Fondsgebundene Lebensversicherung kündigen

Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte meine fondsgebundene Lebensversicherung kündigen. Im Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten angegeben. Ich zahle meine Beiträge aber monatlich. Der Vertrag wurde 2004 abgeschlossen. Muss ich die drei Monate einhalten oder kann ich mit Monatsfrist kündigen?

Vielen Dank!

Stop! Möchtest du bei einer übereilten Kündigung Geld verlieren? oder lieber mehr herausholen als dir die Lebensversicherungsgesellschaft zugesteht - Rückkaufswert?
Wenn ja - musst du die Kündigungsfrist von 3 Monat einhalten!
Wenn nein - zeige ich dir einen Weg wie du deine einbezahlten Beiträge + eine angemessene Verzinsung erhalten kannst, dazu sende ich dir später die notwendigen Schritte zu wenn du damit einverstanden bist und mir deine email-adresse an [email protected] schickst. Wenn nicht antworte kurz das du damit nicht einverstanden bist.

Ingo

Hallo,

ich würde monatlich kündigen und die Reaktion der
Versicherung abwarten.

>>Hiermit kündige ich die o. g. Versicherung zum nächst
möglichen Termin, dem 01.06.2010.

Wenn drei Monate drin steht musst du die drei Monate frist einhalten.
Wenn du nicht unbedingt Geld brauchst dann kündige Sie nicht. Falls dir ein anderer Berater dazu geraten hat und dir etwas „sicheres“ verkaufen will dann überdenke deine Entscheidung nochmal. Die Police ist Steuerfrei und die Wirtschaft wird irgendwann wieder auf die Beine kommen. Jetzt kannst du Fondsanteile billig einkaufen. Über ein Verkaufen würde ich nachdenken, wenn die Wirtschaft richtig brummt. Dann ist der beste Zeitpunkt. Glaube nicht, dass etwas „garantiertes“ wirklich sicher ist. Siehe Grichenland: Die Staatsanleihen waren auch 100% ig sicher. Jetzt nicht mehr. Das gleiche kann auch vielen anderen Ländern passieren. Auch Deutschland. Und wo investeiert eine RV, Riester, Rürup usw. um die Garantie darzustellen? Richtig! In Staatsanleihen. Aktienfonds schwanken im Wert, Geldwerte können 100% ihres Wertes verlieren. Siehe Griechenland, Spanien, Portugal, Italien, Polen, Argentinien usw. Irgendwann ist auch der Euro ganz dabei. Und in 30 Jahren, wenn du deine Fonds-LV ausbezahlt bekommst geht es der Wirtschaft bestimmt wieder besser.
Gruß
Dennis

Guten Tag,
einige Gesellschaften (gerne die Zurich) sehen diese 3-Monatsfrist vor. Sie ist Bestandteil des Vertrages. Trotzalledem ist mir ein Fall bekannt, dass mit Nachdruck auf den Verzicht dieser Frist hingewirkt werden konnte. Denn, sollten Sie die Beiträge bis zur Auszahlung stornieren, sieht der Vertrag meist auche Reduktion der bereits erreichten Werte vor. Dies ist nach allgemeiner Auffassung nicht rechtens. HINWEIS: Dies ist eine laienhafte Einschätzung und keine Rechtsberatung. Ich bitte, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden ausdrücklich, einen fachlichen Rat bei einem Rechtsanwalt einzuholen.

Viel Erfolg

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte meine fondsgebundene Lebensversicherung kündigen.
Im Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten angegeben.
Ich zahle meine Beiträge aber monatlich. Der Vertrag wurde
2004 abgeschlossen. Muss ich die drei Monate einhalten oder
kann ich mit Monatsfrist kündigen?

Vielen Dank!

Halli,
mit Monatsfrist kündigen?

Gruss

Liebe ® Unbekannte ®,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich auf anonyme Anfragen grundsätzlich nicht mehr antworte. Ein klein wenig Höflichkeit und Anstand kann man wohl auch im Internet erwarten.
Ich hoffe Sie haben dafür Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Horst Heydeck

______________________________________________
Heydeck & Partner

  • Jutta Heydeck, Horst Heydeck -
    Hellegrund 28
    31195 Lamspringe - Niedersachsen -
    Tel.: 05183 - 2187
    Fax: 05183 - 5463
    E-Mail: [email protected]
    www.versicherungen-check-24.de
    Versicherungsmakler mit Erlaubnispflicht nach § 34 d Abs. 1 GewO
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Industrie und Handelskammer Hannover,
    Schiffgraben 49, 30175 Hannover
    Registrierungsnummer: D - QF5F-KYTPJ-95

Schlichtungsstellen.
Versicherungsombudsmann e.V. Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Für die private Kranken- und Pflegeversicherung:
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstr. 13, 10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Stop! Möchtest du bei einer übereilten Kündigung Geld
verlieren? oder lieber mehr herausholen als dir die
Lebensversicherungsgesellschaft zugesteht - Rückkaufswert?
Wenn ja - musst du die Kündigungsfrist von 3 Monat einhalten!
Wenn nein - zeige ich dir einen Weg wie du deine einbezahlten
Beiträge + eine angemessene Verzinsung erhalten kannst, dazu
sende ich dir später die notwendigen Schritte

Ingo

Zunächst mal Herzlichen Dank für alle Antworten!

@Ingo:
Ich vermute, es geht um den Aufkauf der Versicherung o. ä… Dazu ist aber der Rückkaufswert zu niedrig, habe dies schon recherchiert. Da ich mittlerweile weder in diese Anlageform noch in den Anbieter Vertrauen habe (Aspecta), werde ich wohl das Ende mit Schrecken bevorzugen und den Vertrag kündigen.

Gruß,
Hartmut

Nein, es geht nicht um den Aufkauf der Versicherung, sondern um die Kündigung als solches,

da ich momentan vielbeschäftigt bin schau auf den folgenden Link und mach dich selber schlau

http://www.proconcept.ag/

gruss Ingo

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

einfach mal kündigen zum nächsten Ersten und abwarten was geantwortet wird

gruß

www.tuerk-versicherungen.de

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte meine fondsgebundene Lebensversicherung kündigen.
Im Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten angegeben.
Ich zahle meine Beiträge aber monatlich. Der Vertrag wurde
2004 abgeschlossen. Muss ich die drei Monate einhalten oder
kann ich mit Monatsfrist kündigen?

Vielen Dank!