Fondsgebundene rentenversicherung primus police

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe vor 2004 eine fondsgebundene rentenversicherung abgeschlossen, mtl. einzahlungsbetrag start mit 100 euro, einschl. dynamik von 3%. eine hälfte fließt in den fond nordglobal und eine andere in… (hieß früher nordrent-spezial, nun etwas mit pioneer:smile:) nun sind bald 6 jahre rum und ich bin quasi immer noch im minus - also den betrag genommen, den ich bereits eingezahlt habe - es sind so um die 2500 miese! ich bin die ganze zeit an hin- und her überlegen ob ich es evtl. anders staffeln soll. sprich nur 30 % in nordglobal, weil ich dort wesentlich weniger anteile habe als bei nordrent spezial, genauer gesagt 40 bei nordrent und 29 nordglobal.
vielleicht sieht jemand als exeprte sofort was los ist und kann mir etwas raten.

Info zu beiden Fonds
Hallo Koketka,

leider kenne ich mich mit dem Konstrukt der fondsgebundenen Rentenversicherung nicht besonders gut aus. Zudem fehlen für eine abschließende Einschätzung deiner Entscheidungsalternativen
natürlich Informationen zu deinem persönlichen Hintergrund sowie deiner Motivation zur Entscheidung für dieses Produkt.

Mir fehlt im Augenblick die Marktnähe, so dass meine Einschätzung zu deinen Fonds (bzw. deren Anlageschwerpunkte) vor allem auf Basis des Infoblattes auf OnVista.de entstanden sind.

  • Der PIONEER FUNDS - GLOBAL HIGH YIELD (WKN: A0MWHN), welcher den
    Nordinvest Spezial abgelöst hat, investiert in Hochzinsanleihen.
    Dies ist natürlich mit starken Risiken verbunden.

  • Der NORDGLOBAL (WKN: 848534)investiert vor allem in
    dividendenstarken Aktien und ist im Vergleich zum Vergleichsindex (MSCI
    World)zumindest nicht schlechter gelaufen.

  • Beide Fonds sind allerdings nur mittelmäßig oder
    schlecht bewertet (s. OnVista: Unabhängige Fondseinstufungen)

Beachte bitte auch, dass Verwaltungsgebühren und
Ausgabeaufschläge sowie andere Nebenkosten bei Fonds sehr starken Einfluss auf die Perfomance haben.

Gib mir bitte Rückmeldung, ob meine Informationen geholfen haben und wie du dich entscheidest?!

Mit freundlichem Gruss,

markus

PS: Es ist bei Anfragen zu Aktien oder Fonds immer sinnvoll den kompletten Namen und die WKN/ISIN (Kennnummer) anzugeben, um die Suche für die Experten zu erleichtern.

(Alle Angaben und Empfehlungen natürlich ohne Gewähr)

danke markus,

stimmt, ich hätte die ISIN dazu schreiben müssen.

  1. DE 0008485343 Nordinvest Nordglobal
  2. LU 0190649722 Pioneer Funds - Global High Yield

momentan investiere ich je zu 50%. das 1. hat 29.359071 anteile und das 2. 40,739202. das zweite hat zwar geringeren wert aber WARUM HABE ICH BEIM 2. MEHR ANTEILE??? was passiert wenn ich mind. 80 % auf 2. lege oder sogar alle 100 %??? wird der rückkaufswert um noch mehr schrumpfen? bzgl. der verwaltungsgebühren und abschlusskosten - werden diese über gesamte zeit gerechnet, aber wohl nur in den ersten 3 jahren berücksichtigt. wie hoch diese kosten sind - teilt mir die gesellschaft auf nachfrage nicht mit! weil die wohl dazu nicht verpflichtet sind, oder wie auch immer. ich würde gern umschichten, habe aber angst, dass dadurch noch mehr verluste aufkommen…

Hallo Koketka,
für eine Antwort bruche ich noch ein paar Anageben:

  • WKN des Pioneer Rentenfonds (Nachfolger des Nordrent spezial)
  • Wann wurde der Vertrag geschlossen und bei welcher Geséllschaft, Bezeichnungs des Vertrages
  • Wie alt sind Sie
  • Laufzeit des Vertrages
  • Rentengarantie?, Zeit? und Höhe?

