Font gesucht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem Font, mit dem das Asbach-Uralt-Logo geschrieben wird, da ich einen Text in dieser Schriftart schreiben möchte. Bin bisher noch nicht fündig geworden. Kann mir jemand helfen?
Herzliche Grüße
Birgit

Hi,

schau mal hier:

http://www.dafont.com/theme.php?cat=401&page=1

und auf den folgenden Seiten.

Viele Grüße
WoDi

Die Schriftarten für Firmenlogos werden oft extra für diesen Zweck gestylt, d.h. die Schriftart ist i.a. nicht völlig identisch verfügbar. Man findet aber ähnliche. 3 Beispiele:

http://home.arcor.de/mucu/asbach.jpg

Die Namen hinter dem Wort Asbach sind die Font-Namen.

Gruß, multze

Offenbach, Gotenburg, Tannenberg?
Hallo Birgit!

  1. Wünschst Du die Schrift des Asbach-Schriftzuges so genau wie möglich?
  2. Oder geht es Dir nur um »so eine komische alte« Schrift?

Zu 2:
◊ Bund für deutsche Schrift und Sprache: http://www.bfds.de
◊ Sammlung von Verweisen zum Theme Gebrochene Schriften: http://cgm.cs.mcgill.ca/~luc/fraktur.html
◊ Kostenlos von Dieter Steffmann (http://www.steffmann.de): http://moorstation.org/typoasis/designers/steffmann/…
◊ Kostenlos: http://www.dafont.com/theme.php?cat=401&page=1 (von WoDi schon genannt).

Zu 1: Als dieser Unterstil neu und modisch war, machte jeder Hersteller seinen »Klon«, die einem Laien gleichen wie heute die Akzidenz Grotesk, Helvetica, Arial, Univers, Nimbus Sans und Neue Helvetica u.v.a.
Dem Asbach-Schriftzug kommen nahe:
◊ Rudolf Kochs Offenbach von 1934–37 (http://moorstation.org/Koch_Memorial/type/offenbach.htm).
◊ Gotenburg (http://moorstation.org/typoasis/designers/steffmann/…, http://www.romana-hamburg.de/fraktur4.htm, http://www.fraktur.com).
◊ Deutschland, Tannenberg, Offenbach (http://moorstation.org/typoasis/designers/steffmann/…, http://www.romana-hamburg.de/fraktur5.htm, http://www.fraktur.com, http://www.wiking.org/labels/labels.htm).
◊ Propaganda (http://www.wiking.org/labels/labels.htm, www.morscher.com/3r/fonts/Propaganda.TTF
Das große A ist das besondere Merkmal des Schriftzuges. Das wurde für Asbach zu gefertigt. Das gibt es nicht als Schriftdatei.
Vielleicht gefällt Dir irgendein Initial: http://www.dafont.com/theme.php?cat=116

Ich möchte mich ganz herzlich für eure Hilfe bedanken. Inzwischen habe ich auch Asbach angeschrieben und bin gespannt, ob man mir dort weiterhelfen kann.

Einige Schriften habe ich mir heruntergeladen und werde sie mal testen.

Ganz herzliche Ostergrüße sendet
Birgit