Fondsgebundene Rentenversicehrung

Hallo,

zu Anfang der Ausbildung habe ich eine Fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen (ohne mich damit Beschäftigt zu haben) jetzt 5 Jahre später hab ich mal Nachgefragt was meine Fonds so Wert sind. Man sagte mir knapp 660 €. Ich habe über 5 Jahre = 60 Monate 30€ monatlich eingezahlt. Das sind nach Adam Riese 1800 €. Woran liegt es, dass ich jetzt nur so wenig rausbekommen würde. Klar die Aktien sind gefallen etc. Aber 30% des tatsächlich eingezahlen Wertes? Das ist schon happig oder? Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht besonders mit der Finanzbranche auskenne.

Wichtige Daten: Habe den Vertrag bei der Swiss Life abgeschlossen (auf Anraten eines Versicherungsmaklers)

DWS Vermögensbildungsfonds I
CS Euroreal
Invesco Bond Fund A
Fidelity Funds-International Fund A

jweils zu 25 %

Falls noch Informationen fehlen bitte melden.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin ein wenig verzweifelt.

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Peter Oles

Hallo,

lies mal hier: http://www.test.de/suche/?q=fondsgebundene+Rentenver…
Vielleicht kommt Einem dabei irgendwas bekannt vor.

Grüße

Solche Fondsgebundene Rentenversicherungen sind eine schlechte Geldanlage
weil sie unflexibel und risikoreich sind.
Zudem sind sie auch kostenintensiv, weil auf Fondsebene erhöhte Kosten
anfallen; und zusätzlich noch mal beim versicherungsmantel Kosten.

Beim versicherungsmantel hat man noch das Problem , dass die Kosten
völlig intrasparent sind;
und man gar nicht weiss, ob einem die richtigen Kosten abgezogen werden.

Zudem wird ein großteil der Kosten (für die ganze Laufzeit) auf
die ersten Jahre verteilt.
Der vermittler (und zum Teil die versicherungsgesellschanfanft)
haben also ihre Provisionen zu Anfang erhalten;
und der Anleger sitzt mit einem unvorteilhaften und risikoreichen
Vertrag dar.

Hallo,

dennoch sind die Abschlusskosten jetzt bezahlt.
Ich würde den Vertrag weiterlaufen lassen.

Gruß
tycoon

hallo,

so wie meine vorredner gesagt sieht es leider aus.
hohe abschlusskosten in den ersten jahren wurden dir abgezogen.

wenn du mal deine fondswerte anschaust:
http://www.morningstar.de/de/snapshot/snapshot.aspx?..
http://www.morningstar.de/de/snapshot/snapshot.aspx?..
http://www.morningstar.de/de/snapshot/snapshot.aspx?..
http://www.morningstar.de/de/snapshot/snapshot.aspx?..

wirst du feststellen das die zwar in der „finanzkrise“ gelitten haben aber im grossen und ganzen gut/wieder gut darstehen.

Ist mal wieder so ein fall wo kosten verschwiegen wurden.