Mit freundlichem Gruß
E. Rogler

Fondsgebundene Rentenversicherung
Hallo Koketka,

da ich bei der Recherche auf eine andere ISIN für den Nachfolger des NORDRENT Spezial und damit auf einen anderen „Global High Yield“-Fonds gekommen bin, bin ich etwas irritiert.

Meinen Informationen nach hat der „PIONEER FUNDS - GLOBAL HIGH YIELD A (ANN) EUR D“ die ISIN LU0307384460.
Kannst du das in deinen Unterlagen bitte überprüfen?

Wie bist du denn zu dieser Rentenversicherung gekommen, warum hast du diese Form der Altersvorsorge gewählt?

Wer ist eigentlich der Anbieter der Rentenversicherung?

Ein Argument gegen die fondsgebundene Rentenversicherung ist meines Erachtens, dass nicht nur der Anbieter, sondern auch der Versicherungsmakler und das Fondsmanagement Gewinn erzielen möchten, d.h. dies wirkt sich in der Regel auf deine Rendite aus.

Die Kosten für das Fondsmanagement betragen zum Beispiel bei dem NORDGLOBAL 1,15% pro Jahr (Kennzahl bei OnVista.de heißt Total Expense Ratio).

Inwieweit eine Umschichtung vom NORDGLOBAL zum PIONEER möglich ist oder welche Kosten entstehen, kann dir nur dein Versicherungsmakler oder die Versicherung sagen. Der NORDGLOBAL ist unter diesen zwei -bestenfalls mittelmäßigen- Fonds allerdings die bessere Variante.

Gruss,

markus

versuche jetzt alles in einem zu antworten:

die ISIN LU 0190649722 habe ich richtig angegeben. so steht es jedenfalls in meinen unterlagen.

ich habe den vertrag in november 2004 bei der hypo- vereinsbank abgeschlossen. die gesellschaft von der ich alle auskünfte und jährliche kontoauszüge bekomme heißt vorsorge lebensversicherung ag. ist eine primus police (fondsgebundene rentenversicherung mit todesfallschutz)

die bezeichnung mit isin LU 0190649722 hieß zu damaligen punkt nordrent spezial, die isin war früher DE0008485483 - war etwas mit rentenanteilen! und sollte sicherer sein als nordglobal.

den vertrag habe ich eingentlich für 38 jahre abgeschlossen. aber ich weiß nicht wirklich ob ich das dann so beibehalte:smile: mit diesem vertrag wurde mir damals von dem bankkaufmann erklärt ich hätte ich garantie. damals kannte ich mich mit solchen sachen überhaupt nicht aus - jetzt ja auch nicht wirklich. aber paar jahre später habe ich angefangen alles mir mal durchzulesen. habe mir per excel tabelle angelegt wieviel ich eingezahlt habe, wieviel ich per kontoauszug schriftlich bestätigt bekomme. wie sich meine anteile jährlich entwickeln. ich habe dann gesagt: ok, ich warte 4 jahre ab. und nun sind es am 1.1.2011 genau 6 jahre. ich habe nämlich erst ab 1.1.2005 angefangen zu zahlen, monatlich 100 euro mit 3 % dynamik. und mir grault´s wieviel bereits flöten gegangen ist. und wenn ich mir vorstelle dass es weiter so geht, dann will ich es am besten kündigen. was wahrscheinlich genau der falsche weg wäre. ich habe auch schon gehört, dass man die ansparung einfrieren kann, also nichts mehr einzahlen. aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich dabei überhaupt noch profitieren werde…

jetzt kommt der kracher: rentengarantiezeit - keine! gewinnsystem: erlebensfallbonus (was es immer heißen mag:smile:) - nicht schimpfen.

