Hallo !
In der Hoffnung, dass noch jemand hier mitliest:
Ich habe nun doch mit Hilfe eines Freundes einen Anbieter für „kleine“ Policendarlehen gefunden, der meine Police wohl auch als Sicherheit akzeptieren würde. Der Vermittler bezeichnet sich auf der Homepage selbst als Nr. 1 für Policendarlehen in Deutschland, der eigentliche Kreditgeber ist eine deutsche Volksbank.
Ich könnte also von meinen Rückkaufswert von 3500 Euro maximal 60% beleihen, was ja in etwa den 2000 Euro entspricht, die ich benötige. Die Zinsen und Gebühren würden sofort abgezogen, und ich würde ca. 1800 Euro ausgezahlt bekommen. Das wäre für 1,5 Jahre, ich müsste die 2000 Euro also in einer Summe im Februar 2013 zurückzahlen.
Ist das denn sinnvoll und seriös? Mein Freund, der nicht aus der Branche ist und sich nur für mich dazu informiert und rumtelefoniert hat, also auch nichts daran verdienen könnte, ist davon ziemlich angetan. Er geht nämlich davon aus, dass die 200 Euro an Zinsen/Gebühren für den Kredit nichts sind, im Vergleich zu dem, was in diesem Zeitraum noch aus den 3500 Euro werden könnte, die im Fidelity European Growth angelegt sind… Und die bei einer Kündigung ja weg wären, incl. der Steuervorteile usw.
Hat er Recht, und ich mache mir zuviele Gedanken? Ich mag halt keine Kredite, bin bisher immer ohne Schulden durchs Leben gekommen, usw…
Er meint, ich hätte ja in dem Sinne keine Schulden, weil der Betrag ja jederzeit (auch vorher oder später) rückzahlbar wäre, zur Not eben durch eine spätere Kündigung der Rentenversicherung in 1,5 Jahren. Außerdem wären keine Kreditraten zu zahlen, da die Zinsen ja direkt am Anfang einbehalten werden.
Was soll ich jetzt tun? Ich habe halt immer noch die Worte der Beraterin von 2004 im Kopf, dass der Vertrag ziemliche Steuervorteile hat, die es heute nicht mehr gibt. Da wäre es ja eigentlich schade, den zu kündigen (sofern sie recht hatte). Und die Abschlusskosten sind ja eh schon futsch und von mir bezahlt (wenn ich das mal damals schon gewusst hätte :-/ )
Also: Gibt es irgendwelche Nachteile, NoGo´s oder Negativbeispiele zu Policendarlehen?