deutschland die Sparkassen ganz vorne. Und dass das nichts mit Qualität in der Beratung zu tun hat liegt auf der Hand, oder?

Und noch was: Berater bei ascent will ich nicht werden, nur
ein Depot eröffnen.

Es scheint sich also um einen Strukturvertrieb mit Schwerpunkt auf Fonds zu handeln.
Mir persönlich wärre ein freier Makler lieber, der in eigener Verantwortung agiert. Aber das ist nur so ein Gefühl.

Was auch immer Du tust, der Money-Schorsch wünscht viel Erfolg!

Die Firma wirkt auf Halb-Profis immer kompetent - allerdings nicht mehr auf Profis! Es wird u. a. zur Aufgabe langjährig bestehender Altersversorgungen geraten. Was das an Verlusten bringt, kann sich jeder ausmalen!
Gruß cooler

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]