Fondsgebundene Rentenversicherung?Das angebot gut?

ich weiß nicht was ich machen soll irgendwie muss man ja fürs alter vorsorgen aber so das es sich rentiert deswegen brauch ich rat von experten…

ich hab eine fondsgebundene rentenversicherung angeboten bekommen wo ich die ersten 3 jahre 160€ zahle und nach 3 jahren 320€ bis 2051 2051 würde ich als kapitalanlage bei 0% wertentwicklung 151.251€ bekommen… bei 6% 586.670 € … wenn ich die rente wählebei 0% 644,51€… bei 6% 2.499,92€

die dynamik setzt ab 01.10.2014 ein

im todesfall während der aufschubzeit 29.184€

im todesfall während der rentenbeginnpahe wird das vorhandene fondsguthaben ausbezahlt

im todesfall während der rentenlaufzeit wird auch bezahlt abzüglich der bisher bezahlten rente…

es handelt sich um dem fond AXA Chance Invest… ist das angebot gut oder soll ich lieber abwarten…

Hallo,

na dann wollen wir Dir mal helfen.

Zunächst solltest Du klarstellen, ob eine staatlich geförderte Altersvorsorge oder eine private Altervorsorge Sinn macht. Dazu brauch ich Infos.

Eine Fondsrente hat Vor - und Nachteile . Eine sehr gute Private Renteversicherung kann manchmal besser und sicherer wie eine Fondsrente sein.
Hier Infos zur Deinem Fonds.
Die Performance der letzten 10 Jahre betrug - 39,35 %

Was das Angebot angeht, so lass mir das bitte zukommen
www.tuerk-versicherungen.de
[email protected]

dann kann ich das genau prüfen

gruß
jtürk

:ich weiß nicht was ich machen soll irgendwie muss man ja fürs

alter vorsorgen aber so das es sich rentiert deswegen brauch
ich rat von experten…

ich hab eine fondsgebundene rentenversicherung angeboten
bekommen wo ich die ersten 3 jahre 160€ zahle und nach 3
jahren 320€ bis 2051 2051 würde ich als kapitalanlage bei 0%
wertentwicklung 151.251€ bekommen… bei 6% 586.670 € … wenn
ich die rente wählebei 0% 644,51€… bei 6% 2.499,92€

die dynamik setzt ab 01.10.2014 ein

im todesfall während der aufschubzeit 29.184€

im todesfall während der rentenbeginnpahe wird das vorhandene
fondsguthaben ausbezahlt

im todesfall während der rentenlaufzeit wird auch bezahlt
abzüglich der bisher bezahlten rente…

es handelt sich um dem fond AXA Chance Invest… ist das
angebot gut oder soll ich lieber abwarten…

Sehr geehrter Fragender,
gerne beantworte ich Ihnen die Frage, ob das Angebot der AXA im Vergleich am Markt gut da steht!
Nur bräuchte ich hierzu noch genauere Angaben.

Ihr Geburtsdatum?
Sehe ich es richtig, dass es sich hier um eine reine private Rentenversicherung handelt?
Sind es 160 € monatlich die ersten drei jahre und danach dann 320 monatlich bis 2051? Die Frage hier, wo ist hier der Vorteil, für Sie als Sparer, wenn dann sowieso noch eine Dynamik mitvereinbart worden ist?
Rechnen Ihnen gerne ein Gegenangebot um zu schauen wie die AXA hier aufgestellt ist!
Vielen Dank im Voraus.
Ich freue mich auf Ihre Antwort,

mfG
S.Lukas

Hallo nochmal,

ich hatte Ihr Geburtsdatum grade auf 1986 geschätzt und würde schon hier bei der ersten Gesellschaft mehr Ablaufleistug und mtl . Rente als bei der Axa als Angebot erstellen können!
Bitte teilen Sie mir neben Ihrem Geburtstsdatum auch Ihren Beruf mit.
Vielen Dank,
mfG
S.Lukas

Hallo,

  1. Warum bereits jetzt festlegen, wieviel ich in 3 Jahren einzahlen werde. Ist nicht sonderlch flexible.

  2. Ich werde morgen die ausgerechneten effektiven Renditen mitteilen. Lasse ich morgen früh berechnen.

  3. Grundsätzlich ist eine Vorsorgerchtig und wichtig. Hierbei sollten aber erst alle staatlichen Zuschüsse herangezogen werden.
    Hierbei ist es wichtig, das eigene Einkommen und die Einkommensart zu berücksichtigen. Als Angestellter gibt es andre Förderungen als als Selbstäniger. Aber auch Selbständige bekommen eine Förderung beim Aufbau der Altersvorsorge.
    Soll heißen.
    Die sog. Schichten der Rentenversicherung in folgender Reihenfolge nutzen:

  1. Schicht (gesetzliche Rente oder als Selbständiger die sog. Rüruprente)
  2. Schicht (betriebliche Altersvorsorge oder Rioesterrente - ggf. auch als mittelbar Begünstigter Ehepartner bei Selbständigen)
  3. Schicht (private Vorsorge)

Erst wenn Schicht 1 und 2 genutzt werden, ist eine Anlage in die 3. Schicht sinnvoll.