was ich noch im vertrag gesehen habe, ich darf zwischen diesen fonds wechseln, das problem ist, dass heute nicht alle fonds so heißen wie damals in meinem vertrag
nord-euroaktien: de0009785378
nordakku: de0008485368
knowledge one fonds: de0007012635
nordevolution:de0007012767
hansaimmobilia: de0009817700
nordrenta international: de0008484809
nordrent-medium: de0007012825
nordcumula: de0008484957

ich hoffe ich habe nichts vergessen

versuche jetzt alles in einem zu antworten:

die ISIN LU 0190649722 habe ich richtig angegeben. so steht es jedenfalls in meinen unterlagen.

ich habe den vertrag in november 2004 bei der hypo- vereinsbank abgeschlossen. die gesellschaft von der ich alle auskünfte und jährliche kontoauszüge bekomme heißt vorsorge lebensversicherung ag. ist eine primus police (fondsgebundene rentenversicherung mit todesfallschutz)

die bezeichnung mit isin LU 0190649722 hieß zu damaligen punkt nordrent spezial, die isin war früher DE0008485483 - war etwas mit rentenanteilen! und sollte sicherer sein als nordglobal.

den vertrag habe ich eingentlich für 38 jahre abgeschlossen. aber ich weiß nicht wirklich ob ich das dann so beibehalte:smile: mit diesem vertrag wurde mir damals von dem bankkaufmann erklärt ich hätte ich garantie. damals kannte ich mich mit solchen sachen überhaupt nicht aus - jetzt ja auch nicht wirklich. aber paar jahre später habe ich angefangen alles mir mal durchzulesen. habe mir per excel tabelle angelegt wieviel ich eingezahlt habe, wieviel ich per kontoauszug schriftlich bestätigt bekomme. wie sich meine anteile jährlich entwickeln. ich habe dann gesagt: ok, ich warte 4 jahre ab. und nun sind es am 1.1.2011 genau 6 jahre. ich habe nämlich erst ab 1.1.2005 angefangen zu zahlen, monatlich 100 euro mit 3 % dynamik. und mir grault´s wieviel bereits flöten gegangen ist. und wenn ich mir vorstelle dass es weiter so geht, dann will ich es am besten kündigen. was wahrscheinlich genau der falsche weg wäre. ich habe auch schon gehört, dass man die ansparung einfrieren kann, also nichts mehr einzahlen. aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich dabei überhaupt noch profitieren werde…

jetzt kommt der kracher: rentengarantiezeit - keine! gewinnsystem: erlebensfallbonus (was es immer heißen mag:smile:) - nicht schimpfen.

was ich noch im vertrag gesehen habe, ich darf zwischen diesen fonds wechseln, das problem ist, dass heute nicht alle fonds so heißen wie damals in meinem vertrag
nord-euroaktien: de0009785378
nordakku: de0008485368
knowledge one fonds: de0007012635
nordevolution:de0007012767
hansaimmobilia: de0009817700
nordrenta international: de0008484809
nordrent-medium: de0007012825
nordcumula: de0008484957

ich hoffe ich habe nichts vergessen

Verbraucherzentrale
Hallo Koketka,

echt kompliziert deine Angelegenheit.

Zunächst zu dem Missverständnis mit den unterschiedlichen ISIN. Der Pioneer Fonds, der in meiner Quelle als Nachfolger des NORDRENT Spezial genannt wurde, unterscheidet sich nicht von dem in deiner Rentenversicherung ausgewiesenen Fonds. Bei Ersterem werden allerdings alle Gewinne aus den Anteilen ausgeschüttet, bei dir wird der Gewinn einbehalten und reinvestiert.

Da ich -trotz deiner zahlreichen Informationen- noch nicht alles überblicken kann und aufgrund der Fehler während der Verkaufsberatung, möchte ich dir empfehlen dich bei der Verbraucherzentrale expliziter beraten zu lassen.

Zwar musst du dafür einen kleinen Beitrag bezahlen. Dies ist jedoch die unabhängige Beratung wert.

Die Verbraucherzentrale kann dich dabei unterstützen dich bei deiner Bank über die Falschberatung zu beschweren. Außerdem können Sie dir bei der Entscheidung helfen, wie du jetzt mit der Rentenversicherung umgehen solltest.

