Hallo
Ich versuch mal aufgrund der Infos deine Frage zu
beantworten. Zuerst möchte ich dir sagen, dass ich kein
Fan von Versicherungen bin, versuch es aber neutral zu
halten.
Du musst wissen, dass die Versicherung im Prinzip alle
Risiken versichern können. Aber das macht sie nie
gratis.
Ich weiss nicht, welche Risiken bei dir versichert sind
(Todes, Erlebensfall, beruf etc.) aber in den ersten
Jahren amortisiert die Versicherungen Ihre Kosten für
die abgedeckten Risiken, verwaltungskosten etc… Der
Nettowert nennt man den Rückkaufswert. Man sagt eine
fondsgebundene Versicherung benötigt so rund 10 Jahre,
damit Rückkaufswert mit dem eigentlichen Wert in etwa
gleich ist. Deswegen der dramatische Verlust bei Dir.
Also nicht aussteigen und sicher 15 JAhre Zeit geben.
Die Fonds haben praktische alle über einen Zeitraum von
5 Jahren plus gemacht und sind mM gute Fonds. Meist ein
wenig besser als ihre Benchmarks also Indices. D.h. die
werden relativ gut gemanagt. Das Sharpe Ratio liegt im
Zeitraum bei +/- 0%. Das ist nicht unbedingt sehr
lobenswert aber auch nicht schlecht. d.h. bei dem
eingangenen Risiko wärst Du bei einem risikofreien Zins
hätte etwa gleich viel herausgeschaut. Gut wäre Sharpe
über 1%.
Mein Rat: weiter dranbleiben. Schau nicht auf die
Zahlen erst in 15 Jahren. Über lange Zeit sind noch
alle Börsen immer gestiegen.s Monatliche Raten ist ne
gute Sache. Weil du in Schlechten Börsenzeit
logischerweise mit den Raten mehr Anteil kriegst und in
den guten ist es eh gut. Cost Average Effekt zahlt sich
aus.
Grüsse
Powell
Hallo,
ich habe zu Anfang meiner Ausbildung eine
Fondsgebundene
Rentenversicherung abgeschlossen (ohne mich damit
Beschäftigt
zu haben) jetzt 5 Jahre später hab ich mal Nachgefragt
was
meine Fonds so Wert sind. Man sagte mir knapp 660 €.
Ich habe
über 5 Jahre = 60 Monate 30€ monatlich eingezahlt. Das
sind
nach Adam Riese 1800 €. Woran liegt es, dass ich jetzt
nur so
wenig rausbekommen würde. Klar die Aktien sind
gefallen etc.
Aber 30% des tatsächlich eingezahlen Wertes? Das ist
schon
happig oder? Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht
besonders mit der Finanzbranche auskenne.
Wichtige Daten: Habe den Vertrag bei der Swiss Life
abgeschlossen (auf Anraten eines Versicherungsmaklers)
DWS Vermögensbildungsfonds I
CS Euroreal
Invesco Bond Fund A
Fidelity Funds-International Fund A
jweils zu 25 %
Falls noch Informationen fehlen bitte melden.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin ein wenig
verzweifelt.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Peter Oles