Dieses 3-Schicht-System ist übrigens das offizielle System, welches so von der Gesetzlichen Rentenversicherung befürwortet wird. Auch Experten der Finanzwirtschaft sehen dieses System als einzig sinnvolles.

Fazit:
Vorsorge: Ja
Fondsgebundene Rentenversicherung: ggf(Altersabhängig)
AXA: kein schlechhtes Unternehmen / Vorsicht bei der Produktauswahl !
private Rentenversicherung: ja,wenn Schicht 2 und 1 bereits abgedeckt
Beitrag: Bereits jetzt einen höheren Betrag in 3 Jahren zu vereinbaren macht keinen Sinn.

Ich gehe nicht auf die Inhalte der Versicherung ein (Todesfallschutz. Diese Bestandteile wurden sicherlich eingebunden, da eine Analyse bzw. ein Kundenwunsch vorlag.

Die effektiven Renditen folgen.

Ihre letzte Frage war …oder soll ich lieber abwarten.
Hierzu meine Frage: Warum abwarten? Wird dadurch das Produkt besser oder schlechter? Besser das Produkt, welches am besten passt wählen und dann nicht abwarten. Die Rendite beim „Warten“ beträgt übrigens grundsätzlich 0% :smile:

Ich hoffe geholfen zu haben und stehe für weitre Fragen gerne zur Verfügung.

Hallo

die Anlage an sich ist gut wenn folgende Punkte
berücksichtigt werden:

  1. Die eingezahlten Beiträge sollten bei Tod auf jeden
    Fall garantiert zurückgezahlt werden.
    Wenn Du kurz vor Schluss schon 100.000,-€ eingezahlt
    hast bekommst Deine Erben nur die 29.184,-€
    Todesfallleistung. Was ist mit dem Rest???
    Wenn Du keine Hinterbliebenen hast, kannst Du komplett
    auf die Todesfallleistung verzichten und dann besser
    eine Bestattungsversicherng abschließen.

  2. Die Anlage „Chance Invest“ sollte zu Deiner
    Risikobereitschaft passen. Nach meiner Erfahrung
    bedeutet Chance = hohes Risiko!

  3. Es sollte in mehrere Aktienfonds investiert werden
    um das Risiko zu streuen. Hier würde ich Fonds wählen
    die schon länger am Markt sind (min.20 Jahre) und bei
    denen man die bisherige Wertentwicklung nachschauen
    kann.

  4. Eine Altersversorgung sollte auf mehreren Beinen
    stehen. Was ist z. B. mit Riesterrente oder
    Gehaltsumwandlung (Zulagen oder Steuervorteile)
    sowie Bausparen (VWL und Sparzulage).
    Nicht alles auf einen bestimmten Ablauf sparen sondern
    auch die Zeit bis zur Rente planen. Wenn mal Geld
    benötigt wird, kann ich Teile meiner Anlagen auszahlen
    lassen ohne den ganzen Vertrag zu kündigen?

  5. Wer bezahlt den Vertrag wenn Du arbeits- oder
    berufsunfähig werden würdest?
    Hier ist für wenig Geld eine Beitragsbefreiung mit
    abzuschließen.

  6. NIEMALS !!! Berufsunfähigkeitsrentenversicherung
    oder Risikolebensversicherung mit Sparplänen koppeln.
    Lebensversicherung mit BU-Rente, Lebensversicherung mit
    hohem Todesfallschutz…völliger Unsinn da extrem
    hohe Kosten und sehr schwer wieder zu ändern.
    Auch ganz schlimm: Unfallversicherung mit Beitragsrück-
    gewähr! Hier kassiert der Vertreter hohe Provision.
    Altersversorge ist eine Sache und Versicherung eine
    ganz andere.

Eine Berufsunfähigkeitsrente ist sehr wichtig.