Vorab kann ich dich informieren, dass der PIONEER GLOBAL HIGH YIELD in Unternehmensanleihen. Grundsätzlich sind Aktien zwar riskanter als Unternehmensanleihen, da der Fonds allerdings vor allem in Hochzinsanleihen (=„HIGH YIELD“) investiert, ist dieser aus meiner Sicht riskanter.

Im Vergleich zu einer jeweiligen Vergleichsgruppe wird der NORDGLOBAL im Bereich Kapitalerhalt (=RISIKO) nur im Mittelfeld und der HIGH YIELD sogar ganz unten eingestuft (QUELLE: OnVista.de/ "Lipper Leaders).

Renten- und Lebensversicherungen bieten üblicherweise zu Beginn einen ziemlich niedrigen Rückkaufswert an, da zum Beispiel Verkaufsprovisionen am Gesamtwert gemessen werden, am Anfang anfallen und bei Kündigung nicht zurück verlangt werden können.
Aus diesem Grund würde ich zumindest die Möglichkeit, den Vertrag „beitragsfrei zu stellen“ prüfen. Auch hier kann dir sicher die Verbraucherzentrale weiter helfen.

Die möglichen Optionen zum Wechsel der Fonds (d.h. die richtigen Namen) sollte dir deine Versicherung mitteilen.

Hoffe ich schreibe verständlich,
gruss,

markus

PS: „Erlebensfallbonus“ bedeutet meines Erachtens, dass du am Tag der Ausschüttung, dem Tag an dem der Todesfallschutz ausläuft, einen Bonus bekommst.

Hallo,
ich würde alles kündigen - warum ? - weil die derzeitige politische und finanzielle unsicher Lage keinen anderen Schluss zulässt. Um weitere Verluste zu vermeiden ist dies die einzige Konsequenz. Das eingezahlte Geld ist zwar damit futsch, doch noch mehr Geld zu investieren in einen verlustreichen Fond ist aus meiner Sicht unverantwortlich seinem sauer verdienten Geld gegenüber.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
viele Grüße Ingo

Warum frägst Du nicht denjenigen, der Dir dieses Anlageprodukt verkauft hat?

Warum frägst Du nicht denjenigen, der Dir dieses Anlageprodukt
verkauft hat?

na ja, der hat mir vom kündigen abgeraten. warum? weil er ja denke ich auch daran verdient oder zumindest provisionen/provision erhält oder erhalten hat.

Hallo,

leider ist eine Antwort in diesem Fall aufgrund der wenigen Angaben seriös nicht möglich.
Der Nordrent-Spezial wurde aufgelöst. Welcher Fonds an der Stelle genommen worden ist, weiss ich nicht.

Der andere Fonds ist ein sehr unterdurchschnittlicher Fonds (siehe auch Bewertungen auf onvista.de). Auch im Vergleich zum relevanten Index (MSCI) sieht der Fonds schwach aus.

Leider kann ich nicht mehr sagen und kann daher auch keinen Tipp geben.

Hallo Koketka,
senden Sie mir doch mal Ihre Exceltabelle damit man sieht wieviel Sie bisher bezahlt haben.
Wieviel Anteile haben Sie im Aktienfonds und wieviele im Rentenfonds?
Werden Ihre monatlichen Zahlungen zu je 50% in den Aktienfonds und den Rentfonds angelegt oder anders aufgeteilt?

Erlebnisfallbonus: Am Ende der Laufzeit der Versicherung erhalten Sie, wenn ein Überschuss vorhanden ist, einen zusätzlichen Bonus. Sie Summe ist zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt.

Da bei Wer Weiß Was bei den emails kein Anhang möglich ist, senden Sie mir die Exceltabelle an meine email:
[email protected]

Bis dann
E. Rogler

leider keine ahnugn von diese materie

Die Fonds sind leider totaler Mist, da kann nicht viel bei rauskommen … lieber Fonds von großen Gesellschaften nehmen, Allianz, DWS, Fidelity, Schroders oder so - es gibt viele Fondszeitungen, in denen Vergleiche sind, da würde ich mal nach den besten schauen, und dann den Fonds in der Versicherung wechseln