Fondsrente kündigen oder gibts andere Möglichkeit?

Hallo liebe Wissenden !

Wegen akutem Geldbedarf und bereits leergeräumten Sparbuch überlege ich nun, meine fondsgebundene Rentenversicherung bei der WWK zu kündigen. Die habe ich seit 2004, und habe jeden Monat 70 Euro eingezahlt. Leider ist der Rückkaufswert mit ca. 3500 Euro nicht hoch genug für die Anbieter von Policendarlehen oder Aufkäufern (die haben Mindestsummen von 5000 Euro) - muss ich den Vertrag nun wirklich kündigen? Der hat doch noch steuerliche Vorteile, weil er in 2004 abgeschlossen wurde, oder?

Ich bräuchte auch nicht die kompletten 3500 Euro, ca. 1600 Euro würden mir reichen… Kann man sich vielleicht einfach einen Teil des Guthabens/der Fondsanteile auszahlen lassen?

Was würdet ihr da machen? Kredit/Dispo ist aussichtslos, bin im Moment in Elternzeit und habe monatlich zuwenig Geld, als dass mir da eine Bank entgegenkommen würde…

Danke für eure Meinungen,
LG, Sina

Hallo,

unabhängig von den AGB’s dieser Anlage würde ich dazu anraten, dort einmal verbindlich anzufragen, ob ein Beleihung des Betrages oder in anderer Weise möglich ist, um 1.600 € zu erhalten, ohne den Vertrag kündigen zu müssen.

Die werden vermutlich 2-3 Alternativen anbieten können.

Schönen Tag noch.

Hallo,

frag die Vers. mal nach ner „Teilauszahlung“ oder nem „Policendarlehen“!

VG René

Okay, dann rufe ich da am Montag mal an… Wichtig ist mir nur, dass es SCHNELL geht mit einer Auszahlung…

Macht es eigentlich wirklich Sinn, den Vertrag bestehen zu lassen ? In 2004 wurde mir halt vom Berater der WWK gesagt, das wäre die letzte Möglichkeit, mir diverse Steuervorteile zu sichern… Ab 2005 gäbe es das nicht mehr… Der Vertrag ist übrigens seit Mitte 2009 beitragsfrei gestellt…

Ist das so? Ich will ja auch gerne weiter in diese Anlage (Fidelity European Growth Fund) einzahlen, wenn es mir wieder finanziell besser geht. Frage mich nur, ob das nicht kostengünstiger mit einem Wertpapierdepot wäre… Aber wo sind dann die steuerlichen Nachteile ggü. der Fonds-RV ?

Ansonsten habe ich zur Altersrente bis jetzt nur eine Riesterrente von DWS, wo ich nur 30 Euro monatlich einzahle seit 2008. Da sind übrigens auch schon, alleine durch die Zulagen, Kinderzulagen usw. mittlerweile über 3000 Euro Guthaben drin, obwohl ich ja selber erst 1200 Euro da eingezahlt habe…

Ach man, ist das alles kompliziert…

Gruß, Sina

Hallo,

Sie sollten Ihre „Anlagestrategie“ nochmals überdenken und eventuell Ihren Berater in die Wüste schicken. Sie sparen jeden Monat 70 Euro in sind immer noch in den Miesen - wann wollen Sie mit Ihren Fondspolicen Geld verdienen?

Hier mal einer der zahlreichen Artikel dazu:
http://www.honorar-beratung-muenchen.de/eh-content/p…

Ich empfehle jedem sich vor der Unterschrift zu informieren.

Gruß, D.B.

So, habe grad mit der WWK telefoniert.

Eine Beleihung oder Auszahlung von einem Teil des Geldes ist nicht möglich, weil ich vor 10 Monaten beitragsfrei gestellt hatte.

Es bleibt mir wohl nichts weiter übrig, als den Vertrag zu kündigen…

Falls niemand eine andere Idee für mich hat…

Hallo !

In der Hoffnung, dass noch jemand hier mitliest:

Ich habe nun doch mit Hilfe eines Freundes einen Anbieter für „kleine“ Policendarlehen gefunden, der meine Police wohl auch als Sicherheit akzeptieren würde. Der Vermittler bezeichnet sich auf der Homepage selbst als Nr. 1 für Policendarlehen in Deutschland, der eigentliche Kreditgeber ist eine deutsche Volksbank.

Ich könnte also von meinen Rückkaufswert von 3500 Euro maximal 60% beleihen, was ja in etwa den 2000 Euro entspricht, die ich benötige. Die Zinsen und Gebühren würden sofort abgezogen, und ich würde ca. 1800 Euro ausgezahlt bekommen. Das wäre für 1,5 Jahre, ich müsste die 2000 Euro also in einer Summe im Februar 2013 zurückzahlen.