Eine Risikolebensversicherung ist bei Familie und
Kinder oder einer Finanzierung für Wohneigentum
wichtig.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen; direkte
Beratung wo und wie man richtig abschließen kann ist
hier nicht erlaubt.

Gruß

Franjo

ich weiß nicht was ich machen soll irgendwie muss man

ja fürs

alter vorsorgen aber so das es sich rentiert deswegen

brauch

ich rat von experten…

ich hab eine fondsgebundene rentenversicherung

angeboten

bekommen wo ich die ersten 3 jahre 160€ zahle und nach

3

jahren 320€ bis 2051 2051 würde ich als kapitalanlage

bei 0%

wertentwicklung 151.251€ bekommen… bei 6% 586.670 €

… wenn

ich die rente wählebei 0% 644,51€… bei 6% 2.499,92€

die dynamik setzt ab 01.10.2014 ein

im todesfall während der aufschubzeit 29.184€

im todesfall während der rentenbeginnpahe wird das

vorhandene

fondsguthaben ausbezahlt

im todesfall während der rentenlaufzeit wird auch

bezahlt

abzüglich der bisher bezahlten rente…

es handelt sich um dem fond AXA Chance Invest… ist

das

angebot gut oder soll ich lieber abwarten…

Zur Zeit gilt, Finger weg von Fondspolicen, es sei denn es ist ein Garantiefonds!

Nochmals Guten Tag,

Noch einige Ergänzungen:

  1. Renditen
    Die Renditen sind bei 0%= -0,01% und be 6%= 5,73%) die Abweichungfen resultieren daher, da für das biometrische Risiko (Todesfall) Beiträge herangezogen werden sowie allgemeine Kosten entstehen (die Kosten sind im Angebot ausgewiesen).Angabe ohne jegliche Gewähr!

  2. Dynamik
    Eine Dynamik macht nur sinn, wnn der Todesfallschutz im Vordergrund steht.
    Bei einer reinen renditeorientierten Anlage macht die Dynamik keinen Sinn.

In Ihrem Vertrag sind mir zu viele Zukunftsregelungen enthalten.
a) nach drei Jahren Beitragserhöhung um 100%
b) nach drei Jahren stetige Dynamik

Sie unterschreiben einen Vertrag. Die Versicherung geht somit davon aus, dass diese Zukunftsregelungen fest eingehalten werden.
Wissen Sie, ob diese Rgelungen auch wirklich eingehalten werden können?
Wenn Sie später erhöhen wollen, können Sie dies durch einen Neuabschluss machen. Die Kosten hierfür sind gleich.

Eine Alternative: Fester Beitrag. Erhöhungen durch Neuabschluss jederzeit möglich.Keine Dynamik. Auch hier gilt: Erhöhungen durch euabschluss jederzeit möglich.
Bei einem Neuabschluss sind Sie nicht an den Erstvertrag gebunden. Sie können dann selbst entscheiden, ob Sie einen anderen Fonds oder ein anderes Unternehmen wählen.

Unnd wichtig: ERST sie anderen Schichten der Rentenversicherung auskosten, dann ene rein private Absicherung wählen.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder entsprechende Angebote wünschen, so können Sie mic gerne kontaktieren. [email protected]

Mit freundlichen Grüßen

Karsten Esser
Wirtschaftsberater

Hallo,

ich weiß gar nicht wie oft ich diese Frage beantworte…
Ich bin Versicherungsmakler seit 2003 und habe 2004 3 eigene Policen abgeschlossen. Heute ärgere ich mich maßlos darüber. Grund: Die Kosten in einer Versicherung sind viel viel zu hoch. Es gehen max. 75% deines Geldes in einen Fonds. Wenn du in Fonds investieren willst (was ja eine ganz gute Idee ist) dann eröffne dir ein kostenloses Depot bei der Diba und kaufe da jeden Monat für 150€ nur mit Ausgabeaufschlag ein. Oder schau mal unter Stop & Go bei Finanzoptimierung.de. Auch sehr interessant. Besser aber du investierst nur 50€ in Aktienfonds und machst noch andere Anlagen zur Streuung. Es gibt so viele tolle Sachen, die dir kein Versicheurngsvetreter anbieten kann. Ölsparpläne, Private Equity, Edelmetallsparpläne, gescchlossene Fondssparpläne. Schau dich erst um was es so gibt und schließe nicht gleich was für 40 Jahre ab was du eh in 5 Jahren wieder bereuen wirst. Wenn du wirklich mal Interesse hast an Alternativen kannst du dich gern nochmal melden.
Gruß
Dennis