Hallo,
ich brauch mal rat.
ich habe zu Ausbildungsbeginn 2007 eine Fondsgebundene Rentenversicherung mit einer BUZ-Rente abgeschlossen, auf Drängen meiner Eltern.Das war für mich damals alles nebensächlich.
Nun heute Stand 2012 überlege ich diese zu kündigen.
Gründe:
Fonds entwicklung nicht gut
Schlechte Wirtschaftslage (zwar nur Momentaufnahme…)
BUZ Rente nur 626€
Ich habe mir auch schon den Rückkaufswert mitteilen lassen, dieser war wenig überraschend nicht sehr hoch. Knapp 800€, bei einem monatlichen Beitrag von ca. 75€. (Auch wenn ein Teil davon für die BUZ verwendet wurde).
Habe mich bereits bei der Gesellschaft informiert, was bei denen möglich werde umzustellen:
- Klassik Produkt mit der aktuellen Verzinsung 1,75%
- Umschichtung in „den Sicherungsfond“
Aber für mich klingt das auch nicht sehr berauschend.
Ich brauche das Geld zwar nicht dringend aber dadurch das mein Kapital an Fonds (3 verschiedene) gekoppelt ist, bin ich bereit zu kündigen.
Wie siehts mit Steuern aus? Auf was muss ich Kaptialertragssteuerzahlen oder was wird bei einer Rückzahlung sonst noch versteurt?
Was ist das beste Modell zur Altervorsorge. Bin im öffentliche Dienst als Gesundheits und Krankenpflegerin beschäftigt.
Eine neue BUZ Rente würde sofort abgeschlossen werden.
Danke für euren Rat.
Sueschen