Ist das denn sinnvoll und seriös? Mein Freund, der nicht aus der Branche ist und sich nur für mich dazu informiert und rumtelefoniert hat, also auch nichts daran verdienen könnte, ist davon ziemlich angetan. Er geht nämlich davon aus, dass die 200 Euro an Zinsen/Gebühren für den Kredit nichts sind, im Vergleich zu dem, was in diesem Zeitraum noch aus den 3500 Euro werden könnte, die im Fidelity European Growth angelegt sind… Und die bei einer Kündigung ja weg wären, incl. der Steuervorteile usw.

Hat er Recht, und ich mache mir zuviele Gedanken? Ich mag halt keine Kredite, bin bisher immer ohne Schulden durchs Leben gekommen, usw…

Er meint, ich hätte ja in dem Sinne keine Schulden, weil der Betrag ja jederzeit (auch vorher oder später) rückzahlbar wäre, zur Not eben durch eine spätere Kündigung der Rentenversicherung in 1,5 Jahren. Außerdem wären keine Kreditraten zu zahlen, da die Zinsen ja direkt am Anfang einbehalten werden.

Was soll ich jetzt tun? Ich habe halt immer noch die Worte der Beraterin von 2004 im Kopf, dass der Vertrag ziemliche Steuervorteile hat, die es heute nicht mehr gibt. Da wäre es ja eigentlich schade, den zu kündigen (sofern sie recht hatte). Und die Abschlusskosten sind ja eh schon futsch und von mir bezahlt (wenn ich das mal damals schon gewusst hätte :-/ )

Also: Gibt es irgendwelche Nachteile, NoGo´s oder Negativbeispiele zu Policendarlehen?

Mann oh Mann…

Was für einen Müll veranstalten Leute, nur um an Geld zu kommen!

Setzte Deine Versicherung wieder in Kraft, also sage der wwk sie dürfen wieder buchen und dann beantrage das Policendarlehen!!!

Monatsbeitrag von 70,-€ plus ca. 6% Zinsen dürfte dann der weiter zu zahlende Beitrag sein!

VG René

1 Like

Da kann ich nur EINES drauf antworten (sorry!!):

Was für einen Müll schreiben Leute in ein Forum, wo jemand Hilfe sucht, nur um sich selbst als allwissend zu präsentieren??

Mein Problem war und ist, ich brauche JETZT DRINGEND Geld, da mein Auto nicht mehr so will, wie ich es dringend brauche.

Da ich in Elternzeit bin, habe ich leider keine flüssigen Mittel mehr, und auch zuwenig, um weiter diesen Vertrag zu bedienen. Und aus diesem Grund wurde der Vertrag auch damals beitragsfrei gestellt.

Die WWK sagt außerdem, wenn ich die Zahlungen jetzt wieder aufnehme, kann ich frühestens drei Monate später mal nachfragen, ob ein Darlehen möglich wäre. Sie konnten mir aber auch nicht garantieren, dass es dann auch genehmigt wird.

Meine ganz einfache Frage war, wie komme ich am schnellsten an MEIN Geld? Kündigung des Vertrages mit Verlusten und Einbußen, oder besser den Vertrag beleihen, die 200 Euro Zinsen/Gebühren für 1,5 Jahre bezahlen und dann hoffentlich immer noch eine gute (fast steuerfreie) Wertentwicklung des weiterhin bestehenden Vertrages/Guthabens zu haben!

Die Zinsen bei dem evtl. Kredit über die Volksbank wären übrigens bei knapp 5% (effektiver Jahreszins, MIT Gebühren).

Sorry für meine verschärfte Tonart, aber ich habe NICHTS mehr aktuell… Mir dann auch noch zu empfehlen, spare bzw. zahl mal lieber erstmal weiter ein, vielleicht klappt es ja dann… Geht garnicht…

…willst aber Deine Police beleihen mit ner Rückzahlungsrate von 100,-€ für die nächsten 1 1/2 Jahre!
Werd mal munter!

VG René

Was für eine Rückzahlungsrate?? Ich würde die nächsten 1,5 Jahre nichts zurückzahlen, da die Gebühren/Zinsen von ca. 200 Euro gleich bei der Auszahlung einbehalten werden.

Das einzige, was ich zurückzahlen müsste, sind die 2000 Euro, und zwar erst im Februar 2013 !

Und wenn ich die zu dem Zeitpunkt dann nicht zufällig übrig habe, müsste ich halt DANN den Vertrag kündigen, oder das Darlehen verlängern.